Zahnriemenwechsel und Thermostat?

Audi A8 D3/4E

Hallo,

hatte im letzten Jahr (02.2010) den Zahnriemen bei 120.676km den Zahnriemen wechseln lasse. Hierbei wurde auch die Wasserpumpe, Umlenkrolle, Spannrollen, "Kühlmittelgeber im Messblock" und Kühlmittel gewechselt. Kosten: 1.848€ (Auf der Rechnung sind sonst nur Kleinteile aufgeführt)
Nach Abholung leuchtete die Motorkontrolleuchte:-( Hierauf wurde das Fahrzeug wieder überprüft und man meinte, dass der ZR 1,5 Zähne versetzt wäre!?!? Am nä. Tag wieder abgeholt und nach 1km wieder die Motorkontrolleuchte... Hierauf wieder die "geführte Funktion- GFS" und es war der Nokenwellensensor. Angebot über 1.547€!!! (1 Tag nach dem Zahnriementausch) Na ja, wir konnten uns bezüglich der Kosten einigen.

Nun nach einem Jahr hatte mein Dicker mal wieder Shensucht nach einem Werkstattaufenthalt:-) Motortemperatur steigt auf über 115Grad. Bei der Anzeige scheint es eine "Piesche Hysterese" zu geben. Schwankungen werden erst ab einer bestimmten Schwelle im Instrument angezeigt. Na ja...Mobigarantie hatte ich noch, also Leihwagen und mal sehen. Was jetzt kam, kann ich noch immer nicht galuben: Bei allem Hightech, sitzt ein gewöhnliches Thermostat im Kühlkreislauf und...defekt. Materialkosten 25€ und mit Einbau sagenhafte 836€!!! Sicherlich ist der Aufwand nicht unerheblich und bedingt nachvollziehbar. Aber warum wird ein solches Teil nicht "zwanghaft" beim ZR-Tausch mit gewechselt?

Weiß jemand, ob dies nicht zum Gesamtumfang eines ZR-Tausches gehört? Weil die Spannrollen, Umlenkrollen und Wasserpumpe werden ja auch profilaktisch mit erneuert.

Freu mich auf eure Meinung

19 Antworten

Hi,

richtig, Dein 4,0 Tdi hat Ketten. Die hörst Du wahrscheinlich beim Kaltstart klappern🙂

Der 4,2 Mpi z. B. hat aber nen Zahnriemen. Darum gings hier ja auch.

Wie Du schon richtig vermutest, das ist der Keilriemen. Den kannst Du wechseln.

Viel Erfolg,

Max

Zitat:

Original geschrieben von TB1993


Servus, fahre einen 4.0 TDI aus dem Jahr 2004.
Ich versteh nicht warum ihr von einem Zahnriemen redet ? Mein dicker und fast alle anderen haben doch neh kette und das erstetzt doch dann den Zahnriemen oder ? Ist das was vorne alles antreibt doch dann ein Keilriemen? Servopumpe usw.
Frag nur weil meiner gestern einfach über 90 grad heiß wurde und alle hinweiße deuten auf ein neues Thermostat hin, hab nun angst wenn ich den Riemen vorne weg mache und natürlich gleich nen neuen drauf mache das ich am Motor irgendwas verstelle? Kann mir da wer helfen ? Danke

Super danke für die schnelle Antwort 🙂

Wer bei nem Audi den Zahnriemen wechselt und aus "Kostengründen" oder Dummheit nicht das Thermostat tauscht der sollte dazu verknackt werden 2 Monate Opel oder Ford zu fahren 😁

Mir immer wieder absolut unverständlich ... denn es gibt noch genug Experten die sich den Thermostat Tausch sparen

Gruss Olaf

Habe noch neh frage, habe an dem a8 noch nicht viel vorne zerlegt, hatte mal bei nem 4er Golf das vergnügen vorne was zu wechseln, bei dem Golf konnte ich vorne alles an den kühler schläuchen baumeln lassen das ich an alles hin komme.
Ist das beim a8 auch so ?

Ähnliche Themen

Brauche ich da ein Spezialwerkzeug um den Keilriemen zu entspannen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen