Zeiger Vollausschlach bei Tacho und Drehzahl

Audi A3 8P

Hallo
Folgende Frage : Kann man beim neuen A3 Sportback Modell 09 die Zeiger für Vollausschlach bei Tacho und Drehzahl
beim Einschalten der Zündung programmieren wie beim neuen A4 B8

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von haflinger20


Vollausschlach

Können wir hier nicht alle bei Deutsch als Forensprache bleiben?? Ich musste das Wort fünf Mal lesen, bevor ich wusste, was das heißen soll bzw. ob ich lachen oder weinen sollte 🙄

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo ich habe ja das S3 KI drin. Das alte KI hatte ein Tachostand von 56446.
Demzufolge bin ich seit der letzen Inspektion Nr 2 von 2008 mit dem alten KI bis 09.05.2009 8679 km gefahren.
Reststrecke für die ungefähre 30 000 km 21321. Der nächste Service wäre als bei spätestens 77767 wieder fällig oder eben in 522 Tagen, da dann wieder 2 Jahre vergangen wären für die Inspektion 3.
Da das S3 KI nun verbaut ist, habe ich nun 813 Tage bis zum nächsten Service. Kann ich die Tage mittels des Testers umstellen, wenn dann auch der Kilometerstand angepasst ist? Und dass er mir die richtige Restwegstrecke wieder anzeigt. Kann man da ins System rein codieren? Danke für die Hilfe
VCDS ist bestellt, Gruß Alex

Ja, kann man codieren.
Die werte für die Service-Intervalle werden inrgendwo im MSB 40 rum gespeichert. Dort gibt es dann einen Wert X km bis zum Service und X Tage bis zum Service. Diese kann man dann codieren. Zusätzlich werden auch die Tage und Km seit dem letzten Service reingeschrieben.

In VAG-Com sieht man das recht schön wenn man die Anwendung "Serviceanzeige zurücksetzen" benutzt. Da die Werte meistens in einer bestimmten Reihenfolge codiert werden müssen.

Gruß Daniel

Danke schön wenn ich das System da habe werde ich dann noch tiefer in die Materie gehen. Gruß RedEagle1977 und ein schönes Wochenende

Zitat:

Original geschrieben von HGT-Dani


Ja, kann man codieren.
Die werte für die Service-Intervalle werden inrgendwo im MSB 40 rum gespeichert. Dort gibt es dann einen Wert X km bis zum Service und X Tage bis zum Service. Diese kann man dann codieren. Zusätzlich werden auch die Tage und Km seit dem letzten Service reingeschrieben.

In VAG-Com sieht man das recht schön wenn man die Anwendung "Serviceanzeige zurücksetzen" benutzt. Da die Werte meistens in einer bestimmten Reihenfolge codiert werden müssen.

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


SHOW

hat sonst keinen SINN

Genau, aber schööööööön anzusehen.

Ich möchte es nicht mehr missen😁

Ähnliche Themen

Im Menue deaktivierbar, Gott sei Dank

Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


SHOW

hat sonst keinen SINN

Genau, aber schööööööön anzusehen.
Ich möchte es nicht mehr missen😁

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


SHOW

hat sonst keinen SINN

Stimmt.

Wenn man aber mal gründlich überlegt, ist der ganze A3 eine Show.
Einen Vernunft gestützten Grund ihn zu kaufen gibt es nicht.

Als Automobil im Sinne von Fortbewegung gibt es besseres (nicht schöneres) für weniger Geld.

Wenn man auf Understatement Wert legt und trotzdem einen Anspruch an einen Kompaktwagen stellt gibt es meiner Meinung nach keine Alternative zum A3. Ich seh jedenfalls keine, die nicht deutliche Kompromisse abverlangt. Da kann ein A3 schon eine vernünftige Wahl sein finde ich.

Mal Beispiele:
- 1er BMW: hässlich (insbesondere Front und Seiten), nur Heckantrieb, noch teurer
- Mercedes-Benz CLC: nur Heckantrieb, hässlich
- Civic Type R: kein Allrad, polarisierendes Design, kein Understatement

Die einzige echte A3-Konkurrenz ist meiner Meinung nach der Volvo C30 (5-Zylinder, juhu!), da gefällt mir persönlich aber das Heck gar nicht und er hat auch nur Frontantrieb, was dann ab den Versionen mit 170 PS wieder eine totale Spaßbremse ist und unschönes Reifenquietschen provoziert, wenn man sich nicht selbst drosselt. Also auch wieder nur'n Kompromiss.

"Schreiben im Auftrag ein"

@ scotty
Es soll auch Autos geben wo Show und Fahrdynamik im Einklang stehen 🙂

Gruß
Ferkel13

"Schreiben im Auftrag aus"

Achtung! Das Video ist 19MB groß, am besten speichern und dann abspielen.

Gruß
easybiesi

Zitat:

Original geschrieben von Krally


dein s3 ist aus 4/07 daher also modelljahr 2007.

dort hatte der s3 diese spielerei noch nicht und diese ist auch nicht codierbar.

erst durch einen wechsel des kombiinstrumentes
(ca. 800 euro neupreis oder gut 450 im tausch bei audi, oder ansonsten mal bei ebay etc. suchen) auf ein modelljahr 2008 oder neuer, hast du den "zeigertest"

diesen kannst du dann im fis ein- bzw. ausschalten.

beim wechsel muss auch nichts extra codiert werden was den zeigertest angeht, da die 2008ter und neuer dies direkt dabei haben.

ich selbst habe auf einen 2008ter tacho gewechselt und seitdem auch den zeigertest.

wichtig dabei ist, dass du einen fähigen freundlichen hast, denn der 2008ter tacho hat anzeigen für wartung und ölwechsel getrennt.
und die codierung ist nicht ganz einfach, wenn man sich damit nicht beschäftigt hat.

die freundlichen nutzen ihren "laptop" so, dass es ein kombi-wechsel-programm haben.
dabei werden die codierungen eingelesen und dann aufs neue combi überspielt.

dies nutzt dann aber nix, da dann die servicestellung fehlt.

ich hab mir dann vag-com besorgt und stundenlang gesucht, bis ich die richtige einstellung der anpassungskanäle hatte.
solltest du dazu was wissen müssen, kannst du dich gerne melden.

Danke für die Info. Aber 800 Euro bzw. 450 Euro ist mir diese Spielerei dann auch nicht wert.

Der Zeigerausschlag wird über einen ANPASSUNGSKANAL codiert .... und nicht über eine BYTE Codierung ! 

AP 36 ist das

A036,6,?xx: Schaltanzeige (Nur Schaltwagen)
A036,7,x?x: Rundenzähler (S3/TTS & R8 nur 🙂
A036,8,xx?: Instrumenten Nadel Ausschlag beim Start (S3/TTS & R8 nur 🙂
 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Der Zeigerausschlag wird über einen ANPASSUNGSKANAL codiert .... und nicht über eine BYTE Codierung ! 

.

Damit unterscheidet sich der A3 in diesem Punkt von A4 und Co. - wieder was dazu gelernt 😉

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Der Zeigerausschlag wird über einen ANPASSUNGSKANAL codiert .... und nicht über eine BYTE Codierung ! 
.
Damit unterscheidet sich der A3 in diesem Punkt von A4 und Co. - wieder was dazu gelernt 😉

Gruß DVE

das ist richtig !

Deine Antwort
Ähnliche Themen