1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Zeigertest bei Tacho und Drehzahlmesser

Zeigertest bei Tacho und Drehzahlmesser

VW Golf 6 Plus (1KP)

Lässt sich dieser sogenannte "Zeigertest"

http://www.youtube.com/watch?v=1rZJHPvDz9k

nach einschalten der Zündung und in Verbindung mit der MFA+ mittlerweile auch bei den "normalen" 6er Golf und 6er Golf Plus (Modelljahr 2011) über VCDS codieren, oder ist diese nette Spielerei nach wie vor immer noch nur den GTD-/GTI-/R-Modellen vorbehalten? Wer weiß dazu näheres?

Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von johho


wou... nun ich denke 700€ ist mir der spass dann nicht wert..selbst wenn ich ca 250€ für den verkauf des "alten" Tacho mir einrechne, ist das trotzdem noch zu viel (für mich)..

lg

Wer soll dir denn für einen gebrauchten Tacho (= Massenartikel) soviel Geld bezahlen? Den stell mir dann mal vor, ich hab hier z. B. auch noch einige gebrauchte (gut erhaltene!) 5er Golf Teile im Regal, die liegen wie Sauerbier.

Ja, ein gebrauchtes KI ist in der Tat leider ziemlich wertlos. Das Problem ist, dass man das auf offiziellem Wege nicht mehr anlernen kann, solang deine Fahrgestellnummer dort drin gespeichert ist.

Die einzige Möglichkeit ist ein Tacho-Spezialist, die können das machen (sowohl die WFS in einem anderen Fahrzeug anlernen als auch den Kilometerstand passend setzen). Aber davon gibt es nicht so wahnsinnig viele und die machen das auch nicht für umme.

vg, Johannes

Nun ich bin einfach mal von den Ebay Preisen ausgegangen, da kriegt man "Normale" G6 KI's um die 230-250€. Da mir das aber eh zu teuer ist, mach ich mir da nicht weiter GEdanken drüber 🙂

Ich bekomme übrigens mein KI nächste woche getauscht, weil die Tachonadel flattert. Die Frage ob man dabei gleich gegen die farbige Anzeige tauschen kann kann ich mir wohl eher sparen 🙂

so ist es. nur das "defekte" KI was du bringst bekommst du als ersatz.

Zitat:

Original geschrieben von johho


Nun ich bin einfach mal von den Ebay Preisen ausgegangen, da kriegt man "Normale" G6 KI's um die 230-250€.

Das halte ich für ein Gerücht.

Die gebrauchten Dinger stehen so lange "um die 230-250 €" drin bis der Verkäufer irgendwann von selber merkt, dass immer noch keiner drauf bietet (für den Preis) und ihn nix als nur Bucht-Gebühren kosten. Dann geht so ein Traumpreis von selber drastisch in den Keller.

Zitat:

Original geschrieben von johho


Nun ich bin einfach mal von den Ebay Preisen ausgegangen, da kriegt man "Normale" G6 KI's um die 230-250€. Da mir das aber eh zu teuer ist, mach ich mir da nicht weiter GEdanken drüber 🙂

Ja, allerdings sind das nur Angebote, das heißt nicht dass das für den Preis auch jemand kauft. Wenn man mal schaut sieht man, dass die meist über Monate drin sind. Und das kann man als Privatmann leider nicht, ohne eBay-Shop kann man ein Angebot nur 10 Tage laufen lassen 🙁

vg, Johannes

ja, wie gesagt hatte auch nur mal kurz geschaut.
Ich frage mich eh, wieso jemand einen "normalen" Tacho in der Bucht kaufen sollte, denn so lange gibts den 6er ja eigentlich noch gar nicht das da ausserhalb der Garantie viel an einem KI kaputt gehen könnte.
Unabhängig mal davon, ob man ohne spezial VW Tool ein KI überhaupt angelernt bekommt, oder reicht da das "normale" VDCS aus?

Wenn ich keine Garantie mehr hätte, hätte ich wahrscheinlich mit der schwankenden Tachonadel ab ca 140kmh zu leben gelernt..wobei erst ma labzuwarten bleibt, ob der "neue" das nicht auch macht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von johho


ja, wie gesagt hatte auch nur mal kurz geschaut.
Ich frage mich eh, wieso jemand einen "normalen" Tacho in der Bucht kaufen sollte, denn so lange gibts den 6er ja eigentlich noch gar nicht das da ausserhalb der Garantie viel an einem KI kaputt gehen könnte.
Unabhängig mal davon, ob man ohne spezial VW Tool ein KI überhaupt angelernt bekommt, oder reicht da das "normale" VDCS aus?

Aufrüstung von MFA auf MFA+ wäre denkbar - ohne MFA+ ist man leider ziemlich aufgeschmissen was mögliche Nachrüstungen angeht (z.B. keine FSE mit Integration ins Fahrzeug möglich).

Mit VCDS kann man die Tachos nur anlernen, wenn man sowohl den Login für das neue als auch für das alte KI hat. Da VW die nicht mehr rausgibt kommt man da ohne Spezialtools nicht dran. VW kann die KIs anlernen, wenn sie neu sind und noch mit keinem anderen Auto "verbandelt".

Ansonsten gibts eben noch Spezialisten, die alle möglichen Arbeiten an der WFS durchführen können (z.B. auch WFS reaktivieren, wenn das Auto gestohlen wurde und die WFS dafür deaktiviert wurde; die VW-Werkstatt müsste in dem Fall das MSG tauschen). Für die gibt es kaum Hindernisse, zumindest können sie ein gebrauchtes KI anlernen.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von fressraupe


Bei meinem GTI EZ 02.05.2011 musste es noch codiert werden.
ist auch nirgens etwas zu finden das es Serie ist/wird.

Was kostet das Codieren und wo kann ich das machen lassen? Hat das Auswirkungen auf die Garantie?

codieren kann es eigentlich vw aber meist können/wollen sie es nicht.
schneller und sicher auch günstiger bei einem vcds user.

hallo gti fahrer..

habe hier ein arbeitskollege der sich den neuen golf 6 gti cabrio bj.13 gekauft hat.
direkt haben wir versucht den zeigertest du codieren... vergebens.
in einem anderen forum hieß es unter anpassung (10) es soll versucht werden anstatt das staging (was nicht freigeschaltet ist) den indikator/celebration zu aktivieren. auch das geht nicht. habt ihr vllt. einen trick ?

mit freundlichen grüßen

Wird mit vcds nichts mehr...

echt schade... trotzdem danke für die antwort. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mika85


Wird mit vcds nichts mehr...

Geht es mit VCP?

Deine Antwort
Ähnliche Themen