Zeigt euren CLK W209
Wollte hier mal ein Fenster aufmachen wo ihr euren CLK posten könnt.
Mein Clk 320 könnt ihr auch begutachten hier ein paar Bilder.
Also zeig euren CLK.
Beste Antwort im Thema
Wollte hier mal ein Fenster aufmachen wo ihr euren CLK posten könnt.
Mein Clk 320 könnt ihr auch begutachten hier ein paar Bilder.
Also zeig euren CLK.
3791 Antworten
Der mit den Eibach Federn ist auch keil form aber der Abstand zwischen Rad/Kotflügeloberkante ist zwischen vorne und hinten ungefähr gleich. Da hängt der Arsch nicht wirklich runter wie bei w cabrio. Wobei ich denke das man sicherlich noch 2-3 cm runter kommen sollte...
Ich habe auch 40er H&R federn drin und der Arsch war auch am hängen aber an der HA kann man ja verschiedene Gummis verbauen dies habe ich nun gemacht und jezz ist alles im Grünen Bereich😉
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian209
Ich habe auch 40er H&R federn drin und der Arsch war auch am hängen aber an der HA kann man ja verschiedene Gummis verbauen dies habe ich nun gemacht und jezz ist alles im Grünen Bereich😉
Sieht sehr schön aus. Das ist eine perfekte Tieferlegung!!
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian209
Ich habe auch 40er H&R federn drin und der Arsch war auch am hängen aber an der HA kann man ja verschiedene Gummis verbauen dies habe ich nun gemacht und jezz ist alles im Grünen Bereich😉
Hallo -
mein Auto unterscheidet sich fast kaum von Deinem - habe auch die 40-er H&R Federn drinnen - was meinst Du denn mit "Gummis", was sind denn das für welche - wo bekommt man die und was bewirken die??? Ich habe Federwegsbegrenzer hinten, ansonsten setze ich auf - du nicht???
Ähnliche Themen
Mit den Gummis kann man noch etwas am Niveau von dem Fahrzeug verstellen, es gibt wenn mich nicht alles täuscht vier verschiedene mit unterschiedlichen Noppen. Die bekommt man direkt bei Mercedes und wäre sicherlich sinnvoll bei deinem Fahrzeugniveau...
Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Hallo -Zitat:
Original geschrieben von Sebastian209
Ich habe auch 40er H&R federn drin und der Arsch war auch am hängen aber an der HA kann man ja verschiedene Gummis verbauen dies habe ich nun gemacht und jezz ist alles im Grünen Bereich😉mein Auto unterscheidet sich fast kaum von Deinem - habe auch die 40-er H&R Federn drinnen - was meinst Du denn mit "Gummis", was sind denn das für welche - wo bekommt man die und was bewirken die??? Ich habe Federwegsbegrenzer hinten, ansonsten setze ich auf - du nicht???
Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Hallo -Zitat:
Original geschrieben von Sebastian209
Ich habe auch 40er H&R federn drin und der Arsch war auch am hängen aber an der HA kann man ja verschiedene Gummis verbauen dies habe ich nun gemacht und jezz ist alles im Grünen Bereich😉mein Auto unterscheidet sich fast kaum von Deinem - habe auch die 40-er H&R Federn drinnen - was meinst Du denn mit "Gummis", was sind denn das für welche - wo bekommt man die und was bewirken die??? Ich habe Federwegsbegrenzer hinten, ansonsten setze ich auf - du nicht???
Also es gibt an der HA 4 verschiedene Gummistärken. Die Gummis kommen auf die Feder und dann in die Federaufnahme an der Karosserie . Ich habe erst die 5mm federn drin gehabt aber da war der mir hinten zu tief im vergleich zu vorne und jetzt habe ich die 9mm( 2 Noppen ) drin . Federwegsbegrenter habe ich keine drin ich setzte mit den 19" auch nicht auf und eingetragen ist auch alles 😉
Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Hallo -mein Auto unterscheidet sich fast kaum von Deinem - habe auch die 40-er H&R Federn drinnen - was meinst Du denn mit "Gummis", was sind denn das für welche - wo bekommt man die und was bewirken die??? Ich habe Federwegsbegrenzer hinten, ansonsten setze ich auf - du nicht???
Bei den HA-Federn sind oben in dem Federteller oder -aufnahmen Gummis in verschiedenen Stärken verbaut. Man kann sie an der Anzahl der Noppen erkennen.
1 Noppe = 5mm
2 Noppen = 9mm
3 Noppen = 13mm
4 Noppen = 17 mm
Je schwerer das Fahrzeug um so stärker der Gummi in der Regel. Da gibt es ein sogenanntes Punktesystem, je nach Sonderausstattung. Wenn du nicht von unten in den Federteller hineinsehen kannst um die Anzahl der Noppen auf dem Gummi zu erkennen , dann geh zum 🙂 der kann Dir sagen welchen Gummi du drin hast. Solltest Du aber bereits den 4er Gummi drin haben , dann war es dann mit der Höherlegung.
Zitat:
Original geschrieben von m.schorsch
Bei den HA-Federn sind oben in dem Federteller oder -aufnahmen Gummis in verschiedenen Stärken verbaut. Man kann sie an der Anzahl der Noppen erkennen.Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Hallo -mein Auto unterscheidet sich fast kaum von Deinem - habe auch die 40-er H&R Federn drinnen - was meinst Du denn mit "Gummis", was sind denn das für welche - wo bekommt man die und was bewirken die??? Ich habe Federwegsbegrenzer hinten, ansonsten setze ich auf - du nicht???
1 Noppe = 5mm
2 Noppen = 9mm
3 Noppen = 13mm
4 Noppen = 17 mmJe schwerer das Fahrzeug um so stärker der Gummi in der Regel. Da gibt es ein sogenanntes Punktesystem, je nach Sonderausstattung. Wenn du nicht von unten in den Federteller hineinsehen kannst um die Anzahl der Noppen auf dem Gummi zu erkennen , dann geh zum 🙂 der kann Dir sagen welchen Gummi du drin hast. Solltest Du aber bereits den 4er Gummi drin haben , dann war es dann mit der Höherlegung.
Ich habe ein CLK55 AMG ist das egal - ist das bei jedem CLK so mit den Noppen??? Was hast Du für ein Typ???
Also ich habe einen 270 CDI und ja jeder CLK hat diese Gummis verbaut ! Fragt einfach mal bei Mercedes nach und die sagen dir dann welche du verbaut hast !!!
Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Ich habe ein CLK55 AMG ist das egal - ist das bei jedem CLK so mit den Noppen??? Was hast Du für ein Typ???
Das ist egal. Habe ein 200er mit 1er Gummis drin . Könnte also jederzeit höher gehen.
Zitat:
Original geschrieben von m.schorsch
Das ist egal. Habe ein 200er mit 1er Gummis drin . Könnte also jederzeit höher gehen.Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Ich habe ein CLK55 AMG ist das egal - ist das bei jedem CLK so mit den Noppen??? Was hast Du für ein Typ???
OK - danke...
Darf ich vorstellen meine treue Lady..
Würde mich über eine kleine Meinung dazu freuen..
Danke
Gruss
Gianni