Zahnriemenwechsel!!??
Hallo Leute,ich brauch mal wieder HILFE!!!!!
Habe einen ende 98er 1.6 er und bin sehr zufrieden,bis auf dass er manchmal was unruhig läuft..
SO,UND JETZT MEINE FRAGE:
in den Unterlagen, dem serviceplan etc finde ich keinen Nachweis über einen Zahnriemenwechsel?!?!?!?
und im motorraum hab ich auch nix gefunden!!
der hat jetzt 122000 runter.. kann es sein ,dass da noch immer der erste Zahnriemen drin ist oder muss der jetzt mal bei einer bestimmten Laufleistung gewechselt worden sein?????
Oder kann man irgendwo dran sehen, wie alt der ist und ob der fertig ist???????
weil sonst muss ich das ja machen und dann wird das wieder so teuer....
DANKE SCHONMAL FÜR EURE HILFE!!!!
GRÜßE
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Montagsgolf
Bei mir haben die den Riemen mit 90.000 km gewechselt-so wie vorgeschrieben.
Klar, Diesel (TDI) ist wieder eine andere Geschichte...
Zitat:
Wusste net dass die Wasserpumpe mit drin hängt. Jetzt nach 103.000 macht die Laufgeräusche....
Ganz toll. Wenn die verreckt kann ich den Riemen gleich nochmal wechseln. Die müssten mich doch eigentlich drauf hinweisen. Hatte mich nie drum gekümmert und gedacht dass die WP vom K-Rippenriemen angetrieben wird. Schon früher hat man immer die WP gewechselt wenn die durch den Zahnriemen angetrieben wurde.
Hab denen extra gesagt, dass sie alles machen sollen und auch net an so ner billigen Umlenkrolle sparen sollen!! Und jetzt das. Liebe Leute eine Wasserpumpe kostet 46 € da kommts ja wohl bei ner Reparatur von 600 nimmer drauf an ......
Nur Vollidioten bei VW!!!!
Da hast Du vollkommen Recht!
Aber weist ja wie das ist, lieber zweimal 'ne RE schreiben. Unterm Strich mehr Umsatz...
Hau mal richtig auf den Tisch, da muss auf jeden Fall Kostenmäßig was gehen!
Kann ja nicht sein daß das MT-Forum mehr Wissen preisgibt als das VW-Netzwerk;-)
Wurde hier immer schon empfohlen, die WP gleich mitzuwechseln...
Gruß
Oli
Ja ich weis es jetzt auch!!! Mist!!
Nur isses halt doof Terror zu machen wenn die Wasserpumpe noch nicht völlig hin ist. Man hört nur manchmal Laufgeräusche. Aber wenn ein Lager schon mal Geräusche macht dann gehts meist nimmer lang :-(
Anscheinend gilt der Wechsel vom Zahnriemen bei 90.000km für die Modelle 98 und 99. Meiner musste auch bei 90.000km gewechselt werden. Was solls. Hauptsache die Räder rollen.
Zitat:
Wurde hier immer schon empfohlen, die WP gleich mitzuwechseln...
Ja, das wird hier im Forum von manchen "Experten" sogar empfohlen, wenn die WaPu gar nicht im Zahnriementrieb hängt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Earnd
Ja, das wird hier im Forum von manchen "Experten" sogar empfohlen, wenn die WaPu gar nicht im Zahnriementrieb hängt.
Du, bei TDI-Detail Fragen halte ich mich eigentlich geschlossen. Da ich dann auch erstmal Infos suchen muss. Bei mir ist's ein 1.4l 16V Benzin. Daher kenne ich mich auch mehr mit 1.4/1.6l Motoren aus.
So schlimm ist die voreilige "Experten - Empfehlung" eigentlich nicht. Die Wapu-Frage kann man als unwissender Kunde ruhig mal in einer Werkstatt stellen! Der Freundliche bleibt dann i.d.R. auch Freundlich und korrigiert das Mißverständniss;-)
Gruß
Oli
Man kann sich ja auch kaum mit allen Motoren auskennen. Aber man muß ja vielleicht auch nicht zu jedem Thema was schreiben. Und grad zum Thema Zahnriemen gibt´s jeden Tag ein paar Threads, in denen z.T. die haarsträubendsten Sachen stehen. Das ganze erinnert manchmal schon sehr an stille Post
ich hab meinen auch bei 92tkm gewechselt obwohl laut vw erst bei 180tkm (1.8t) gewechselt werden muss.
spannrolle usw mitgemacht.
allerdings ist der wechsel der wasserpumpe normalerweise nicht nötig und das sagt dir auch jeder mechaniker. bei meinem wagen hat mir mein vw mecha des vertrauens damals alle teile auf dichtheit etc geprüft und der meinte zu der MT aussage mit dem wechsel der pumpe dass das quatsch ist.
bisher bin ich mit dem mann hervorragend gefahren er macht immer alles super also warum soll ich ihm das nicht glauben.
gruß
christoph
Besten dank für die vielen Beiträge!!!
denk mal ich werd den wechseln lassen und dabei gleich die WP testen lassen ob alles ok ist und dann je nachdem auch wechseln lassen!
so, bis denne,Danke nochmal
der DJ
Wo wir gerad beim Thema Zahnriemenwechsel sind...
Kann mir einer erklären warum ich bei meinem TDI bei 90000 KM den Zahnriemen wechseln soll und dann bei allen weiteren 30000 km? Warum muss ich den nicht wieder nach 180000 wechseln?!
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Kann mir einer erklären warum ich bei meinem TDI bei 90000 KM den Zahnriemen wechseln soll und dann bei allen weiteren 30000 km? Warum muss ich den nicht wieder nach 180000 wechseln?!
Wer hat dir das denn erzählt ?
Wenn du ein 90.000 km Intervall hast, muss der danach auch erst wieder bei 180.000 km gewechselt werden.
Jo dacht ich auch aber sowas steht da bei mir im Boardbuch ... so derbe verlesen hab ich mich normal nicht
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Jo dacht ich auch aber sowas steht da bei mir im Boardbuch ... so derbe verlesen hab ich mich normal nicht
Da stimmt ja auch nicht immer alles drin. Vielleicht hast du beim Benziner gelesen, denn da steht, dass man den bei 90tkm und dann alle 30tkm prüfen soll.
Aber die 180.000 km sind 100% richtig.
Ist bei mir genauso wie bei dir, 98er, jetzt bei 95tkm und keine infos über wechsel intervall, habe bei mehreren werkstätten nach gefragt, hat sich dann so bei 130 tkm eingependelt, als zeitraum des wechsel, der zahnriehmen wird aber bei jeder inspektion überprüft und dann wird eine empfehlung an dich abgegeben über zustand des riehmens und wann er gewechselt werden sollte.
Wollte bloß noch nen kleinen Satz dazu geben...:
Hab bei meinem TDI bei 89500 km und 5 Jahren wechseln lassen und die Werkstatt meinte das ich mit hängen und würgen die 90.000 km geschafft hätte. Danach wäre er mir über kurz oder lang gerissen. Hab ihn daraufhin mitgenommen und es waren schon die einzelnen Fasern des Riemens sichtbar!!! Dessweiteren war er an allen Stellen porös!
Also beim jetzigen Riemen werd ich ab 70.000 km regelmäßig nachsehen....