zeigt her eure Felgen( alles über 18 Zoll und Nicht von Opel bitte)

Opel Insignia

Hey Leute wie findet ihr die DOTZ Hanzo in 19 Zoll auf dem Insi Sports Tourer?

Beste Antwort im Thema

So jetzt sind meine Sommerschuhe auch drauf , Schmidt Drago 9x20 et 40 mit 255/35/20

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ratkoceri


20zoll,insignia biturbo

wie war der Threat Titel noch mal?

"zeigt her eure Felgen( alles über 18 Zoll

und Nicht von Opel bitte

)"

Zitat:

Original geschrieben von jucolb


Hier meine Neuesten:

Felgen: Borbet CW 1 Hyper Silber 19“ 8x19 ET30 5/120
Reifen: 235/40ZR19 Hankook 96Y TL K117 SBL 4PR - 71 DB Geräuschkl. 2

Nette Alus und genau die Größe, die ich auch habe 8x19. Hast die 235/40er Reifen drauf, was ziemlich okay ausschaut. Werde mich also doch zwischen 235/35ern und den 235/40ern entscheiden.

Bilder folgen natürlich im montierten Zustand. 😉

Habt ihr die 235er ohne Einschränkungen in den Papieren? Ich darf sie nur als M&S fahren.

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999


Habt ihr die 235er ohne Einschränkungen in den Papieren? Ich darf sie nur als M&S fahren.

Nein, mit ABE, hat aber alles der Händler erledigt. 

Ähnliche Themen

@Jucolb nochmal

Sind Deine 235/35er denn bündig mit den Felgen, stehen die weiter raus oder steht evtl. die Felge etwas weiter raus als der Reifen?
Hast nicht zufällig ein Foto, auf dem das deutlicher zu sehen ist?

Würde nämlich schon gerne 245/40er oder 245/35er fahren wollen aber der Reifen soll halt nicht zu weit drüber stehen. Felgenschutz ist bestimmt eine gute Idee, dennoch soll die Optik darunter nicht leiden. 😉

Hat nicht jemand schon mal diese Reifen-Felgen-Kombinationen versucht oder aufgezogen? Wie hat es ausgeschaut, wie war der Komfort. Vielleicht hat jemand Bilder davon?

Danke und Gruß

245/40R19 und 245/35R20 sind wohl die am häufigsten fotografierten Kombis. Da musst nur etwas (auch hier im Forum) rumklicken.

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999


245/40R19 und 245/35R20 sind wohl die am häufigsten fotografierten Kombis. Da musst nur etwas (auch hier im Forum) rumklicken.

....aber wohl nicht unbedingt auf Felge 8x19 befürchte ich. 😉

Der Unterschied der 0,5" ist je nach montiertem Reifen nix bis nicht viel. Dazu kommen noch die Variationen mit eventuell verbauten Spurplatten, einer Tieferlegung, anderer ET ect. .

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999


Der Unterschied der 0,5" ist je nach montiertem Reifen nix bis nicht viel. Dazu kommen noch die Variationen mit eventuell verbauten Spurplatten, einer Tieferlegung, anderer ET ect. .

0,5 Zoll wäre dann ca. 1,27 cm. Hab meine Felge gemessen, Breite beträgt ca. 23 cm und die Reifen haben dann wohl 23,5cm (235er) bzw. 24,5cm (245er) in der Breite. Sehe ich das so richtig?

Und mich interessiert jetzt halt, wie weit bei den o.g. Reifengrößen der jeweilige Reifen über die Felge drüberstehen und wie es dann aussieht? Wird wahrscheinlich auch bei jedem Reifenhersteller unterschiedlich sein.

Ich versuche mal, Fotos zu finden...vielleicht ja hier. :/

Zitat:

Original geschrieben von Arehucas76


0,5 Zoll wäre dann ca. 1,27 cm. Hab meine Felge gemessen, Breite beträgt ca. 23 cm und die Reifen haben dann wohl 23,5cm (235er) bzw. 24,5cm (245er) in der Breite. Sehe ich das so richtig?

Die maximale Reifenbetriebsbreite (Seitenwand)

ist auf der Felgenmaulweite von 8" bei ... = mm

235/ = 246 mm
245/ = 253 mm

Zugelassen sind in diversen 19" Rad-Gutachten:

235/40 ; 245/40 ; 245/35 > jeweils rundum.

(235/35 ist im Abrollumfang ca.5% kleiner als die Seriengrößen = Tacho-Angleichung erforderlich 🙁 )

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von Arehucas76


0,5 Zoll wäre dann ca. 1,27 cm. Hab meine Felge gemessen, Breite beträgt ca. 23 cm und die Reifen haben dann wohl 23,5cm (235er) bzw. 24,5cm (245er) in der Breite. Sehe ich das so richtig?
Die maximale Reifenbetriebsbreite (Seitenwand)
ist auf der Felgenmaulweite von 8" bei ... = mm

235/ = 246 mm
245/ = 253 mm

Zugelassen sind in diversen 19" Rad-Gutachten:

235/40 ; 245/40 ; 245/35 > jeweils rundum.

(235/35 ist im Abrollumfang ca.5% kleiner als die Seriengrößen = Tacho-Angleichung erforderlich 🙁 )

Heißt es nun, dass sowohl die 235er als auch die 245er auf einer 8" Felge überstehen?

235/ = 246 mm > Felgenbreite 230mm --> 16mm somit 8mm über den Felgenrand?
245/ = 253 mm > Felgenbreite 230mm --> 23mm somit 11,5mm über den Felgenrand?

Welche Reifen würdest Du denn auf die 8x19 Felge draufziehen?

Hallo,

die Felgenbreite = Felgenmaulweite wird innen gemessen.

8" = 8x 2,54 cm = ca. 203 mm
bei 245/.. Breite= ca. 253 mm

1/2 von 50 mm = 25 mm +203 mm Maulweite = 228 mm

Die maximale Reifenbetriebsbreite schließt also fast "bündig"
zu Deinem gemessenen Außenmaß/ Felgenrand von 230 mm ab.

http://img411.imageshack.us/img411/2052/felgeq.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Arehucas76


Welche Reifen würdest Du denn auf die 8x19 Felge draufziehen?

Wieso denn 8x19 ?

Die Breite der Serien 19er ist doch 8,5" , oder täusche ich mich da jetzt?

Der wohl optimale Reifen auf die 8,5 J x 19 ist ganz einfach die Serienbereifung 245/40R19, wobei der Felgenschutz bei diesen niedrigen Querschnitten einfach nicht mehr als gut bezeichnet werden kann. Aber damit muss man leben, oder alternativ die 225er fahren. 🙄

Wenn du jetzt 8 J x 19 hast, dann müsste man nachschauen was man da ohne viel Stress eingetragen bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Hallo,

die Felgenbreite = Felgenmaulweite wird innen gemessen.

8" = 8x 2,54 cm = ca. 203 mm
bei 245/.. Breite= ca. 253 mm

1/2 von 50 mm = 25 mm +203 mm Maulweite = 228 mm

Die maximale Reifenbetriebsbreite schließt also fast "bündig"
zu Deinem gemessenen Außenmaß/ Felgenrand von 230 mm ab.

http://img411.imageshack.us/img411/2052/felgeq.jpg

Danke...aber dass meine Felge nun ca. 230 mm in der Breite misst, war mir schon klar (Felgenmaulweite + Felgenhorn). 😉

Aber irgendwie kann mir keiner seine/n Meinung/Rat dazu abgeben, ob die 235er Reifen besser mit der Felge abschliessen oder ob und wieviel die 245er über die Felge drüber gehen!?!?😕🙄

Ob das eingetragen wird oder ob irgendeine Opelfelge nun standardmäßig 8,5x19 sei oder nicht ist nicht der Knackepunkt! 😠😁

Also bitte weitere Vorschläge abgeben.

Danke im Voraus. 😁😁😁

Ja wie Leute!? Gibts keine neuen Kandidaten, die bereits auf Sommerräder "nicht Opel " gewechselt haben? Warte auf meine Reifen und dann kann ich endlich meine Fotos reinstellen.

Also, Bilder her...bitt scheen! 🙂😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen