Zeigt eure Kawasakis!

Kawasaki Ninja 300

Hallo liebe Kawasaki-Fahrer,

ich fänds cool wenn ihr mal Fotos von euren Kawasakis zeigt.
Ich fange dann mal an mit meiner Ninja 300 30th anniversary edition 2015

Beste Antwort im Thema

mein Umbau von meiner z1000ltd ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber soweit alles vom TÜV abgesegnet. Über den Winter wird dann Lenker und Tachoeinheit umgebaut

337 weitere Antworten
337 Antworten

😉 sorry, ich meinte andys Z 1000..
Aber die ZZR gefällt mir auch.
😎

ZZR1100 BJ95, KLX250 (355ccm) BJ93

Zzr
B14

Hallo bin neu hier, treib mich eher bei den Audis rum.

Hab 1996 ne Z900 Baujahr 1976 neu aufgebaut. Seither nur 8.000 km gefahren.
Geb sie jetzt her aus Zeitgründen.
Hier noch ein paar Bilder.
Einfach die schönste KaWa die es gibt.....

@Putpet die schaut ja mal klasse aus, würde mir das an deiner Stelle nochmal überlegen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@WeWa2 schrieb am 26. Oktober 2015 um 21:51:16 Uhr:


ZX-12R Baujahr 2005

Z 1000 Baujahr 1977

Boah...DAS ist ein Motorrad. Aber zum rumstehen haben echt zu schade.

Was willst Du denn dafür haben? Nicht dass ich sie mir aktuell leisten könnte...aber man kann ja mal träumen 😁

Zitat:

@Putpet schrieb am 31. Januar 2018 um 21:03:51 Uhr:


Hallo bin neu hier, treib mich eher bei den Audis rum.

Hab 1996 ne Z900 Baujahr 1976 neu aufgebaut. Seither nur 8.000 km gefahren.
Geb sie jetzt her aus Zeitgründen.
Hier noch ein paar Bilder.
Einfach die schönste KaWa die es gibt.....

Früher bin ich mal sowas gefahren.....
....zuerst in silbergrau, dann in schwarz und zuletzt in dunkelrot!
Über 10 Jahre lang über zusammen 250.000 km!
Die Robusthaltung hat man ihnen immer angesehen.
Ich habe jeden Kilometer genossen! 🙂😎

Q.

Hier mal meine, Meinungen gerne gewünscht ;-)

Bild-2
Bild-7
Bild-8
+1

Scharf! Und ein wenig übertrieben - für meinen Geschmack. Wie zu stark geschminkt. Doch warum nicht! Geschmäcker sind bekanntlich verschieden 😉

Zitat:

@Quaeker schrieb am 10. Februar 2018 um 00:14:03 Uhr:


Früher bin ich mal sowas gefahren.....
....zuerst in silbergrau, dann in schwarz und zuletzt in dunkelrot!
Über 10 Jahre lang über zusammen 250.000 km!
Die Robusthaltung hat man ihnen immer angesehen.
Ich habe jeden Kilometer genossen! 🙂😎

Q.

Respekt. 🙂
Die ZRX ist aber auch prädestiniert für hohe Laufleistungen und lange Haltezeiten - ich kenne einige Erstbesitzer von 1100ern (1200er sowieso, da sind die letzten aber ja auch frische 11 Jahre alt 😁), die sich nie davon trennen würden.
Ich werde meine 1100/1200er "Hybrid" auch nicht mehr hergeben...

11-02-2018_1
11-02-2018_2

Zitat:

@schall-und-rauch schrieb am 12. Februar 2018 um 08:48:51 Uhr:


Ich werde meine 1100/1200er "Hybrid" auch nicht mehr hergeben...

Naja sag das nicht, ich dachte vor einige Jahren auch das ich die Dicke nicht mehr hergebe.
Aber je größer der Fuhrpark je weniger fährt man damit und irgendwann reparierst ständig Standschäden 😉
Letztes Jahr bin ich deutlich mehr mit der W650 als der ZRX gefahren, sollte ich mal so alt werden das die Dicke vom Rangierhandling nicht mehr passt, wird sie verkauft. Meine Tochter fährt zwar auch aber die ZRX ist zu 'dick' für das 50kg Henderl......😉 (evtl. bekommts der mögliche Schwiegersohn ?)

GreetS Rob

Meine Z1000SX 18'ner Version

So isses. Es fällt halt schwer mehr als ein Motorrad zu fahren. Wenn man berentet ist und eine Scheune hat fällt es einem vielleicht leichter 😁 mehrere Kisten zu unterhalten und vielleicht sogar zu fahren.
Ich habe mich anfangs für eine VN 800 A entschieden, weil die Bezugsgruppe so fuhr. 600er Shadow und 800er Suzi. Da hat meine 1. Kawa gut reingepasst. Dann kam die ZRX in silbergrau und hat mir sofort saugut gefallen. Als die Bezugsgruppe umstieg auf Naked Bike bin ich bei `ner gebrauchten ZRX aus dem 1. Jahr gelandet. Nach 121 tKm habe ich sie gegen eine schwarze getauscht, die ich in einer Ölpfütze geschrottet habe. Dann kam die Rote. Wegen der größeren Tourentauglichkeit auf allen Wegen bin ich auf Reise-Enduro umgestiegen.
Wenn ich eine Scheune hätte, stände auch eine ZRX mit der kleinen R-Maske darin und auch eine VN 800 A.

Q.

Gott sei Dank bin ich zu arm, um mir mehrere Motorräder leisten zu können. 😁

Kawasaki Xanthus 400 Japan Import. 170 Kg vollgetankt,fast alles aus Alu.
Tagesfahrlicht,Warnblinkanlage 1995 serienmässig.

lg franx

Deine Antwort
Ähnliche Themen