Zeigt euren CLK W209

Mercedes CLK 209 Coupé

Wollte hier mal ein Fenster aufmachen wo ihr euren CLK posten könnt.

Mein Clk 320 könnt ihr auch begutachten hier ein paar Bilder.

Also zeig euren CLK.

Beste Antwort im Thema

Wollte hier mal ein Fenster aufmachen wo ihr euren CLK posten könnt.

Mein Clk 320 könnt ihr auch begutachten hier ein paar Bilder.

Also zeig euren CLK.

3793 weitere Antworten
3793 Antworten

ich find auch das der vorne immer noch zu hoch ist...
aber geschmack sache...
ich hab deswegen mir ein gewinde fahrwerk rein gemacht. und so sieht das bei mir aus.
das ist eine keilform. aber auch nicht so extrem genau so wie ich es wollte.

dann hättest du lieber deine Orginal dran lassen können, sieht besser aus, als jetzige optik.....
40/40 kanns du bei VW Audi montieren, Mercedes würde ich 60/40 oder 50/35,

Aber trotzdem Viel Spaß

Hallo STARDRIVER88,

so leid es mir auch tut, muß ich mich den Vorrednern anschließen. Der Wagen hat eine Keilform aber zur falschen Seite hin. Vielleicht hat der Monteur ja vergessen, die Federn vorne auch noch zu wechseln. Das sieht vorne bald so aus.

mess doch einfach mal den abstand zwischen radmitte und kotflügelkante dann siehst du es ja wo die keilform hin geht.

Ähnliche Themen

😁 der ist hinten zu tief.
Hättest mal SuFu nutzen sollen, wirst damit erschlagen
Die Eibach brigen ihn gleichmäßig runter. H&R ist leider eine optische Zumutung

Leute, ich hatte vor mir die Eibach Federn einbauen zulassen, 30mm. Das bedeutet, dass ich auch keinen Keilform bekommen werde, richtig?

Der setzt sich ja auch noch ! Die sind ja grad mal 24Std drin die Federn ! Sogar in der Werkstatt hat mans schon gesehen ! Auch wenns am Bild nicht so rüber kommt ;-) H&R bleibt spitze, is jetzt mein 3. Auto schon damit, und das Fahrverhalten ist einfach nur hammer !!!

Zitat:

Original geschrieben von donnick



ich hab deswegen mir ein gewinde fahrwerk rein gemacht.

Endlich mal einer der es richtig macht. Wenn schon tieferlegen, dann bitte auch mit einem Gewinde oder Luft. Alles andere ist nur murks. Zu einem sind die Dämpfer nicht für die kürzeren Federn gemacht und zum anderen wird man persönlich irgendwann mal einfach nicht mehr mit dem Ergebnis zu frieden sein.

Ich habe bei mir auch schon Federn verbaut und aus meinen Fehlern gelernt 😁 Beim nächsten Mal nehme ich lieber mehr Geld in die Hand und kann das Fahrwerk dann genau auf die Höhe einstellen die ich haben will. Wobei ich das bei meinem A209 nicht machen werde die 10 mm vom Sportpaket reichen mir (zurzeit zumindest noch).

@ Stardriver88

H&R ist schon ok, aber da gibt's doch noch deutlich besseres (sofern Geld eine untergeordnete Rolle spielt).

..was war doch gleich das Thema hier im Thread? 😁

Zitat:

Original geschrieben von STARDRIVER88


Der setzt sich ja auch noch ! Die sind ja grad mal 24Std drin die Federn ! Sogar in der Werkstatt hat mans schon gesehen ! Auch wenns am Bild nicht so rüber kommt ;-) H&R bleibt spitze, is jetzt mein 3. Auto schon damit, und das Fahrverhalten ist einfach nur hammer !!!

H&R sind nicht schlecht, keine Frage. Was soll sich denn da noch setzen? Wenn sich die Federn etwas setzen sollten, dann vorne und hinten. Schau doch mal ob Du nicht hinten andere, dickere Federtellergummis montieren kannst. Gibt es glaube ich von 1 bis 5 (sind auch dementsprechend mit Punkten 1-5 gekennzeichnet) Von Punkt zu Punkt sind die Gummis jeweils ca.4mm dicker. Mußt mal die SuFu benutzen.

Es gibt keine 5 Gummis hinten.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von !c3m4n


Es gibt keine 5 Gummis hinten.

Gruß Olli

Das habe ich ja auch nicht behauptet. Dann gibt es halt nur 4er Gummis. Ich habe die 1er drin und meine Tieferlegung ist vorne wie hinten identisch........mit Carlson Federn

Zitat:

Original geschrieben von Pose79


Leute, ich hatte vor mir die Eibach Federn einbauen zulassen, 30mm. Das bedeutet, dass ich auch keinen Keilform bekommen werde, richtig?

ja, richtig

und zu H&R....klar sind die gut, hatte auch schon mal welche drin, aber nicht im CLK....die verstärken hier den Hängearsch den er eh schon von Serie mitbekommen hat........sind deswegen nicht schlecht, sehen nur sch***e aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von STARDRIVER88


So, nun endlich meiner mit den H&R Federn und meinen neuen ESD ^^ Ja ich weiß er ist ein bisschen dreckig ^^ aber ich wollte so schnell es ging ein Foto mit den verbauten H&R Federn hochladen bzw. spielt das Wetter ja momentan leider nicht mit....

volle bestätigung für mich niemals zu H&R federn zu greifen , wie es überall steht geht bei nem 500er vllt mit dem schweren motor vorne aber auf den fotos kann man ganz klar den hängearsch erkennen.

rede nur über die optik ob er jetzt besser fährt ist ne andere sache aber bezweifel ich auch bei der gewichtsverteilung auf die federn und aerodynamic gerade wenn noch 2 leute mitfahren hinten will ich nicht wissen wie tief der geht

Die Hängearschproblematik ist beim 209er CLK dieselbe wie beim 203. Da sieht H&R auch zum kotzen aus.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen