Zeigt euren CLK W209

Mercedes CLK 209 Coupé

Wollte hier mal ein Fenster aufmachen wo ihr euren CLK posten könnt.

Mein Clk 320 könnt ihr auch begutachten hier ein paar Bilder.

Also zeig euren CLK.

Beste Antwort im Thema

Wollte hier mal ein Fenster aufmachen wo ihr euren CLK posten könnt.

Mein Clk 320 könnt ihr auch begutachten hier ein paar Bilder.

Also zeig euren CLK.

3793 weitere Antworten
3793 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bursche


Ja, das sind Chromfinnen, dem SL nachempfunden. Ein bißchen mehr Chrom kann ja dem schwarzen Lack nicht schaden.....

Hallo

Wo gibts die denn? Und wie werden die verbaut?

Gruß Bernd

Hallo,

die Teile gibts bei der Firma VeriMexx ( www.verimexx.de ) und werden verklebt. Kosten 49,90 Euro.

Gruß
Andreas

Sorry aber aufgeklebt schaut mehr als nur billig bei nem CLK aus...

Wenn dann in die Kotflügel sauber einarbeiten lassen mit original Teilen, kostet zwar um einiges mehr, sieht dann aber auch sauber aus!

lg michael

.... wenn einer ne andere Meinung hat, und die rein sachlich formuliert, ist das natürlich absolut in Ordnung !

Allerdings bin ich mit meinen sauber verklebten und auch top verarbeiteten Nachbauten der Finnen sehr zufrieden. Da kann von "billig aussehen" nicht die Rede sein. Das hier keine Original Finnen verbauten sind, ist ja bei einem CLK ohnehin klar. Ich bin schon öfter auf mein CLK angesprochen worden, und auch wegen der Finnen, die Leute fanden es optisch absolut o.k..

Hier viel Geld rein zu stecken halte ich für übertrieben, da gibt es wichtigere Sachen wie Original AMG Felgen zu verwenden oder beim Chiptuning einen bewährte Firma zu wählen ( ohne jetzt eine Diskussion über das Chiptuning entfachen zu wollen !! ) Da ist das Geld auch absolut angebracht....

Ist halt meine Meinung... Wenn einem die verklebten Dinger gefallen, kann ich sie empfehlen..

Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bursche


.... wenn einer ne andere Meinung hat, und die rein sachlich formuliert, ist das natürlich absolut in Ordnung !

Allerdings bin ich mit meinen sauber verklebten und auch top verarbeiteten Nachbauten der Finnen sehr zufrieden. Da kann von "billig aussehen" nicht die Rede sein. Das hier keine Original Finnen verbauten sind, ist ja bei einem CLK ohnehin klar. Ich bin schon öfter auf mein CLK angesprochen worden, und auch wegen der Finnen, die Leute fanden es optisch absolut o.k..

Hier viel Geld rein zu stecken halte ich für übertrieben, da gibt es wichtigere Sachen wie Original AMG Felgen zu verwenden oder beim Chiptuning einen bewährte Firma zu wählen ( ohne jetzt eine Diskussion über das Chiptuning entfachen zu wollen !! ) Da ist das Geld auch absolut angebracht....

Ist halt meine Meinung... Wenn einem die verklebten Dinger gefallen, kann ich sie empfehlen..

Gruß
Andreas

Siehste, meine Meinung ist ne andere... Das wenn ich richtig machen lasse von nem Karrosseriebauer, dann sieht das perfekt aus und richtig edel, da musste halt mal inkl. Lackieren 400-500€ hinlegen aber es rentiert sich definitiv oder du lässt sie einpressen das wäre auch ne Möglichkeit. Für mich sind solche Aufkleber eher Golf 2 Niveau. Wenn ich schon über 20k ausgebe für nen CLK, dann werden die 500euro auch noch da sein...

lg michael

Bei der billigen Qualität im Interieur das ab Werk Knarzt und Klappert (ich spreche aus Erfahrung!) passen die geklebten Attrappen ganz gut. Sind schon standesgemäß. (Leider)

Hmm komisch... bei allen CLKs die ich gefahren bin hat nie was geknarzt (ausser der Gummi zwischen den beiden Seitenscheiben, was aber bauartbedingt immer so sein wird...)

Ich muss einfach immer glück gehabt haben...

Zitat:

Original geschrieben von curia


Bei der billigen Qualität im Interieur das ab Werk Knarzt und Klappert (ich spreche aus Erfahrung!) passen die geklebten Attrappen ganz gut. Sind schon standesgemäß. (Leider)

Weis nicht was du für einen CLK hast, vielleicht einen Ssang Yong mit Mercedes Stern drauf.... aber bei mir ist alles sehr hochwertig verarbeitet es klappert überhaupt nichts und knarzen auch nicht...

Falls sich jemand auf den Schlips getreten fühlt so war das nicht beabsichtigt. Bei meinem Knarzt das Verdeck am WSS-Rahmen, der Lenkradkranz beginnt sich aufzulösen, den Schalthebel habe ich schon erneuert, am Sitz musste eine Naht nachgearbeitet werden und und und. Das habe ich so noch nie erlebt. Den Vorgänger (W124C) hab ich nach 11 Jahren Dienst und 96000 km ausgemustert. Da hat es sowas nie gegeben. Ich bin schon etwas vom CLK entäuscht. In dieser Preisklasse muss man sich damit nicht zufrieden geben 😠

Würd an deiner Stelle mal alles zusammen schreiben...und dich an MB direkt wenden, auch wenn es wl. wengi Sinn haben wird, aber sowas ist natürlcih eine Frechheit - das darf nicht sein - vielleicht hast du einfach Pech gehabt mit deinem.

Hab nichts davon erlebt bei meinem...

Das mit MB ist Zeitverschwendung. War schon mehrmals da. Die wollten nur schnell ´ne Unterschrift unten rechts auf dem Werkstattauftrag. 😮

So, hier ist meiner.

Foto Nummer 2

Last but not least

Hat jemand von euch einen "Grand Edition" und wenn es jemand gibt wären Bilder Super.

gruß Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen