Zahnriemenwechsel

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, wann bei einem Passat Variant der Zahnriemenwechsel gemacht werden muß und was kostenmäßig auf mich zukommt?
mfG Lothar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RR1948



Zitat:

Original geschrieben von speedreamer


Nur Ersatzteile fur 2.0 tdi 2006 140ps (Zahnriemen,Wasserpumpe und Keilripenrimen) beim 🙂 liegen bei cirka 340Euro, dazu kommt neue Kühlflussigkeit 2 Dosen x 6=12 Euro.
dan muss du entscheiden wo du es machen lässt. Beim gutem Mechaniker um die Ecke kostet etwa 100-150 Euro, 🙂wesentlich teurer, freie Werkstäte in der Mitte.
Mechaniker um die Ecke: Ist damit ein Pfuscher ohne Gewerbeberechtigung gemeint? Was ist bei einem Fehler beim Einbau und in Folge dessen einem kapitalem Motorschaden? Zahlt das dann auch der gute Mechaniker um die Ecke?

Er hat nur die vorhandene Preispyramide aufgezeigt und DU nimst ihn sofort auf die Hörner !!!

Dass der Mechaniker um die Ecke tagsüber vielleicht bei einer Vertragswerkstatt angestellt sein könnte, das hast du wohl nicht bedacht. Nicht jeder , der in seiner Freizeit Autos repariert ist gleich ein Pfuscher, da gibt es größere Blüten in mancher "Fachwerkstatt", also vorher mal erst denken, dann schreiben.

14 weitere Antworten
14 Antworten

kommt ganz drauf an Benziner oder Diesel und was für ein bj

Das Wann steht in deinem Serviceheft, die Kosten sind verschieden, je nach dem wo du den Wechsel erledigen lässt. Ich schätze je nach Umfang ( z.B. inkl Wasserpumpe ) zwischen 400 und 600 Euro.

Ich frage mal für nen 2006er 2.0 TDI 🙂

Nur Ersatzteile fur 2.0 tdi 2006 140ps (Zahnriemen,Wasserpumpe und Keilripenrimen) beim 🙂 liegen bei cirka 340Euro, dazu kommt neue Kühlflussigkeit 2 Dosen x 6=12 Euro.
dan muss du entscheiden wo du es machen lässt. Beim gutem Mechaniker um die Ecke kostet etwa 100-150 Euro, 🙂wesentlich teurer, freie Werkstäte in der Mitte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von speedreamer


Nur Ersatzteile fur 2.0 tdi 2006 140ps (Zahnriemen,Wasserpumpe und Keilripenrimen) beim 🙂 liegen bei cirka 340Euro, dazu kommt neue Kühlflussigkeit 2 Dosen x 6=12 Euro.
dan muss du entscheiden wo du es machen lässt. Beim gutem Mechaniker um die Ecke kostet etwa 100-150 Euro, 🙂wesentlich teurer, freie Werkstäte in der Mitte.

Mechaniker um die Ecke: Ist damit ein Pfuscher ohne Gewerbeberechtigung gemeint? Was ist bei einem Fehler beim Einbau und in Folge dessen einem kapitalem Motorschaden? Zahlt das dann auch der gute Mechaniker um die Ecke?

Zitat:

Original geschrieben von RR1948



Zitat:

Original geschrieben von speedreamer


Nur Ersatzteile fur 2.0 tdi 2006 140ps (Zahnriemen,Wasserpumpe und Keilripenrimen) beim 🙂 liegen bei cirka 340Euro, dazu kommt neue Kühlflussigkeit 2 Dosen x 6=12 Euro.
dan muss du entscheiden wo du es machen lässt. Beim gutem Mechaniker um die Ecke kostet etwa 100-150 Euro, 🙂wesentlich teurer, freie Werkstäte in der Mitte.
Mechaniker um die Ecke: Ist damit ein Pfuscher ohne Gewerbeberechtigung gemeint? Was ist bei einem Fehler beim Einbau und in Folge dessen einem kapitalem Motorschaden? Zahlt das dann auch der gute Mechaniker um die Ecke?

Er hat nur die vorhandene Preispyramide aufgezeigt und DU nimst ihn sofort auf die Hörner !!!

Dass der Mechaniker um die Ecke tagsüber vielleicht bei einer Vertragswerkstatt angestellt sein könnte, das hast du wohl nicht bedacht. Nicht jeder , der in seiner Freizeit Autos repariert ist gleich ein Pfuscher, da gibt es größere Blüten in mancher "Fachwerkstatt", also vorher mal erst denken, dann schreiben.

Zahnriemen für mein 2006er kostet bei meinem VW-😁 meines Vertrauens €590 inkl. Wasserpumpe, etc.

Dazugehörige Inspektion €270 inkl. alles.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk Michalski



Zitat:

Original geschrieben von RR1948


Mechaniker um die Ecke: Ist damit ein Pfuscher ohne Gewerbeberechtigung gemeint? Was ist bei einem Fehler beim Einbau und in Folge dessen einem kapitalem Motorschaden? Zahlt das dann auch der gute Mechaniker um die Ecke?

Er hat nur die vorhandene Preispyramide aufgezeigt und DU nimst ihn sofort auf die Hörner !!!
Dass der Mechaniker um die Ecke tagsüber vielleicht bei einer Vertragswerkstatt angestellt sein könnte, das hast du wohl nicht bedacht. Nicht jeder , der in seiner Freizeit Autos repariert ist gleich ein Pfuscher, da gibt es größere Blüten in mancher "Fachwerkstatt", also vorher mal erst denken, dann schreiben.

Genauso war es sicher gemeint. Es gibt Typen, die sich am frühen Morgen vll. schon ne Klötenquetschung zugezogen haben und deshalb gleich so losblaffen.

Ich verstand es auch als Hinweis auf den vorhandenen Preisspiegel.

Tag zussamen!

Die Frage war wie teuer ist denn ganzen Spass, ich hab es auch beschrieben. Und wo mann es machen lässt ist persönliche Entscheidung.

P.S. gewechselt wird mit interval 120 000, regelmäsige Kontrolle wird aber empfohlen.

"Es gibt Typen, die sich am frühen Morgen vll. schon ne Klötenquetschung zugezogen haben und deshalb gleich so losblaffen."

Es gibt keinen Grund mir aufs Bein zu pinkeln. Gerade der Zahnriemenwechsel gehört zu den heikelsten Reparaturen und ein Fehler kann dann fatale Folgen haben. Da hat man vielleicht für den Wechsel ein paar Euro gespart, nimmt aber dafür das Risko eines kapitalen Motorschadens von einigen tausend Euro in Kauf.
Darüber sollen sich die User im Klaren sein.

Es kann natürlich jeder machen wie er will.

Leute, hört mal auf und genieße den Sonntag 🙂.

Mich würde einen Preisspiegel von VW Händler interessieren für den Zahnriemwechsel. Ist €590 günstig/normal/teuer?

Zitat:

Zitat:

Dass der Mechaniker um die Ecke tagsüber vielleicht bei einer Vertragswerkstatt angestellt sein könnte, das hast du wohl nicht bedacht. Nicht jeder , der in seiner Freizeit Autos repariert ist gleich ein Pfuscher, da gibt es größere Blüten in mancher "Fachwerkstatt", also vorher mal erst denken, dann schreiben.

 Und das nennt sich dann Schwarzarbeit.

Es sind übrigens nicht gerade die Leistungsträger einer Werkstatt, die nach Feierabend "schwarz" machen. (nur so als Hinweis).

Will man einen 2,0TDI-Zahnriemen korrekt wechseln ist man auch auf entsprechende Spezialwerkzeuge (auch Tester) angewiesen, ob der "schwarzi" die hat?

Zitat:

Mich würde einen Preisspiegel von VW Händler interessieren für den Zahnriemwechsel. Ist €590 günstig/normal/teuer?

Inkl. Wapu: Günstig!

So, heute mal die "Rechnung" für meinen Zahnriemenwechsel am 1,9er TDI (PD) bekommen...

Zahnriemen inkls allem kleinkram, Wapu und Thermostat(war im Eimer...) 650€

Deine Antwort
Ähnliche Themen