Zahnrimenwechsel und Inspektion A6 2.5 TDI

Audi A6 C5/4B

Hallo,
auch wenn dieses Thema hier schon sehr oft angesprochen wurde, will ich euch mal um eure Meinung fragen.

Bei meinem Audi A6 Avant, 2,5 TDI, 155 PS, Bj 2002, 110.000 km steht Inspektion bevor. Auch den Zahnriemen möchte ich vorsorgehalber bei dieser Gelegenheit gleich mit austauschen auch wenn er erst in 10.000 km fällig wäre.

Vom "freundlichen" Audi Händler (der bei uns gar nicht so freundlich ist) hab ich mir gestern ein Angebot machen lassen. Und nun der "Schocking" Preis: 1680 EUR (!!!).

Auf dem Nachhauseweg bin ich noch bei ATU vorbeigefahren. Erster Eindruck: sehr kompetent und freundlich, was ich allerdings auch schon durch meine Reifenwechsel bei deinen wusste.

Beim Zahnriemenwechsel werden die selben Teile gewechselt wie bei Audi, also Dinge wie Spannrollen, Umlenkrolle, Wasserpumpe etc. Preis bei ATU laut Werkstattmeister: knappe 1000 EUR !!!

Das sind über 680 EUR !!! Ersparnis für Inspektion und Zahnriemenwechsel.

Zur Info: bei meinem letzten A6 ist nach dem Zahnriemenwechsel in der Audiwerkstatt die Spannrolle gerissen was zwangsweise zu einem kapitalen Motorschaden führte. Soviel zu meinen tollen Erfahrungen bei Audi. Könnte von denen noch viel mehr schlechtes berichten (z.B: Stosstange in falscher Farbe lackiert etc ect.)

Aus diesem Grund möchte ich eigentlich auch nicht mehr zum Audiservice fahren.

Was meint ihr zu ATU und dem riesigen Preisunterschied zur Audiwerkstatt? 680 Mehrkosten können doch NIEMALS gerechtfertigt sein, oder? Würdet ihr den Zahnriemenwechsel dort machen lassen?

Sogar Mobilitätsgarantie und Garantie auf den Zahnriemenwechsel/material über zwei Jahre geben die mir bei ATU.

Bin über eure Meinungen gespannt.

Gruß, Spike

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gangst111


Aber 1680€ ist schon nen häftiger Preis. (er will dich abziehen).

Bei dem Preis ist allerdings auch die Inspektion dabei.

lieber spät als nie! :-)

hab mal geschaut... die Ersatzteile kosten alles nicht die welt!
kompletter zahnriemensatz ist schon für knapp über 200 Euro zu haben
die Wasserpumpe gibt es schon ab 50 euro
und die staubschutzmanschetten kosten auch nur um die 15~20 euros.

nehme an die meiste kohle geht für die arbeit drauf. und da die orginalwerkstätten auch die höchsten stundensätze haben,
ist es dort auch am teuersten. ausserdem rechnen die nach ihrer zeitentabelle. kleine werkstätten schauen oft nach der echten zeit.
das kann gut manchmal auch schlecht sein!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von spike252


Hallo,
auch wenn dieses Thema hier schon sehr oft angesprochen wurde, will ich euch mal um eure Meinung fragen.

Bei meinem Audi A6 Avant, 2,5 TDI, 155 PS, Bj 2002, 110.000 km steht Inspektion bevor. Auch den Zahnriemen möchte ich vorsorgehalber bei dieser Gelegenheit gleich mit austauschen auch wenn er erst in 10.000 km fällig wäre.

Vom "freundlichen" Audi Händler (der bei uns gar nicht so freundlich ist) hab ich mir gestern ein Angebot machen lassen. Und nun der "Schocking" Preis: 1680 EUR (!!!).

Auf dem Nachhauseweg bin ich noch bei ATU vorbeigefahren. Erster Eindruck: sehr kompetent und freundlich, was ich allerdings auch schon durch meine Reifenwechsel bei deinen wusste.

Beim Zahnriemenwechsel werden die selben Teile gewechselt wie bei Audi, also Dinge wie Spannrollen, Umlenkrolle, Wasserpumpe etc. Preis bei ATU laut Werkstattmeister: knappe 1000 EUR !!!

Das sind über 680 EUR !!! Ersparnis für Inspektion und Zahnriemenwechsel.

Zur Info: bei meinem letzten A6 ist nach dem Zahnriemenwechsel in der Audiwerkstatt die Spannrolle gerissen was zwangsweise zu einem kapitalen Motorschaden führte. Soviel zu meinen tollen Erfahrungen bei Audi. Könnte von denen noch viel mehr schlechtes berichten (z.B: Stosstange in falscher Farbe lackiert etc ect.)

Aus diesem Grund möchte ich eigentlich auch nicht mehr zum Audiservice fahren.

Was meint ihr zu ATU und dem riesigen Preisunterschied zur Audiwerkstatt? 680 Mehrkosten können doch NIEMALS gerechtfertigt sein, oder? Würdet ihr den Zahnriemenwechsel dort machen lassen?

Sogar Mobilitätsgarantie und Garantie auf den Zahnriemenwechsel/material über zwei Jahre geben die mir bei ATU.

Bin über eure Meinungen gespannt.

Gruß, Spike

Hi A.T.U.- Nein Danke da kannst zawar ne Birne oder was ähliches kaufen, mach aber keine reperatur sind angeblich fachleute kennen sich aber meistens schlechter aus wie ein hoobby shcrauber pries1680euro wurden mir angeboten. Habe bei andere nachgfragt: freie werkstatt wv-audi-skoda preis !!1280EURO!! mit 120t( denk dran bei 120 t oder jede sechs jahre) inspektion wasserpumpe, spann und umlenkrollen auto war nach 1und halb tagen fertig, Alte teile wurden mir geziegt (habe ich mit eding gekennzeichnet) ich wurde sogar angerufen das bremsbelege hinten am ende sind ob man die machen soll. Jede andere hätte es gewechsel und dann bekommt mann schock beim zahlen. audi a6 2,5tdi V6 180ps quattro bj 2002. lg quattrowe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hajo.b


Zum Thema A.T.U sollte man wissen, dass die Meister am Umsatz beteiligt werden und einem gerne irgend einen Mist aufschwatzen, was auch noch gemacht werden müsste.
Letztes Beispiel: "Dein Audi80 B4 braucht Zylinderkopfdichtung neu" Dass Kühlwasserverlust durch Riss im Thermostatgehäuse / Froststopfen auftrat (alles Pfennigartikel). haben die nicht gesehen. Die Zylinderkopfdichtung war natürlich in Ordnung.

Seit dem Erlebnis ist ATU für mich ein für alle Mal gestorben.

Hajo

Hallo Hajo,

du hast erwähnt, dass Riss im Thermostatgehäuse Pdfennigartikel seien.
Ich habe nämlich genau das vom freundlichen gehört.
Thermostatgehäuse hat ein Riss und deshalb Wasserverlust.

Ist das selbst zu schaffen das Gehäuse zu wechseln?

Was ist zu tun (grob beschrieben)

Danke im Voraus für (d)eine Antwort(en)

Grüße aus demSauerland

Deine Antwort
Ähnliche Themen