Zahnriemenwechsel
Ich habe beim Golf 3 den Zahnriemen gewechselt,
Golf 3 Bauj.94 55Kw Benziner.
OT Makierung an der Riemenscheibe von der
Kurbelwelle steht genau Mittig, Makierungs-
punkt an dem Zahnkranz von der Nockenwelle steht
genau auf dem Pfeil der an der Plastickabdeckung
Motorseitig ist.Der Wagen Springt trotzdem nicht an.
Ich habe die Zündung überprüft es kommt kein Zündfunke an.
Ich muß dabei sagen die Nockenwelle wurde verdreht.
Wie ist überhaubt die Zündfolge.Der erste Kolben steht oben
und dann.Ich bitte um Eure HILFE: Was muß ich machen,
sagt nicht das Auto wegwerfen! Danke
Ich bitte um rasche Antwort, da meine Frau das Auto! für die
Maloche gebraucht.
Gruß wacholdi
Beste Antwort im Thema
...OOHHHOOO...du wechselts den Zahnriemen und kennst dann noch nicht mal die Zündfolge...1...3...4...2...seltsam.
24 Antworten
Die oder der Punkt stand ein Zahn vor der Makierung.
Beim aufsetzen des Zahnriemens habe ich darauf
geachtet das der erste Zylinder oben ist,die Makierung
passte genau
Zitat:
Original geschrieben von wacholdi
Ich habe noch etwas vergessen.
Der Zahnriemen läft nur über die Kurbelwelle
Wasserpumpe wo auch der Riemen mit ge
spannt wird und die Nockenwelle.
Gruß wacholdi
deswegen meine Frage ob 1.6 oder 1.8 😉...wenn er mit der Pumpe gespannt wird ist es ein ABU...dann hat der Riemenwechsel eigentlich nichts damit zu tun wenn kein Funke mehr da ist...vielleicht hat sich zufällig zeitgleich die Spule verabschiedet...
Zitat:
Original geschrieben von Red_Rabbit
ähm nein... wenn nicht anders angegeben (z.b. beim boxer-motor) ist die zündreihenfolge beim (reihen-)4-zylinder motor immer 1-3-4-2.Zitat:
Original geschrieben von quali
Wobei die Zündfolge bei jedem Vierzylinder anders ist. LOL😛😁😕
Ist zwar OT, aber diese kann auch 1-2-4-3 sein. Gut, nicht bei VW, aber nicht immer ist die Zündfolge beim Reihenvierzylinder so.
Zitat:
Original geschrieben von wacholdi
Es ist ein 1,6 mit 55Kw
bei dem Motor ist die Zündfolge 1...3...4...2 allerdings Links herum...
Ähnliche Themen
Ich dachte 3 4 2 1... 😉
Was hat denn eigentlich die Zündfolge mit dem Problem zu tun, dass offensichtlich erst garkein Funke kommt?
nix 😉
Hallo!
Ich habe die gleiche Zündspuhle ausgewewchselt,
da tut sich auch nichts.Kann es sein das noch irgent-
wo ein Sensor oder Motorsteuergeret ist das oder der
den Srom frei gibt.Es sei denn ich habe keine Kom-
pression mehr dann habe ich bei den vielen Start-
versuchen den oder die Kolben durch gejagt.
Dann man Prostmahlzeit.
Ich glaube dann ist ein Motor fällig.
Gruß wacholdi
Hallo,
habe damals auch den Zahnriemen "selbst" gewechselt (so wie es in einer Internet Anleitung stand)
Hatte danach natürlich das selbe Problem, wobei alles ganz schnell behoben wurden, denn ich habe die Zündspule nicht richtig befestigt.. bzw es war ein klein bisschen nach rechts verdreht! Überprüf das doch einmal...
zunächst lief er dann auch 3 Töpfchen, dann noch ein bisschen rumgedreht und zack das Baby schnurrte wieder! NEIN besser noch es Brüllte wieder 😁 😁
Also probiers doch nochmal!
Zitat:
Original geschrieben von wacholdi
Erst mal DANKE für Eure Netten Antworte.
Die Zündfolge weiß ich schon,nur wenn etwas
nicht hinhaut werde ich etwas Nerwig.
Meine Frage ist wenn ich das Kabel von der
Zündspuhle am Verteiler ab mache und die
Zündung einschalte muß dann nicht auf dem
Kabel Strom sein? Wenn ja was kann es sein
das ich überprüfen muß.Die Motorsteuerung
kann es doch nicht haben.Laßt mich nicht wieder
DUMM STERBEN: Danke!
Der Zuendfunke wird nur bei laufendem Motor erzeugt (btw: Auf einem Kabel ist nie "Strom drauf"😉.
Lass um Gottes Willen die Finger von der Zuendanlage, wenn der Motor läuft sonst könnte das mit dem Sterben, egal ob dumm oder nicht, früher kommen als Dir lieb ist.
Ob ein Funke kommt, kannst du wie folgt relativ gefahrlos prüfen: Zündkerze rausschrauben und, z.B. mit Draht, am Motor befestigen. Dann den Stecker wieder aufstecken und starten (lassen). Nun sollte es an der Zuendkerze funken. Auf keinen Fall die Kerze dabei anfassen.
Achso: wenn es ein 1,6er mit 55kWist, dann hat der keine Zwischenwelle, da wird der Verteiler von der Nockenwelle direkt angesteuert.
Hallo Rockwood 09!
Erst danke für Deine Mitwirkung.
Aber meintest Du die Zündspuhle die sitzt doch
an der Karosse mit zwei Schrauben an der Wand
zum Innenraum,oder meist DU den Verteiler.
An dem habe ich aber nichts gemacht.