ZDK defekt oder was anderes ?
Hallo leute...
also es wäre schön wenn mir hier jemand helfen könnte....
erstmal mein auto ... 35i 2E bj. 91. derzeit 317tkm.
Nun zu meinem Problem :
Wenn ich fahre steigt laut KI die Wassertemp. auf bis zu 98°C. Sie fällt bei diesen Wetterbedingungen nur, wenn man den Fuß vom Pedal nimmt. Je länger man fährt, desto höher wird die Temperatur. Nach checken merk ich, dass das Thermostat nicht öffnet.
Im LL ist alles ok... Temp. geht auf 92°C und lüfter springt an. Nur während der fahrt nicht.
Habe Kühler, Thermostat, Heizungskühler, Wasserpumpe und AGB getauscht. Vorm Motortausch
hatte ich dieses problem ebenfalls ...
Mfg
19 Antworten
Mit ordentlich Hornhaut an den Griffeln geht alles! 😁😁😁
N'Abend
Bei diesem Wetter bin ich immer ganz froh, wenn man an einem noch warmen Motor oder in einem solchen Motorraum rumbasteln darf 😁
Hilft aber dem TE nicht weiter...
Ziemlich am Anfang war mal die Rede von "im AGB kommt nur wenig an" oder so.. Schonmal WaPu auf Funktion geprüft?
Was hat die Messung mit Muttis Thermometer ergeben??
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Passat2L16V
Hi,Also wasser kommt im Agb nur an, wenn ich erhöhte drehzahl hab. aber find es trotzdem recht mager.
Aber habe den kühler vor 1 woche gewechselt ... also komplett neu.
Wie meinst das mit dem abdrücken ?Mfg
Hallo,
das deutet darauf hin das der dünne Schlauch der zum AGB geht verstopft ist. Mach ihn am AGB ab und puste mal durch. Das sollte ganz leicht gehen, wenn schwer, dann verstopft.
zitat:
....Also der obere ist heiss und unten kalt ... dh. das thermostat öffnet nicht während der fahrt. Nur wenn ich stehe geht nach ner weile das thermostat auf und der kühler springt an. Wenn ich halt fahre, geht der eben nicht auf. Die schläuche werden etwas härter. Warme luft kommt auch im innenraum....
Das ist normal und muß so sein. Wenn Auto fährt, dann Thermostat zu.
Falls du noch einen schwarzen Deckel aufm AGB hast, dann hol Dir für 6 € nen BLAUEN bei VW.
Zitat:
Original geschrieben von Beere
Hallo,Zitat:
Mfg
das deutet darauf hin das der dünne Schlauch der zum AGB geht verstopft ist. Mach ihn am AGB ab und puste mal durch. Das sollte ganz leicht gehen, wenn schwer, dann verstopft.Das ist normal und muß so sein. Wenn Auto fährt, dann Thermostat zu.
Falls du noch einen schwarzen Deckel aufm AGB hast, dann hol Dir für 6 € nen BLAUEN bei VW.
Habe bereits den blauen deckel. Ist das wirklich normal, dass das thermostat nicht während der fahrt auf geht ?? Wenn ja, Dann rotiert das wasser nicht richtig. Wie kann ich die WaPu im eingebauten zustand am besten prüfen??
Noch was ... wenn ich den unteren schlauch vom AGB zuhalte und gleichzeitig den Kühler schlauch drücke, dann merke ich einen großen widerstand.
Mfg
Ähnliche Themen
das das Thermostat während der Fahrt generell zu ist ist quatsch es schließt sich adäquat zur temperatur des gesamten Kühlmittelkreislaufs
bei schnellerer fahrt halt mehr bis ganz zu und öffnet dann auch wieder bei seiner nominal temperatur
also alles abhängig von Aussentemperatur Motorlast und Geschwindigkeit und zusätzlicher Wärmeabfuhr zb über
heizung öl motorblock 😁
ganz zu ist es nur wenn zb bei Wahler Thermostaten 84 oder 87 grad ereicht sind 😉 bzw abhängig vom verbauten Thermostaten
ist ein ganz einfacher temperatur gesteuerter Regelkreis sonst nix
dein Thermostat weiß nicht ob du stehst oder fährst 😁