Zeigerausschlag beim Start
Hey Leute ich weis das es das Thema hier bestimmt gefühlte 10.000 mal gibt. ich will aich nicht lange rum reden. kann mir jemand nen brauchbaren link schicken was ich verändern muss im steuergerät oder was ich sonst machen muss. Ach ja Ich rede hier vom Audi A4 8k. Danke schonmal für eure antwort
Ähnliche Themen
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maggo86
Zitat:
Original geschrieben von nicetiger19
Komme aus Homburg Saar also in der Nähe bei mir gibt's nur Autohaus Scherer (ehemals Grossklos) und einen der VCDS hat geschweige den codieren kann kenn ich leider nicht![]()
Gibt ja echt ne Menge nette Spielereien die ich gerne machen lassen würde (ohne Hardware zu verändern)
Grüße Sven
Servus sven.....ich bin aus IGB und habe meinen Zeigerausschlag bei Scherer codieren lassen!
Kannste ruhig hinfahren sind freundlich und mit 5€ in der Kaffeekasse umso schneller!
Lg Marco
Welches Autohaus ? Der in HOM ist ne Katastrophe und tatsächlich sehr unfähig
Zitat:
Original geschrieben von Maggo86
Zitat:
Original geschrieben von nicetiger19
Komme aus Homburg Saar also in der Nähe bei mir gibt's nur Autohaus Scherer (ehemals Grossklos) und einen der VCDS hat geschweige den codieren kann kenn ich leider nicht![]()
Gibt ja echt ne Menge nette Spielereien die ich gerne machen lassen würde (ohne Hardware zu verändern)
Grüße Sven
Servus sven.....ich bin aus IGB und habe meinen Zeigerausschlag bei Scherer codieren lassen!
Kannste ruhig hinfahren sind freundlich und mit 5€ in der Kaffeekasse umso schneller!
Lg Marco
Hey Marco bin aus Dudweiler und will mir auch noch ein paar Sachen codieren lassen und würde dann auch mal zum Scherer fahren. Hast du für den Zeigerausschlag insgesamt 5 Euro gezahlt oder rein als Trinkgeld hab keine Ahnung was das codieren für'n Aufwand is und preislich fair ist!!
Gruß Ghostrider
Hallo Ghost,
Der Fünfer ist sicher nur Kaffeekasse
Ansonsten hab ich nun einen Termin gemacht und telefonisch mein Anliegen geklärt.
Bin gespannt und werde berichten
@ghost:
die wollten gar nix von mir haben....bin dort aber mit allem sehr zufrieden (service,ersatzteile , usw) und hab dann dem servicemensch ders mir codiert hat en 5er gegeben!
Hey nochmal Danke Maggo werde berichten wie die so drauf sind war eben bei dem um die Ecke selbe Gruppe und das war das Gespräch :
War eben beim unfähigen unfreundlichen wollte da jetzt mal antesten wie er reagiert.
Situation geschildert will Codierungen... Hab sie selbst... Könnt ihr das machen... Etc.
Reaktion war ein dich arg Skeptischer Blick und folgende Aussage: ja Herr XYZ das können wir tun kostet aber ... Brauchen Termin dafür ... Übernehmen keine Garantie ... Wollen unterschrieben das ich selbst verantwortlich bin ... Kann man nicht mehr rückgängig machen... Solle ich mir gut überlegen ... 3 Teuergeräte die dabei kaputt gehen können.
Autsch keine Ahnung ob ich nun ernüchtert bin oder geschockt über den freundlichen ?!?
Kann mir wer was dazu sagen ist das realistisch ? Hatte wer schonmal Defekt am Auto durchs codieren ? Sorry aber lieber frag ich zweimal nach
Ach du Sch....wie sind die denn drauf???
Also ich glaub wir 2 sind die einzigen deren Tacho-und Drehzahlnadel nicht beim starten "tanzen" aber sowas hab ich noch nie hier gehört!!! Aber ich wart mal ab was du nach deinem Termin zu berichten hast.
Schön dass es hier doch ein paar Saarländer gibt!!!:-)
Gruß Ghostrider
Hallo nicetiger19,
also hier in DD ohne weiteres vom mit dem mitgebrachten Code codiert,
kostenlos + Kaffeekasse
Nach den zwei Software-Updates mussten sie jeweils den Zeigerausschlag und das Rücklicht zum TFL wieder neu codieren. Brauchten zwar dann immer den Zettel von mir, aber das ist ja eine andere Sache.
Wurde sofort und ohne Probleme wieder codiert.
Viel Glück
Wichtelmann
Sollte das "Zeigerwischen" bei den FL-Modellen nicht serienmäßig sein ? Stand glaube ich irgendwo im Prospekt. Fehlt bei mir auch. Ist aber nicht weiter dramatisch. Vielmehr stört mich die fehlende Deaktiveirung der Pausenempfehlung, und das lasse ich in kürze (kostenlos) nachholen (bei Scherer in Saarbrücken).
Jupp.. noch ein Saarländer.
Wo ist Scherer in Saarbrücken??? Wäre für mich näher als Homburg da ich aus Dudweiler komme.
Oder muss mal zum Killian in IGB und mal fragen was die dafür haben wollen.
Also das die Nadeln nicht ausschlagen bei Zündung an ist völlig normal. Serie hat das der S4 aber nicht die "normalen" Motoren
Ja stimmt gibt aber noch mehr Saarländer hier bei MT kenne einige.
Na ja jetzt steht für mich definitiv fest das ich Scherer in HOM nicht mehr aufsuchen werde war ja früher Großklos und wurde mit Sackmund Pack von Scherer übernommen. Könnte noch mehr erzählen aber wäre bissel OT.
Ich hält euch auf dem laufenden auch wenn's noch ne Woche dauert. Freu mich echt drauf vor allem die optische PDC (Daumen drück das es klappt)
Grüße Sven
Kilian ist meine Stammwerkstatt ud die machen es nicht habe heute erst angerufen
Rede war vom Scherer in NK dort hab ich auch angerufen. Der Mensch aus der Werkstatt war sehr nett und meinte direkt das er es macht wenn ich Codierung mitbringe
Zitat:
Original geschrieben von firstgo
Sollte das "Zeigerwischen" bei den FL-Modellen nicht serienmäßig sein ? Stand glaube ich irgendwo im Prospekt. Fehlt bei mir auch. Ist aber nicht weiter dramatisch. Vielmehr stört mich die fehlende Deaktiveirung der Pausenempfehlung, und das lasse ich in kürze (kostenlos) nachholen (bei Scherer in Saarbrücken).
Jupp.. noch ein Saarländer.
Das stimmt, der Zeigerhochlauf sollte laut Prospekt serienmäßig sein. Aber es ist nicht so.
Da muss ich mal schauen, denn ich bin der Meinung die Pausenempfehlung deaktivieren zu können

Gruß
Ok dann lassen wir mal den Besuch bei Kilian. Dann wart ich mal ab was Scherer in NK für ne Arbeit bei Dir geleistet hat und wie tief du in die Tasche greifen musstest.
Jetzt nurmal dass die Leute, die keine Ahnung von Codierung etc. haben, mal ein Überblick über den Arbeitsaufwand haben und sich nicht abzocken lassen.
-Kabel in die Diagnosebuchse vom Auto stecken
-Laptop oder halt das Werkstatt-VAS-Gerät anstöpseln und anschalten
-Doppelklick Programm öffnen
-Klick (Steuergerät öffnen)
-Klick (Codierung)
-Klick (Byte auswählen)
-Klick (Haken bei Zeigerauschlag)
-Kabel wieder rausziehen
Das müsste in unter ner Minute machbar sein.