Zahnriemenwechsel TSI
Servus Zusammen,
Ich habe einen Seat Leon 1.2 TSI BJ 2013, EZ 2014 als gebraucht gekauft.
KM Stand: 150000 KM.
Ich würde eigentlich Zahnriemen wechsel machen lassen, deshalb hatte ich einen Termin vereinbart.
Heute das Auto war in der Werkstatt (freie), die hat gesagt, der Zahnriemen wechsel ist fällig nur bei 240000 KM. Sie hat eine Sichtkontrolle gemacht und hat gesagt der Zahnriemen ist voll in Ordnung.
Ich würde das machen lassen aber die Werkstatt wollte das nicht.
Ich fahre auch weniger als 10000 KM im Jahr.
Was ist Ihre meiniung dazu ?
Ähnliche Themen
8 Antworten
Such dir eine andere Werkstatt wenn die das nicht machen wollen.
Das ist keine einfache Arbeit und man braucht Spezialwerkzeug dafür, das wirde eine kleine freie Werkstatt sich dafür wohl nicht kaufen wollen.
Da lohnt es dann nicht solch eine Arbeit durchzuführen, ich denke das wird der Grund sein warum sie das nicht machen wollen.
Das glaube ich so nicht. Für die VW Benziner haben die Werkstätten eigentlich alle das Absteckwerkszeug. Oder sie leihen sich es bei XXL. Was die sagen ist auch prinzipiell richtig. Es gibt kein Wechselintervall. Man soll ab 210 tkm Sichtkontrollen machen. Es kann durchaus sein, dass der wirklich noch sehr gut ist. Wenn du es trotzdem wirklich willst, würde ich nicht zu VW gehen, sonst bekommst du den vergoldet. Bei den Benzinern ist das auch keine so aufwendige Arbeit. Gerade die freien verbauen dann auch gute Ware, Gates, Conti oder INA. Wer weiß, was VW da verbaut. Das, was der große Konzern am billigsten einkaufen kann und dann für teuer Geld.
@AudiJunge @groschi2 , danke für deine Antwort.
@groschi2 , würdest mir empfehlen noch zu warten?
Es gibt eine Gefahr wegen der Alt der Riemen. Der Riemen ist auch 10+ Jahre alt
Da gebe ich keine Empfehlung, daran will ich nicht Schuld sein. Ja, das Alter ist auch wichtig, dennoch sieht man das dem Riemen an. Man sieht, ob der brüchig oder rissig ist, oder ober er reib oder Kratzspuren hat. Auch die Umlenkrollen sind wichtig. Die hört man aber idR. Wenn ein Spezialist nichts hört und den Riemen gut angeschaut hat und ihn für gut befunden, kann man ihn drin lassen. Ich würde das bei mir aber nur machen, wenn ich ihn selbst angesehen habe. Zu Kfz-Werkstätten habe ich kein Vertrauen. Zu einer guten Fachwerkstatt evtl. noch, zu den Teiletauschern vom Freundlichen auf keinen Fall.
@groschi2 noch mal danke für das Antwort.
Ich habe 2 andere Fachwerkstatt gefragt, doch für die Zahnriemen Wechsel braucht Spezial Werkzeug.
Ich würde niemals dir Schuldigen. Du machst Vorschlag und helfe mir weiter. Vielen Dank nochmals.
Ich höre Kleine Geräusche, wenn Warm nur in die Bewegung auf 1500 Umdrehungen.
Ich glaube kommt aus Umlenkrollen, was denkst du darüber?
Ich würde die Erneuerung bei Bosch Fachwerkstatt machen lassen, hast du auch Vorschlag dazu ?
Kostet 800€ mit der Riemen für die Wasserpumpe ohne Wasserpumpe.
Die Geräusche könnten ja auch von Umlenkrollen des Flachriemen kommen. Den also mal demontieren und hor hen, ob das Geräusch dann weg ist. Wenn nicht, sollte man der Sache nachgehen. Jede halbwegs vernünftige Werkstatt hat so ein Absteckwerkzeug.
Hallo,
such Dir eine Fachwerkstatt Deines Vertrauens, die auch mit dem Motor vertraut sind. Die haben auch das benötigte Werkzeug.
Besser einen Zahnriemenwechsel (Bj. 2013, Zahnriemen altert, ist schon alt) als einen Motorschaden.
Viel Glück