Zeigt doch mal Eure "Auf-gemopfte"

Mercedes C-Klasse S203

Hallo Mb Freunde,
Ich habe Anfang August einen C240 S203 Bj2001 gekauft,.
Ausser die (kleinen) Roststellen an Türen und linker hinterer Radlauf (Die aber alle im Frühling beseitigt werden)
Ist der Wagen in einem Perfekten Zustand.
Ich habe das Auto einem Arzt abgekauft, und er war der einzige besitzer. Dieser hat mir ein Service Heft übergeben, in dem LÜCKENLOS alle Service intervalle eingehalten worden sind.
Deshalb habe ich begonnen, das Auto "Aufzumopfen"
Ich habe auf einen Schlag; Scheinwerfer,alle Leuchtmittel,und Luftfilter getaucht. Ich habe Windabweiser verbaut, und die Scheiben Tönen lassen,. (Jetzt kommen Neue Stoßstangen und Sport-schalldämpfer)
Bei den gewählten Scheinwerfern, war eine Blende dabei, die eine Abtrennung zwischen Fernlicht und Abblendlicht darstellen soll. Wie bei der E klasse.
Diese Blende habe ich heute das erste mal in verwendung,.
Anbei ein Paar Bilder.

Mfg Daniel
Ps: Ich hoffe Ihr fügt mal eure Bilder und Ideen hinzu.

Beste Antwort im Thema

Ja, wirklich toll: aufmopfen, aber ein Cassettenradio und Rost belassen.

86 weitere Antworten
86 Antworten

uih jetzt geht diese Diskussion wieder los! Auf die Plätze - fertig - los:

Die Birne??
Weist Du was,.... Das ist mir sowas von Sch..... egal,... Solange es kein groben Eingriff in den Straßenverkehr darstellt... Und Letztendlich, sind es nur 80Watt und keine 100Watt!! Und die Kabel, im Querschnitt, kommen mit den 25watt schon gut klar,......

Und das wichtigste!!!!
Bis Dato, hat sich der Gegenverkehr noch nicht beschwert!!!!

wenn du den rost damit richtig weg bekommst..bin ich beeindruckt..dann werd ich dein kunde 🙂
dann codier ich dir den mist auch kostenlos, i bin sogar relativ nach an Limburg dran 😁

darf ich mal fragen..warum baust du kein MC2000 von dynavin ein?
das wäre..optisch hübsch und würde funktionieren..preis 500-800€ je nach glück

bei meinen dad haben wir das eingebaut(vormopf wie deiner), ich fands anfangs nicht so gut..jetzt mit Software Optimierungen bin ich neidisch drauf..das ntg2 ist mist dagegen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PITgermany


wenn du den rost damit richtig weg bekommst..bin ich beeindruckt..dann werd ich dein kunde 🙂
dann codier ich dir den mist auch kostenlos, i bin sogar relativ nach an Limburg dran 😁

darf ich mal fragen..warum baust du kein MC2000 von dynavin ein?
das wäre..optisch hübsch und würde funktionieren..preis 500-800€ je nach glück

bei meinen dad haben wir das eingebaut(vormopf wie deiner), ich fands anfangs nicht so gut..jetzt mit Software Optimierungen bin ich neidisch drauf..das ntg2 ist mist dagegen

Also ganz ehrlich?

500€ für ein "Radio" gebe ich nicht aus,.... Da bin ich zu geizig für,....

Zitat:

Original geschrieben von PITgermany


wenn du den rost damit richtig weg bekommst..bin ich beeindruckt..dann werd ich dein kunde 🙂
dann codier ich dir den mist auch kostenlos, i bin sogar relativ nach an Limburg dran 😁

Den Rost, werde ich nachdem ich diesen großzügig mit Rund Drahtbürste entfernt habe, mit Phosphorsäure ein pinseln, ablüften lassen, und dann die weitere Behandlung mit Flüssig zink, und dann die Übergänge spachteln, und die tür innenseite versiegeln,. und ab zum Lacki,....

dann ist das halt so 🙂
wollt ja nur gewähnt haben, das wäre eine hübsche, funktionierende Version

rost:

warum Drahtbürste wenn du eh säure nimmst?
könnte aber..klappen, nur übelster aufwand wenn dus richtig machst..an der karre kostet jede tür, Kofferraum und die rädläufe, sobald teile ab, wirste es sehen

Zitat:

Original geschrieben von PITgermany


dann ist das halt so 🙂
wollt ja nur gewähnt haben, das wäre eine hübsche, funktionierende Version

Ist ja auch ok,. Aber danke dennoch,.!

Zitat:

Original geschrieben von Daniel180984s


Haben möchte ich nur

- Restliter anzeige
- Gurtanzeige
-Doppelte Nebel Schluss leuchte
- KM in Litern

Und noch den Kurz test... (Was auch immer dort getestet wird)

Das alles kann man freischalten beim W 203:

Klimaanlage:

Umluft Dauerbetrieb ohne Zeitbegrenzung
Einstellung Grundluftumsatz
Einstellung Umluftposition Aussenklappe

 

Kombiinstrument:

Restliter mit Werten
Freischaltung von Navi und Telefon bei Nachrüstung
Gurtpiepser und/oder Gurtanzeige abschalten (lässt sich getrennt einstellen)
Wegstreckenkennzahl ändern bei geänderten Reifen
Abschaltung Motorkontrolleuchte
Spiegel-Anklappen-Menü ab Bj 2005 wieder freischalten
Vorglühanzeige
Reifendruckkontrolle

 

Alarmanlage:

Freischalten bei Nachrüstung
Umstellen auf Japanisch/USA/Niederländisch (Piepen bei Öffnen und Schliessen)
Lautstärke Alarmbuzzer
Lautstärke Öffnungsbuzzer
Anzahl Piepen beim Aufschliessen
Anzahl Piepen beim Zuschliessen
Anzahl Piepen bei Fehlschliessung

 

Beleuchtung:

Freischalten des Abbiegelichts, abhängig vom Baujahr

Motor:

Anlernen neue Drosselklappe bei Umbau (zB M113-Drosselklappe (74mm) auf C240/320 (68mm) oder M273 / RS6 Drosselklappe (82mm)auf C55 oder C32 AMG
Anhebung vmax auf 250km/h (bei USA-Fahrzeugen)
Anhebung vmax auf 280km/h bzw. 300km/h (AMG-Fahrzeuge)
Abschaltung Nachkat-Lambdasonden (für Umbau auf Sport-Kats und/oder Fächerkrümmer)
Abschalten der Diagnose der Sekundärlufteinblasung (zB bei defekter Sekundärluftpumpe, damit eine AU gemacht werden kann)
Einstellen der Lüftereinschalttemperatur bei M112/M113

 

Sonstiges:

Aktivierung Spiegelanklappen beim Verriegeln


MfG
_____________________________________

Puh,.... Da geht ja einiges,.......
Wie darf ich das verstehen mit anhebung auf 280kmh,...?

Zitat:

Original geschrieben von Daniel180984s


Puh,.... Da geht ja einiges,.......
Wie darf ich das verstehen mit anhebung auf 280kmh,...?

Geschwindigkeitsbegrenzung bis 250 Km/h wird aufgehoben

MfG

Aaaah,.
Ich hatte mal meine FIN Nr. (irgendwo) eingegeben, um zu schauen was alles in meinem C240 an Ausstattung ist,.
Und da stand irgend was von AMG...... nur weis ich nicht mehr was,.. Und irgend was mit AMG - Bereifung 20"......
Weiß aber nicht mehr wo das war,......

Und was hat das mit der VMax anhebung zu tun?

Schneller wird er durch die Anhebung nicht, da ja die Motorleistung die gleiche bleibt. Oder hast Du geglaubt, das deiner danach 280km/h rennt?

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster


Und was hat das mit der VMax anhebung zu tun?

Schneller wird er durch die Anhebung nicht, da ja die Motorleistung die gleiche bleibt. Oder hast Du geglaubt, das deiner danach 280km/h rennt?

Nein, das habe ich nicht geglaubt,..... Also so bescheuert bin ich auch nicht..... Mir ist das schon klar das das nur mit Zb. C32 Amg geht,,,,,,,,,🙄

Ok, dann hab ich nix gesagt, kam nur so rüber! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen