1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Zahnriemenwechsel

Zahnriemenwechsel

Opel Tigra TwinTop

Kurze Frage, bei mir ist der ZR Wechsel fällig, hab ein Angebot incl. Spann- und Umlenkrolle und Arbeitsaufwand i.H.V. 250 Euro vom FOH, ich dachte es ist ein gutes Angebot, was meint ihr?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo ihr da,

Ich dachte das der CORSA-C eine Steuerkette hat, meine war nämlich bei 29000km dran weil sie geklappert hat wie sau!

@Corsa Ding:
Lass ihn wechseln und fertig. Du wirst doch nicht wegen einem lebenswichtigem Bauteil eines nicht mal 5 Jahren alten Autos nörgeln; ausserdem wusstest du schon vor dem Kauf, was auf dich da zukommt.
Also jetzt bitte nicht meckern. 😉
Das Auto kann wirklich nix dafür und der ZR ist eben ein Verschleissteil, das dazu noch altert.

Steuerketten können im übrigen auch reissen... siehe z.B. BMW's E46 M3 und 3.0 24V vom Omega A und Senator; hier wird ein Wechsel noch teurer.

@Raider1:

Hallo du da! 🙂

Nicht alle C's, bzw. Motoren der C's haben eine Steuerkette... dein 1.0 ja, ein 1.4 oder 1.8er z.B. aber nicht.

Z14XE, Z18XE und die 1.7er Diesel haben nen Riemen. Der Rest Steuerkette.
Wobei anzumerken ist, das nicht der Riemen selbst, sondern die Umlenkrollen das Problem sind. Die nudeln gerne aus laufen dann nicht richtig, was dem Riemen logischerweise nicht gefällt. 😉
Bei mir bei 53tkm der Fall gewesen. Sämtliche Umlenkrollen waren hinüber. Mann hat das schön geklackert. 🙁

ich lass es ja machen, hab heute noch ein weiteres angebot eingeholt, muss ich aber noch abwarten, der ruft zurück.
trotzdem kotzt es mich an. damals als ich ihn gekauft habe, haben mich autos überhaupt nicht interessiert, ergo wusste ich auch nicht was eine Steuerkette oder Riemen überhaupt ist.

Na ja, so wie es aussieht, werd ich mich eh bald von dem Wagen trennen, dann kann ich wenigstens mehr für nehmen, wenns frisch gemacht wurde.

Ja aber ein E36 oder Omega A sind ja auch uralte Karren. Diese Technik kann man nicht mit nem C Corsa vergleichen. Ich werd wahrscheinlich demnächst nen BMW kaufen. Dann hören diese Ärgernisse endlich auf (Und bitte, erzählt mir jetzt nicht wieder, dass es auch bei BMW Probleme gibt...Klar, gibt es die, aber die häufigkeit ist nicht zu vergleichen. Vor allem geht es mir auch um so Sachen wie eben gerade die Steuerkette, bzw. Riemen)

Opel ist in Ordnung, da lass ich auch nix drauf kommen, vor allem im Preisleistungsverhältnis, aber leider leider werde ich von dieser Marke immer und immer wieder enttäuscht.
Opel hat bei mir seinen, ich nenn es mal familienbedingten Bonus verspielt (Papa fährt schon seit 30 Jahren Opel🙂).

Ich bin jetzte erst mal gespannt, was der Wechsel effektiv kostet, zumal ich es beim Omega auch machen darf, da sind wir dann aber gleich bei 410 Euro. Das bedeutet für mich alle 4 Jahre knapp 700 Euro, für nichts, für etwas, dass es bei anderen Marken gar nicht gibt.

Zum Zahnriemen noch mal: Man kann mit dem auch glück haben. Ein Freund hat nen uralten Tipo mit 160.000km. Der wurde noch nie gewechselt und wird er auch nicht, weil ein Wechsel den Wagenwert übersteigen würde.

Du hast anscheinend nicht richtig gelesen:

Ich habe E46 geschrieben, also das noch aktuelle Modell vom M3... da müsste der Stand der Technik weiterentwickelt sein als bei einem C-Corsa möchte man meinen.

Gab aber immer wieder Skandale, z.B. mit gerissenen Steuerketten, Ausfall von Ölpumpen, durchgebrannte ZKD, gerissenen Achsaufhängungen,...usw

Zu sagen das Pannen oder Probleme bei einem Opel häufiger auftreten ist totaler Quatsch und zeigt mir, dass du noch immer nix mit Autos am Hut hast.

Jedes Auto braucht Pflege und Verschleissteile müssen eben nach ein paar tkm oder Jahre gewechselt werden, auch bei einem BMW z.B.

Da wird auch irgentwann mal eine Inspektion fällig, er braucht auch mal einen Ölwechsel... spätestens dann wirst du bluten beim Bezahlen; ist nämlich DEUTLICH teurer als bei einem Opel (frag aber lieber noch mal bei BMW nach, nicht dass die neuen villeicht nicht mehr gewartet werden müssen). *LOL*

Würde aber auch nicht einen E36 als Uraltkiste bezeichnen, da steckt zT mehr Technik drin als in deinem Corsa und Omega zusammen.

Laut deiner Aussage wäre dein Bsp. des Tipos in keinster Weise aussagekräftig, da er genau so alt ist wie ein Omega, der ja eine uralte Karre ist und sich nicht mit einem Corsa C vergleichen lässt. 😉

Zitat:

trotzdem kotzt es mich an. damals als ich ihn gekauft habe, haben mich autos überhaupt nicht interessiert, ergo wusste ich auch nicht was eine Steuerkette oder Riemen überhaupt ist.

Sorry, aber so eine bekloppte Aussage habe ich noch nie gehört...

Opel kann ja nix wegen deiner damaligen Ignoranz. 🙂

Dass ein ZR nach 4 Jahren oder 60 tkm mal gewechselt werden muss und man ein paar Euros hinblättern muss, ist doch völlig normal, akzeptabel und selbstverständlich.

Würde niemals einen kapitalen Motorschaden riskieren wegen dem ZR, auch nicht bei einem altem Auto, vor allem wenn man auf sein Auto angewiesen ist.

Auch wenn der ZR erst nach 10 Jahren und 200 tkm reissen würde, würden noch einige Leute dem Auto und der Marke die Schuld geben.

Ausserdem gibt es DEUTLICH mehr Autos mit ZR als mit Steuerkette... ganz davon mal abgesehen, dass Steuerketten auch nicht immer wartungsfrei sind und eine Instandsetzung bzw. Wechsel wesentlich teurer sind.

Kann schon sein, aber das mit dem Zahnriemen ist nicht alles. Bei mir sind auch noch andere Sachen verreckt: Motorsteuergerät (bei 28tkm), Frontscheinwerfer voll Wasser (das Auto steht immer in der Garage), die Aussenspiegelheizung ist verreckt, das Schaltgestänge ist verrekct, weil Opel ja so qualitativ hochwertige Plastikteile verbaut, besonders clever!
Wie schon gesagt: Ich werde den Zahnriemen machen lassen, damit ich den Wagen besser verkaufen kann.

Aber da merkt man es mal wieder: Wehe dem, der Opel im Opelforum nicht in den Himmel lobt. Fakt ist, und da könnt ihr mir auch noch so viel Mist erzählen, dass ein BMW nicht so oft in der Werkstatt steht wie ein (mein!) Opel.

Das ein BMW oder Mercerdes höherwertiger verarbeitet ist, will hier ja wohl niemand in abrede stellen!? Das die Wartung teurer ist, ist nur gelaber. Viele meiner Freunde fahren BMW (E39 und E46) und sie haben überhaupt keine Probleme, obwohl der 5er schon über 200tkm auf der Uhr hat. So viel schafft der Corsa erst gar nicht!

Bei aller liebe. Aber stellt doch einfach ein Banner auf, wo gleich jedem klar gemacht wird, das hier in diesem Forum Opel nur gelobt werden darf! Wobei ich eigentlich gar nichts gegen Opel habe.
Was man hier liest ist eh das letzte: Egal wann ich hier einen Vergleich gelesen habe, sind die Leute immer zu dem Schluss gekommen, dass der Corsa besser sei als der Polo, Der Omega besser als der 5er und der Vectra besser als der Dreier. Dann frag ich euch wie es kommt, dass BMW Autos verkauf und Opel nur sehr schleppend? Weil Opel besser ist?

Ich weiß nur eins: Nächstes Jahr trennt sich Opels Weg und der meinige.

Viele deiner genannten Defekte sind Lapaillen und waren Kinderkrankheiten, die spätestens nach dem FL, also MJ 04 endgültig behoben wurden.
Darüber hinaus treten viele dieser Defekte sehr früh auf und werden somit in der Garantiezeit behoben, bzw. auf Kulanz getauscht.

So gesehen finde ich kapitale Motorschäden bei einem 70.000 Euro Wagen wie der M3 schon viel ärgerlicher und schlimmer...

Wie erklärst du dir, dass der Corsa C zum zuverlässigsten Kleinwagen gewählt wurde, der Signum das Auto seiner Kategorie ist, womit die Kunden am zufriedensten ist und dass Opel in der Zufriedenheitskala der Kunden momentan auf Platz 1 steht?!

Zitat:

Aber da merkt man es mal wieder: Wehe dem, der Opel im Opelforum nicht in den Himmel lobt. Fakt ist, und da könnt ihr mir auch noch so viel Mist erzählen, dass ein BMW nicht so oft in der Werkstatt steht wie ein (mein!) Opel.

Gibt's dafür eine Statistik oder/und handfeste Quellen?

---}> vermutlich nicht, ist wieder mal eine rein subjektive Aussage.

Hier will keiner Opel in den Himmel loben; wir sind nur realistisch; nur weil man bei BMW weniger Auto für mehr Geld bekommt ist der BMW nicht automatisch besser.
Bin selbst ein BMW-Freund genau wie viele andere hier im Forum...genauso wie es auch Opel-Fans unter den BMW-Fahrern gibt.

Im übrigen pauschalisierst du alles; nur weil du mit deinem Opel nicht zufrieden bist, müssen nicht gleich alle Opel schlecht sein.
Geh mal in den BMW-Forum und schau dir mal an, wieviele Leute da schlechte Erfahrungen gemacht haben...

Zitat:

Das ein BMW oder Mercerdes höherwertiger verarbeitet ist, will hier ja wohl niemand in abrede stellen!?

War vielleicht früher so...heute muss es nicht unbedingt so sein.

Zitat:

Das die Wartung teurer ist, ist nur gelaber.

Naja, wenn ich meinem Wagen nicht mal einen neuen ZR gönne nach ein paar Jahren oder einen Ölwechsel wird es vermutlich nicht sehr teuer... *LOL*

Die Bremsen halten ja auch ewig...

Schau dir mal den Stundenlohn von BMW und co. an und deren Ersatzteilpreise, dann reden wir weiter.

Zitat:

Viele meiner Freunde fahren BMW (E39 und E46) und sie haben überhaupt keine Probleme, obwohl der 5er schon über 200tkm auf der Uhr hat. So viel schafft der Corsa erst gar nicht!

Warum sollte der keine 200 tkm schaffen?

Jedes Auto, egal welches Hubraum, Modell, Alter, oder Marke kann 200 tkm problemlos schaffen bei entsprechender Pflege.

Wenn du allerdings den ZR des Corsa nicht ersetzt, wird er die 200 tkm wahrscheinlich nicht mitmachen, genauso wenig wie der BMW ohne Wartung und Ersetzen von Verschleissteilen das mitmachen würde.

Mir sind sehr viele Opel Modelle bekannt, die mehr als 400 tkm auf der Uhr haben und wo nur das übliche gewechselt wurde.

Zitat:

Bei aller liebe. Aber stellt doch einfach ein Banner auf, wo gleich jedem klar gemacht wird, das hier in diesem Forum Opel nur gelobt werden darf! Wobei ich eigentlich gar nichts gegen Opel habe.

Du wiederholst dich und im Gegensatz zu dir sind die meisten User hier im Forum neutral und bleiben sachlich und objektiv.

Zitat:

Was man hier liest ist eh das letzte: Egal wann ich hier einen Vergleich gelesen habe, sind die Leute immer zu dem Schluss gekommen, dass der Corsa besser sei als der Polo, Der Omega besser als der 5er und der Vectra besser als der Dreier.

Dann haste wohl nicht gut genug alles gelesen.

Zitat:

Dann frag ich euch wie es kommt, dass BMW Autos verkauf und Opel nur sehr schleppend? Weil Opel besser ist?

Sorry, aber keine Ahnung von wo du das hast.

Fakt ist aber, dass Opel im Jahr mehr Autos verkauft als BMW.

Besser als Opel ist nur VW von den Verkaufszahlen her; ausserdem sind Verkaufszahlen von Region zu Region und von Land zu Land sehr verschieden.

Zitat:

Ich weiß nur eins: Nächstes Jahr trennt sich Opels Weg und der meinige.

Gut so, denn so einen Opel-Fahrer hat Opel und dein Corsa nicht nötig.

Viel Spass noch mit deinem neuem BMW. 😉

MfG, V6-man.

hi,

naja ich kann zwar nich nachvollziehen, warum der corsa auf der kundenzufriedenheitsliste auf platz 1 ist. wie haben ihn sicherlich dorthin nicht gewählt. vielleicht kannst du V6-man einen link posten.

damals war der yaris mit in der endausscheidung. der corsa ist es leider geworden, mitunter aufgrund 2jahre/30tkm service und steuerkette.
selbstverständlich kann an einem auto mal was kaputt gehen. gar keine frage, aber die häufigkeit ist entscheiden.

aber was mich am meisten ärgert, opel veranstaltet still und heimlich eine rückrufaktion bezüglich fehlerhafter ketten. wäre ich hier im forum nicht unterwegs, würden die uns wahrscheinlich auch noch für die reparatur auch zahlen lassen. auch ist das service intervall still und heimlich von 2 jahren und 30tkm auf 1jahr und 15tkm gesenkt worden.
beides waren u.a. kaufargumente, die uns für den corsa entscheiden liessen.

nach insgesamt 7tkm begann der corsa bei kaltem wetter beim anfahren zu ruckeln. in der werkstatt wollten die uns zunächst als unfähig deklarieren, bis sie das selber mitbekommen haben. end vom lied war eine neue kupplung. da paar federn gebrochen waren... wie auch immer das passieren kann, bei einem nicht mal 12 monate alten fahrzeug und 7tkm auf der uhr...

bei nem kumpel ist bereit nach 4 jahren die wasserpumpe in seinem corsa hinübergewesen. schaltgestänge war kurz nach garantie ablauf kaputt, da war leider auch nichts mit kulanz. vielleicht war er nicht hartnäckig genug.

daraufhin haben wir erstmal die 2jährige anschlussgarantie gekauft, bei nem corsa wird es sich sicherlich rentieren!
vor ihrem ablauf wird das fahrzeug sicherlich verkauft.

das nächste fahrzeug wird wohl ein japaner oder koreaner.

ein kia shuma fährt bei uns in der familie, seit dem kauf keinerlei unplanmäßige aufenthalte in der werkstatt,
nach nun 6 jahren und knapp 60tkm.
die ersten 2 inspektionen wurden noch beim händler wegen der garantie gemacht, seit dem nur ölwechsel, kerzen, filter, bremsflüssigkeit, kühlflüssigkeitswechsel und (sicht)prüfung sicherheitsrelevanter teile.
achja, der zahnriemen ist hier auch mal fällig, erst bei 90tkm. verstehe überhaupt nicht, wie die koreaner 30tkm mehr mit nem zahnriemen fahren dürfen als ein namhafter hersteller wie opel... *grübel*

grüße

p.s. will hier keinen persönlich angreifen, ist nur meine persönliche erfahrung. aber ein opel kommt uns nicht mehr ins haus.

Ob Opel einen Kunden wie mich nötig hat. Na ja. Opel hat jeden kunden nötig, das ist ja das Dilemma.

Mein nächster wird ein 540er. Das krasseste Gegenteil zum Corsa.

Allein Die Materialien die iM Corsa verbeut wurden sind nicht gerade sehr anmutend, da siehts in meinem 4 Jahre älteren Omega noch besser aus.

Und die Tatsache, dass Opel den Zahnriemenintervall von 120tkm und 8 Jahren auf 60tkm und 4 Jahre runter setzt ist nicht unbedingt die beste Werbung.

Aber bitte. Mir ist es eh egal. Ich werde BMW Kunde. Sicher zahl ich beim 5er mehr. Aber zufriedener werde ich auch sein.

Wenn jemand jemand kennt, der einen Corsa mit nagelneuem Zahnriemen und fast Vollauststattung (außer Navi, Leder und Xenon gab es damals leider nicht im Corsa) haben will, PN an mich. Werd ihn aber auch Mitte Januar bei Autoscout und Mobile reinstellen.

Dass der Signum Klassenbester ist, glaub ich gern, da kein Autohersteller so dumm ist und so eine Kutsche baut. Ergo muss er Klassenbester sein, da konkurrenzlos.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Mein nächster wird ein 540er. Das krasseste Gegenteil zum Corsa.

Allein Die Materialien die iM Corsa verbeut wurden sind nicht gerade sehr anmutend, da siehts in meinem 4 Jahre älteren Omega noch besser aus.

Und die Tatsache, dass Opel den Zahnriemenintervall von 120tkm und 8 Jahren auf 60tkm und 4 Jahre runter setzt ist nicht unbedingt die beste Werbung.

Hi

ein BMW mit 225 kW für rund 52000 € in der Grundausstattung und ein Corsa mit 66kW für 15000 € sind ja auch nahezu direkt vergleichbar 😁.

Was den Zahnriemen betrifft, betrachte es als Erfahrung. Opel hat vor ca 26 Jahren von Steuerkette auf den modernen Zahnriemen gewechselt, damit gab es dann reichlich Probleme, nun wechseln sie wieder zurück, ist halt so.
Wie es bei BMW aussieht weiß ich nicht, ist aber wohl ähnlich, vor einigen Jahren hatten auch die reichlich gerissene Zahnriemen. Das ist bei eigentlich allen Deutschen Herstellern so, ist aber auch egal.

Der Vergleich ist einfach nur G*** 😁 😁.

Gruß
Steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen