Zeigt euren CLK W209
Wollte hier mal ein Fenster aufmachen wo ihr euren CLK posten könnt.
Mein Clk 320 könnt ihr auch begutachten hier ein paar Bilder.
Also zeig euren CLK.
Beste Antwort im Thema
Wollte hier mal ein Fenster aufmachen wo ihr euren CLK posten könnt.
Mein Clk 320 könnt ihr auch begutachten hier ein paar Bilder.
Also zeig euren CLK.
3795 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kisko81
Danke,Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTR
Sieht sehr gut aus sag mal wie tief ist deiner Federn?
Fahrwerk?
Gruss
Giannischön das er Dir gefällt, bin mittlerweile mehr auf den Dezenten Geschmack gekommen ...
Es sind nur 40 mm H&R Federn Verbaut und 1er Gummis VorneGrus Kris
Hi,
soweit ich informiert bin, hat der 209 keine Gummis vorne. Sieht aber ganz nett aus. Hat der keine Spurplatten verbaut?????
Zitat:
Original geschrieben von alfred_t
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Kisko81
Danke,
schön das er Dir gefällt, bin mittlerweile mehr auf den Dezenten Geschmack gekommen ...
Es sind nur 40 mm H&R Federn Verbaut und 1er Gummis VorneGrus Kris
soweit ich informiert bin, hat der 209 keine Gummis vorne. Sieht aber ganz nett aus. Hat der keine Spurplatten verbaut?????
Jetzt wo Du´s sagst, es sind nur kürzere Schoner oder wie man die nennt, dieser Gummibalg eben.
Aber hast recht es sind in diesem Sinne keine Gummis (1-5)
Bezüglich Spurplatten, fahr auf der VA,HA 8,5 x 18 ET30 und zusätzlich hinten 2 x10 mm Spurplatten.
Hallo Zusammen,
habe gestern mal meinen waschen lassen. Hier ein paar Fotos.
Ich habe letzte Woche ein Fahrwerk vom Mercedes Tuner "MKB" einbauen lassen, welches Teile von Eibach enthält.
Die Felgen sind vom SL und heissen AMG Styling V. Dazu braucht man nur die passenden Radschrauben mit R14 M12 Kugelkopfschrauben 27mm Schaftlänge.
Ansonsten habe ich nichts verändert. Bis auf eine Softwareänderung, ebenfalls von MKB, die echt sehrgute Arbeit machen. Zuvor war ich bei SKN und habe nach mein Geld zurückbekommen, weil die nicht die V-Max entfernen konnten, nach vergeblichen 3 Versuchen. Also nur noch Mercedes Tuner und keine Querbeet Tuner wie SKN.
Ich hatte erst hinten Distanzscheiben drauf, aber 20mm schleift bei diesen 8,5Jx18 ET30 Felgen. Zudem ist das linke hintere Radlager defekt, welches nächste Woche bei Mercedes gewechslet wird und ich weiss nicht inwieweit die Distanzscheiben den Radlagern zusetzen.
Würde mich über Anregungen freuen.
Gruss BB73
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BB73
Hallo Zusammen,habe gestern mal meinen waschen lassen. Hier ein paar Fotos.
Ich habe letzte Woche ein Fahrwerk vom Mercedes Tuner "MKB" einbauen lassen, welches Teile von Eibach enthält.
Die Felgen sind vom SL und heissen AMG Styling V. Dazu braucht man nur die passenden Radschrauben mit R14 M12 Kugelkopfschrauben 27mm Schaftlänge.
Ansonsten habe ich nichts verändert. Bis auf eine Softwareänderung, ebenfalls von MKB, die echt sehrgute Arbeit machen. Zuvor war ich bei SKN und habe nach mein Geld zurückbekommen, weil die nicht die V-Max entfernen konnten, nach vergeblichen 3 Versuchen. Also nur noch Mercedes Tuner und keine Querbeet Tuner wie SKN.
Ich hatte erst hinten Distanzscheiben drauf, aber 20mm schleift bei diesen 8,5Jx18 ET30 Felgen. Zudem ist das linke hintere Radlager defekt, welches nächste Woche bei Mercedes gewechslet wird und ich weiss nicht inwieweit die Distanzscheiben den Radlagern zusetzen.
Würde mich über Anregungen freuen.
Gruss BB73
Ein sehr stimmiges Gesamtbild.
Ich finde die Felgen sehr harmonisch in Bezug auf die Farbe.
Und so nicht alltäglich auf den Straßen anzutreffen ... Top :-)
Allzeit knitterfreie Fahrt
ganz hübsch! Aber von Distanzscheiben kann ich Dir nur abraten. ich hatte für meine Winterräder welche drauf. Mercedes hat mir davon dringend abgeraten, weil damit die Belastungsgrenzen der Komponenten ( Gelenke, Lager ... ) überschritten würden und die damit extrem schnell verschleissen. Hab die daraufhin wieder rausgeschmissen.
Hier mein Traum :-) auf OZ Felgen 8,5 + 10x18
Wer Interesse an den OZ-Felgen hat einfach melden - passen ohne schleifen und ohne Karosserie-Arbeiten. Problemlos TÜV
Grüßle
Hi, ganz nett Dein Auto. Aber stört es Dich nicht dass er durch die breiten Felgen langsamer in der Beschleunigung und im Topspeed wird? Ich hätte an liebsten vorne 7,5J, nur gibt es die nicht bei meinen Felgen. Mit rundum 7,5J AMG Styling 4 Felgen auf 225/40 18 läuft er auf der geraden etwas über 260 GPS, bergab 270,2GPS :-). Ich hatte auch schon Brabus Monoblock VI drauf, 8,5J und 9,5J mit 225/40 und 255/35 18 und der Wagen brauchte ca. 3sec mehr auf 200 und fuhr max256 GPS aber nach längerem Anlauf. Ich denke die Serienbreite als 18er ist der beste Kompromiss! Ansonsten einfach mehr Leistung, 63er CLK :-), da kann man auch 20Zoll mit breiten Walzen fahren :-) Gruß BB73
Zitat:
Original geschrieben von BB73
Hi, ganz nett Dein Auto. Aber stört es Dich nicht dass er durch die breiten Felgen langsamer in der Beschleunigung und im Topspeed wird? Ich hätte an liebsten vorne 7,5J, nur gibt es die nicht bei meinen Felgen. Mit rundum 7,5J AMG Styling 4 Felgen auf 225/40 18 läuft er auf der geraden etwas über 260 GPS, bergab 270,2GPS :-). Ich hatte auch schon Brabus Monoblock VI drauf, 8,5J und 9,5J mit 225/40 und 255/35 18 und der Wagen brauchte ca. 3sec mehr auf 200 und fuhr max256 GPS aber nach längerem Anlauf. Ich denke die Serienbreite als 18er ist der beste Kompromiss! Ansonsten einfach mehr Leistung, 63er CLK :-), da kann man auch 20Zoll mit breiten Walzen fahren :-) Gruß BB73
Hallo,
klar wird die Performance mit den kleineren Rädern marginal besser sein, dafür hat man aber auch eine bescheidenere Optik. Zumal der CLK eher ein Cruiser als ein Rennwagen ist. Wie Du schon angemerkt hast, ist auch für mich die Serienbreite in 18" der beste Kompromiss. Als Serie gibt es die aber auch mit Bereifung 225 vorne und 255 hinten 😎
Gutes Nächtle
alfred_t
Du hast recht, der CLK ist im vergleich zum A5 oder 33x der langsamste/ unsportlichere. Mit der neuen Software und Fahrwerk wendet sich das Blatt :-) habe so manchen A5 V6 auf dem Heimweg von Stuttgart hinter mir gelassen :-) nur einer hatte es noch eiliger, ein C 63 T-Modell :-) Die 225 sind hinten geschmolzen :-) ich gebe gerne Gas und da sind die 255 besser.
Zitat:
Original geschrieben von BB73
Hi, ganz nett Dein Auto. Aber stört es Dich nicht dass er durch die breiten Felgen langsamer in der Beschleunigung und im Topspeed wird?
Genau das war auch meine Überlegung, als ich mich für rundrum 225/40/18 entschieden habe. Die Optik habe ich bei mir durch entsprechende Distanzscheiben "wettgemacht". Mit dem Fahrverhalten bin ich ebenfalls bestens zufrieden, da bei mir zusätzlich zu den Distanzscheiben (vorne 12er, hinten 25er) Eibach-Federn verbaut wurden.
Grüsse
Udo
Zitat:
Original geschrieben von BB73
Hi, ganz nett Dein Auto. Aber stört es Dich nicht dass er durch die breiten Felgen langsamer in der Beschleunigung und im Topspeed wird? Ich hätte an liebsten vorne 7,5J, nur gibt es die nicht bei meinen Felgen. Mit rundum 7,5J AMG Styling 4 Felgen auf 225/40 18 läuft er auf der geraden etwas über 260 GPS, bergab 270,2GPS :-). Ich hatte auch schon Brabus Monoblock VI drauf, 8,5J und 9,5J mit 225/40 und 255/35 18 und der Wagen brauchte ca. 3sec mehr auf 200 und fuhr max256 GPS aber nach längerem Anlauf. Ich denke die Serienbreite als 18er ist der beste Kompromiss! Ansonsten einfach mehr Leistung, 63er CLK :-), da kann man auch 20Zoll mit breiten Walzen fahren :-) Gruß BB73
Hi,
denke bei meinem 500er ist mir der mögliche minimale Leistungsverlust egal.
Wollte einen Kompromiss aus maximaler Felgenbreit / Optik (ohne Karosseriearbeiten), Reifenpreis und Fahrkomfort.
Deshalb auch 18 " mit 225 und 255er Bereifung und nicht größer, da meiner serienmaßig schon schmälere 18" mit der Bereifung verbaut hatte und ich damit (Fahrverhalten+Fahrkomfort) zufrieden war. Aber die Optik fehlte. Die Felgen hinten stand zu weit im Radhaus und durch Spurverbreiterungen
wird die ET immer kleiner und die Seitenwand der breite Reifen steht zu senkrecht. Um die Felge (Reifen) somit ohne streifen an die Radhauskante zu bekommen muss man immer börteln.
Und davon halte ich recht wenig (Haar-Risse im Lack/Versiegeln usw) .
Die Paarung Felgen + HR Federn + Edelstahl-Auspuff (V8-Blubbern) läd zum Cruisen ein:-)
Zitat:
Original geschrieben von BB73
Du hast recht, der CLK ist im vergleich zum A5 oder 33x der langsamste/ unsportlichere. Mit der neuen Software und Fahrwerk wendet sich das Blatt :-) habe so manchen A5 V6 auf dem Heimweg von Stuttgart hinter mir gelassen :-) nur einer hatte es noch eiliger, ein C 63 T-Modell :-) Die 225 sind hinten geschmolzen :-) ich gebe gerne Gas und da sind die 255 besser.
Hallo,
der CLK ist bestimmt nicht der langsamere vieleicht etwas unsportlicher.
Mit einem A5 3.0 habe ich keine grosse Probleme.
Gruss
Gianni
Zitat:
Original geschrieben von crazy clk 500
Hier mein Traum :-) auf OZ Felgen 8,5 + 10x18Wer Interesse an den OZ-Felgen hat einfach melden - passen ohne schleifen und ohne Karosserie-Arbeiten. Problemlos TÜV
Grüßle
Traum? Silber für Rentner ab 70!!
Farbe ist ja egal, aber Hauptsache SCHWARZ!!!
🙂🙂😉