Zeigt doch mal Eure "Auf-gemopfte"

Mercedes C-Klasse S203

Hallo Mb Freunde,
Ich habe Anfang August einen C240 S203 Bj2001 gekauft,.
Ausser die (kleinen) Roststellen an Türen und linker hinterer Radlauf (Die aber alle im Frühling beseitigt werden)
Ist der Wagen in einem Perfekten Zustand.
Ich habe das Auto einem Arzt abgekauft, und er war der einzige besitzer. Dieser hat mir ein Service Heft übergeben, in dem LÜCKENLOS alle Service intervalle eingehalten worden sind.
Deshalb habe ich begonnen, das Auto "Aufzumopfen"
Ich habe auf einen Schlag; Scheinwerfer,alle Leuchtmittel,und Luftfilter getaucht. Ich habe Windabweiser verbaut, und die Scheiben Tönen lassen,. (Jetzt kommen Neue Stoßstangen und Sport-schalldämpfer)
Bei den gewählten Scheinwerfern, war eine Blende dabei, die eine Abtrennung zwischen Fernlicht und Abblendlicht darstellen soll. Wie bei der E klasse.
Diese Blende habe ich heute das erste mal in verwendung,.
Anbei ein Paar Bilder.

Mfg Daniel
Ps: Ich hoffe Ihr fügt mal eure Bilder und Ideen hinzu.

Beste Antwort im Thema

Ja, wirklich toll: aufmopfen, aber ein Cassettenradio und Rost belassen.

86 weitere Antworten
86 Antworten

🙂 Soll ja so welche geben....

KM in Liter (siehe Bild hab ich bei meinem W211 gemacht.)
Er rechnet nicht Liter/100 KM sondern wie viel KM die du mit einem Liter Diesel/Benzin machen kannst.

Ein Kurztest ist ein Test der alle Steuergeräte ansteuert und schaut ob irgendwelche Fehler abgespeichert sind oder Aktuell sind die im Steuergerät hinterlegt sind.

@Genoruton: Wenn du schon eine Liste machst oder besser gesagt Kopierst, dann schreib wenigstens gleich alles auf was man freischalten kann.

Imag0233

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainBenz


KM in Liter (siehe Bild hab ich bei meinem W211 gemacht.)
Er rechnet nicht Liter/100 KM sondern wie viel KM die du mit einem Liter Diesel/Benzin machen kannst.

Ein Kurztest ist ein Test der alle Steuergeräte ansteuert und schaut ob irgendwelche Fehler abgespeichert sind oder Aktuell sind die im Steuergerät hinterlegt sind.

@Genoruton: Wenn du schon eine Liste machst oder besser gesagt Kopierst, dann schreib wenigstens gleich alles auf was man freischalten kann.

Mehr hab ich leider nicht über Freischaltungen beim W 203. Aber ich verharre wie immer in freudiger Erwartung weiterer Belehrung und schulmeisterlicher Zurechtweisung.

MfG

Wegen Rost

was hilft es dem Rost von außen an zu kommen wenn die Teile von innen heraus rosten das ist nämlich das Problem am Vor Mopf soweit mir bekannt.
Von Außen würde es ja nur Rosten wenn schlecht lackiert wurde.

Ähnliche Themen

Deshalb, um den rost von innen her ein zu dämmen, will ich diesen mit phosforsäure behandeln..... Und danach von Aussen...
Soviel Rost habe ich nicht.. Da habe ich schon (neuere) gesehen die schlimmer waren........

Weis jemand wie ich an die Lautsprecher komme ? muss ich hierfür die Tür-pappen demontieren ?

Also, die Lautsprecher in den Türen, habe ich mit Erfolg getauscht.
Aber weis jemand die Lautsprecher größe von dem sich einer unter dem Lüftungsgitter befindet (amaturenbrett)? Möchte dort einen rein setzen, und da das Gitter schwer raus geht, möchte ich es nur 1x raus machen müssen.
MFG Daniel

So ist es mal bei mir.Die Grössen sind vielleicht bei allen gleich.

MfG

Das mit der Lambda Abschaltung nach KAT klingt doch schon intressant. Gut zu Wissen DANKE

Zitat:

Original geschrieben von Daniel180984s


Haben möchte ich nur

- Restliter anzeige
- Gurtanzeige
-Doppelte Nebel Schluss leuchte
- KM in Litern

Und noch den Kurz test... (Was auch immer dort getestet wird)

Für alle aus Berlin und Umgebung kann ich da helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel180984s


Aber weis jemand die Lautsprecher größe von dem sich einer unter dem Lüftungsgitter befindet (amaturenbrett)? Möchte dort einen rein setzen, und da das Gitter schwer raus geht, möchte ich es nur 1x raus machen müssen.
MFG Daniel

Moin,

Du meinst den Centerfill.
Ich habe da einen 8cm CEEROY HT verbaut.

Hk-1-speaker

Zitat:

Original geschrieben von Andreas Harder



Zitat:

Original geschrieben von Daniel180984s


Aber weis jemand die Lautsprecher größe von dem sich einer unter dem Lüftungsgitter befindet (amaturenbrett)? Möchte dort einen rein setzen, und da das Gitter schwer raus geht, möchte ich es nur 1x raus machen müssen.
MFG Daniel
Moin,

Du meinst den Centerfill.
Ich habe da einen 8cm CEEROY HT verbaut.

Ja genau....

Hab mir jetzt einen besorgt, und muss nur (wenn ich wieder Lust habe) die Verkabelung machen...

Habe mir ein Clarion Radio mit Laufzeit Korrektur gekauft, und somit lassen sich dann alle Lautsprecher perfekt einstellen,...

Im Laufe der nächsten oder über nächsten Woche, kommt eine kleine basskiste und die rechte Seite des Kofferraums, mit eine kleinen Endstufe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen