Zeigt eure Instrumentenbeleuchtung
Hi,
Ich würde gerne mal ein paar Bilder von eurem Umbau bezüglich der Beleuchtung von Tacho, TID oder GID, Lichtschalter, Radio, usw. sehen. Kann mich einfach nicht auf eine Grundfarbe festlegen. Rot oder Blau, dass ist bei mir die große Frage.
Daher wäre es echt super wenn ich mal ein paar Bilder zum vergleich hätte.
schon mal danke 😮)
Beste Antwort im Thema
Habe jetzt diverse Versuche mit den Nadeln durchgeführt. Leider ohne das gewünschte Ergebnis... 😠
Werde dann wohl doch irgendwann, wenn ich nochmal lust hab den Tacho zu zerlegen 🙂, auf den Tip von dizzy eingehen.
Das sollte mit den vorgefertigten Led teilen gut funktionieren, soweit ich das gesehen hab. Dann noch nen schicken Poti dran und feddisch!
Leider sind die Nadeln nun doch schon arg in mitleidenschaft gezogen worden 🙄
Hatte das weiße abgeschliffen und durch rote Farbe ersetzt --> Ergebnis war, das man garnix mehr von der Nadel gesehen hat...😕
Vielleicht hätte ich hinter die rote Farbe nochmal eine weiße streichen sollen?
Aber hatte irgendwann keinen Nerv mehr und hab alles, soweit es ging, wieder rückgängig gemacht. Zwei Nadeln muß ich bei gelegenheit defenitiv nochmal überarbeiten...sieht man auch auf dem Bild!
Auf manchen Bildern kommen die Farben nicht so gut rüber! Soll rot und weiß sein 😉
110 Antworten
@PvD - das Display hab ich selbst verbaut und die Plasmascheibe hab ich anfertigen lassen
Zitat:
Original geschrieben von itchybee
@PvD - das Display hab ich selbst verbaut und die Plasmascheibe hab ich anfertigen lassen
Ok, nicht schleicht!
War das viel Arbeit?
naja ich sags mal so ... ich würds mir nicht mehr antun, aber dass ist ja im Nachhinein irgendwie immer so :-)
Obendrein haben sich auf der kTec Plasmascheibe mittlerweile ganz viele Blasen gebildet. Laut Vorabauskunft ein Materialfehler, aber mal schauen ob das zhu meiner Zufriedenheit repariert wird.
soo nächste frage, wenn ich mir die durchleutenden tachonadeln holen, sagen wir mal...von einem corsa mit schwarzem tacho, wie leuchten die denn dann wenn ich ne plasmascheibe reinmache? die brauchen doch ne leuchtquelle...ich verstehs ja nich so ganz, weil beim weißen standarttacho wird wohl kaum eine leuchtquelle für die zeiger vorhanden sein...oder?
Ähnliche Themen
Die Zeiger selbst sind nicht beleuchtet. Sie werden von der Hintergrundbeleuchtung mit angestrahlt.
Standartmäßig werden die dann in dem Orange leuchten, aber da den Tacho ja eh ausbauen musst, würde ich dir vorschlagen das dir gleich farblich passende LED's zulegst. Gibts ja PNP...
Zitat:
Original geschrieben von PvD
Die Zeiger selbst sind nicht beleuchtet. Sie werden von der Hintergrundbeleuchtung mit angestrahlt.
Standartmäßig werden die dann in dem Orange leuchten, aber da den Tacho ja eh ausbauen musst, würde ich dir vorschlagen das dir gleich farblich passende LED's zulegst. Gibts selbst bei 1..2..3.. für paar Euro und zum Ausleuchten der Zeiger langt es alle mal.
Anbei mal n aktuelles Bild von meinem Tacho:
Innoparts Plasmatacho mit weißer Zeigerbeleuchtung (weiße, diffuse PnP-LEDs)
ich steuere auch mal was bei.
hier meine Mittelkonsole. Hab meine Beleuchtung im VW Design. Lichtschalter und eFH Schalter sind auch rot. Radio ist auch blau/rot. Tacho ist momentan auch rot (mit normalen LEDs 12000mcd), wird aber noch auf Blau mit roten Zeigern umgebaut. Die Roten waren als einziges hell genug um den Tacho vernünftig auszuleuchten...
Verwendet habe ich SMD LED Platinen für TID und Heizung. einziger Nachteil, beim TID fallen mir immer wieder LEDs aus und bisher weiß ich noch nicht warum...
Ne SMD Platine für den Tacho habe ich schon, muss nur noch eingebaut werden...
Das nenn ich mal ne ordentliche Ausleuchtung!
Hast du die Platinen selbst gemacht?
ja, die Ausleuchtung ist klasse und hell. Man kann die Beleuchtung auch bei Tageslicht erkennen. hier mal ein Bild vom TID am Tag kurz nach dem Einbau. Es ist mit 18 SMD LEDs beleuchtet.
nein, die Platinen habe ich leider nicht selber gemacht. Jemand aus nem anderen Forum hat die gebaut. Aber der baut die nicht mehr.
Ich hab die Zutaten hier auch liegen, sprich Universalplatine und weiße Superflux-LEDs.
Konnt mich bis jetzt nurnoch nicht dazu überwinden, das alles zu löten ^^.
okay.
Superflux hatte ich auch mal probiert. habe mir bei ebay so eine Soffitte gekauft. ich glaube da sind 4 Stück drauf. machen den Innenraum schön blau. Ich wollte die dann auch mal in den Tacho bauen (blau), also statt der 3 originalen Lämpchen. Mit dem Ergebnis war ich gar nicht zu frieden. Das war nicht ausreichend.
Im Tacho habe ich mit 3 LEDs ne gleichmäßige Ausleuchtung hinbekommen, allerdings nicht mit der original Tachoscheibe und auch nur mit richtig hellen LEDs (z.B. rot 12000mcd, blaue mit 8000mcd haben nicht gereicht). Die ist unterschiedlich dick, da kann man das vergessen.
Wie die SMD Platine im Tacho aussieht, weiß ich leider noch nicht. hatte sie nur mal kurz an nem Netzteil und das sah sehr gut aus 🙂
Ich werde am Wochenende seit langem mal wieder nen Corsa C hier haben zum Umbau.
Da ist das CCR 2008 drin mit dem entsprechenden Display.
Wie wird das Display beleuchtet ? SMD ?
Hat das CCRT 2008 schonmal wer umgebaut oder Bilder davon gesehn wie es offen aussieht ?
Bisher habe ich nur CCRT 2005 oder sowas gefunden, übers CCRT 2008 leider nix.
Es geht mir darum ob die LEDs die ich hier habe noch ausreichen... Denn wenn ich anfange und sehe da fehlt die hälfte, dann habe ich nen Problem 😉
Beim Tacho sind jetzt die roten GSI Nadeln drin mit den weißen Scheiben. Da soll ne Plasmascheibe rein und dann die Nadeln extra beleuchtet werden. Geht das mit den Roten oder sind die nutzlos für das vorhaben ?
Was für einen Öffnungswinkel müsste ne led für das TID den haben?
5mm oder 3 mm
und wieviel mcd
wenn jemand ein link hätte wär es auch nicht schlecht wollte es mit einer Platine in weiß umbauen
Der öffnungswinkel hat mit der Größe so nix zu tun. Das liegt an der Linse in der LED.
MCD hängt damit zusammen welchen öffnungswinkel die LEDs haben. Eine LED mit 25° Öffnungswinkel hat mehr MCD wie eine mit 160°. Aber die 160iger ist dennoch nahezu gleich hell und leuchtet flächiger und gleichmäßiger aus.
Unter 140° würde ich erst garnicht anfangen. Mach die in das TID und ich bin nahezu sicher das das vollkommen ausreicht. Beim Vectra B reicht es auch aus.