Zeigt euren CLK W209
Wollte hier mal ein Fenster aufmachen wo ihr euren CLK posten könnt.
Mein Clk 320 könnt ihr auch begutachten hier ein paar Bilder.
Also zeig euren CLK.
Beste Antwort im Thema
Wollte hier mal ein Fenster aufmachen wo ihr euren CLK posten könnt.
Mein Clk 320 könnt ihr auch begutachten hier ein paar Bilder.
Also zeig euren CLK.
3797 Antworten
Ja, sind verbreitert worden, weil der vorbesitzer sonst seine felgen nicht drunter bekommen hätte. Hinten muss noch eine breitere spurplatte drauf, dann sieht es gar nicht schlecht aus, find ich.
Das wurde mit spachtel gemacht. Notfalls kann ichs abschleifen.
Ein AMG Paket würde sicherlich nicht schaden, aber er bleibt jetzt genau so wie er ist.
Foliert wurde Folgendes : Kühlergrill , Leiste unter dem Nummernschild , Leiste wo die Waschdüsen sind und am Heck.
30/30 Eibach ist ja auch schon verbaut. Ich muss lediglich zusehen das ich hinten die 15Platten mit 20 oder gar 25 austausche. 😁
Zitat:
Original geschrieben von masterfingerz
10er Platten auf VA und HA
kannst du mal deine Felgenmaße durchgeben ?
Ähnliche Themen
8,5x19 ET30 u 9,5x19 ET31 kann auch se8n das die ET andersherum ist. Also effektiv ET20 u ET21 mit 225/255 reifen.
Musstest du karosseriemäßig was machen?
Ohne Platten fahren das ja viele und das scheint ja auch problemlos zu passen. Aber obs auch noch mit Platten geht...?
Das ist nämlich für mich nächste Saison interessant.
Ich plane nächste Saison mit Keskin KT15 in grau mit 8,5&9,5x19, jeweils ET30. Bereifung ebenfalls 225/255.
Hinten geht's mit 10er Platten ohne arbeiten , bei 15er platten war es beim voll einfedern zu eng. Reicht aber wahrscheinlich nur Kanten anlegen. Vorne musste ich für die 10er die Kanten anlegen , alles unter 10er Platten geht auch ohne arbeiten. Natürlich alles mit Tiefelegung, ohne gehts da wahrscheinlich auch ohne Arbeiten.
Viel gibt es zwar noch nicht aber ein Anfang ist besser wie nix 😉
Bodykit ist eigenentwicklung Black Series Design
Zitat:
Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford
Ein AMG Paket würde sicherlich nicht schaden, aber er bleibt jetzt genau so wie er ist.Foliert wurde Folgendes : Kühlergrill , Leiste unter dem Nummernschild , Leiste wo die Waschdüsen sind und am Heck.
30/30 Eibach ist ja auch schon verbaut. Ich muss lediglich zusehen das ich hinten die 15Platten mit 20 oder gar 25 austausche. 😁
Hi,
gefällt mir recht gut. Werde ich wohl auch mal ausprobieren.
Womit hast du foliiert? PlastiDip?
gruß
So hier noch mal mein CLK mit ein paar Veränderungen 🙂
Die Folie aufm'm Dach kam letzte Woche weg. Bearbeitet wurden die Felgen, die Lippe am Kofferraum, die Lippe an der Stoßstange unterm Kennzeichen, die Waschdüsen(Grill), hinten das Mercedes Emblem sowie der Schriftzug selbst und die Heckstoßstange im unteren Bereich des Auspuff's. Noch dazu der Stern vorne (Grill) komplett. Alles mit PlastiDip verarbeitet und bisher keine Probleme 🙂
Als nächstest kommt mein Wunsch, mir das Bodykit von Prior Design zubestellen. Dafür muss aber erstmal gearbeitet werden 🙂 kritik ist erwünscht oder auch Lob 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Keskin78
Als nächstest kommt mein Wunsch, mir das Bodykit von Prior Design zubestellen. Dafür muss aber erstmal gearbeitet werden 🙂 kritik ist erwünscht oder auch Lob 🙂
Ein Tipp, mach den Spoiler in Wagenfarbe sonst sieht der beim CLK wie ein Fremdkörper aus.
Die Front hast du ja 1-1 wie ich gemacht 😁
Hinten über dek Auspuff hast du auch nicht sauber gearbeitet sieht nicht sehr rund aus.
LG
Genau bei der Front hab ich bei dir etwas abgeguckt 🙂 muss auch sagen, so wirkt der CLK schon wieder ganz anders aus mit den kleinen Applikationen im Schwarz. Die Lippe in Schwarz war so gewollt von mir 😁 werde ihn auch in Schwarz lassen, da es zu dem restlichen meiner Meinung nach mit den schwarzen Applikationen passt 🙂 trotzdem danke für die Kritik 😁 😁
ja am Anfang hab ich die Rundung nicht Perfekt am Heck hinbekommen, Grund ich musste die Linie neuziehen, da ich die Stoßstange mit Ausschnitten für den Auspuff versehen habe und mir die Art Linie als Orientierung genomnen hatte. Wie du aber auf dem ersten Bild siehst hatt ich dort schon eine kleine Veränderung vorgenommen gehabt und habe die Linie etwas Runser gemacht und nach vorne hin gezogen gehabt, als wie auf dem zweiten Bild vor der Garage, da wars das erste mal am heck mit Plastidip ^^
Gruß Harun
Hi,
hinten den Bereich wollte ich auch noch mit Plasti Dip foliieren.
Wie habt ihr denn die Rundung so schön hinbekommen? Einfach angeklebt?
gruß