Zahnriemenwechsel

Audi TT 8N

Hallo,
der TT meiner Frau hat 24TKM gelaufen, ist ein 2000er Bj. wird halt selten bewegt. Muss der Zahnriemen nun gewechselt werden, oder nicht?
Habe da sehr unterschiedliche Meinungen gehört, kann mir jemand einen Tipp geben.

Bin für jede professionelle Hilfe sehr dankbar.

MfG.
DW

Beste Antwort im Thema

Laut einem Zahnriemen Buch das ich sehr gut finde soll ein Zahnriemen wie er im TT eingebaut ist für eine Laufleistung von 230TKm gut sein, die Glasfaser im Inneren die die Kraft aufnimmt ist speziell dafür gewählt um nicht zu Altern und so seine Laufleistung zu erfüllen auch wenns 20 Jahre dauert, bei nur 24tKm würde ich gar nichts machen, das Alter ist nicht so wichtig.
Ich hab vor kürzem erst den Zahnriemen gewechselt bei 140tkm 10Jahre alt und er sieht aus wie neu, der Einzige Schwachpunkt wie ich finde ist der Riemendämpfer, das Lager ist Unterdimensioniert und kann kaputt gehen und der Dämpfer selber wird undicht und läuft aus, weswegen der Zahnriemen dann schlagartige Kräfte übertragen muß und das hält auch kein Neuer auf Dauer aus, wer nur den ZR wechselt und den Dämpfer drin lässt muß sich nicht wundern wenn der ZR bald reist.

34 weitere Antworten
34 Antworten

900€ 😰 Respekt!

Ich rechne mit 350 € 😁

Öldruck geprüft 34,85
Öldruckschalter aus und eingebaut 46,46
Zahnriemen aus- u. eingebaut 290,40
Spannrolle aus- u. eingebaut 11,62
Wasserpumpe ers. 58,08
Riemenspanner 87,78
Wasserpumpe 51,59
Rep-Satz 134,75
Schraube 3,74
Zyl.Schraube 1,68
Schraube 7,26
Kuehlzusatz 32,19
USt. 144,48
Altwert USt. 0,98

macht 905,86 Euronen.

Öldruck-Gedöns kann man sich natürlich schenken...

Hallo,
lass mit raten das war die Apotheke Autohaus Wo.f
Die Rechnung ist eine Frechheit.

Habe auch mal ein Angebot eingeholt.
Zahnriemen aus und einbauen 138,88
Wasserpumpe aus und einbauen 27,78

das sind schon große Unterschiede.

Gruß
TT-Eifel

Hallo, wer macht das für diesen Preis von 547,53 € da hab ich eine Info von über 1000 € Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Guck mal hier dann weißte bescheid was du am besten gleich mit wechselst(wechseln lässt)http://www.tt-eifel.de/index.php?id=46,40,0,0,1,0
Ähnliche Themen

wenn man es nicht selbst kann dann bei atu für 513,52€ oder audi 750€

waren preise inkl. riemenspanndämpfer und keilrippenriemen + wapu, zahnie, umlenkrolle schrauben, kühlmittel und arbeit

Zitat:

Original geschrieben von stephanie 3050


Hallo, wer macht das für diesen Preis von 547,53 € da hab ich eine Info von über 1000 € Grüße

Hallo,

das war eine Audi und VW Werkstatt, jetzt nur noch VW.

Hier wurde das gemacht.

Gruß
TT-Eifel

Also wenn ich solche Preisangaben höre wird mir schlecht, mich hat der ganze Zahnriemenwechsel 142 Euro gekostet, gewechselt habe ich Zahnriemen, Spannrolle, Riemendämpfer, Wapu Messing, Thermostat, Wasserstutzen, Doppelrippenriemen. Dauer einen Tag inkl. anderen kleinen Arbeiten. Gespart ca 500 Euros

Zitat:

Original geschrieben von Neonight


Also wenn ich solche Preisangaben höre wird mir schlecht, mich hat der ganze Zahnriemenwechsel 142 Euro gekostet, gewechselt habe ich Zahnriemen, Spannrolle, Riemendämpfer, Wapu Messing, Thermostat, Wasserstutzen, Doppelrippenriemen. Dauer einen Tag inkl. anderen kleinen Arbeiten. Gespart ca 500 Euros

140 Euro aber nur für die Arbeit oder!?

Allein der Original Rep. Satz mit Keilrippenriemen,Spannrolle etc. und Wapu/Metall bist schon bei 300 Euro.

Habe 300 Euro bezahlt, natürlich ohne Rechnung.
Ihr habt fast alle eine WaPu mit Metallschaufeln. Mein Audi/VW Schrauber meinte das die das mit dem Brechen der Plasteschaufeln abgestellt haben und die WaPu sowieso alle 5 Jahre bzw. 120TKm gewechselt wird.

material habe ich nun gekauft Gates Keilrippenriemen für 34€ und Gates Zahnriemen + Spannrolle + Umlenkrolle inkl. Riemenspanndämpfer für 109€ kühlmittel G12 bei audi 2 mal 1,5liter 19,50€ und die zyl. schrauben4 mal 1,36€ und die wapu mit metallschaufeln von 911er werkstattbedarf die von GK ist für 55€ sind zusammen für material: rund 220€ , dann noch einbauen und glücklich sein....

bei audi hätte mich nur material (das selbe!!!) 350€ gekostet!

du kannst alternativ das material extern kaufen und nur bei audi verbauen lassen.

mein kosten voranschlag dafür war bevor ich mich entschied es privat zu machen:

zahnrimen aus und einbauen: 232,50
dämpfer aus und einbauen: 18,60
spannrolle aus und einbauen: 9,30
wapu aus und einbauen: 27,90

= 288,30 arbeitskosten

p.s.: mein audi dealer ist ja schon teuer, aber der oben gepostete hat ja hammer preise... unglaublich was der für preise hat!!!

Zitat:

Original geschrieben von Nos_4_A_2_78



Zitat:

Original geschrieben von Neonight


Also wenn ich solche Preisangaben höre wird mir schlecht, mich hat der ganze Zahnriemenwechsel 142 Euro gekostet, gewechselt habe ich Zahnriemen, Spannrolle, Riemendämpfer, Wapu Messing, Thermostat, Wasserstutzen, Doppelrippenriemen. Dauer einen Tag inkl. anderen kleinen Arbeiten. Gespart ca 500 Euros
140 Euro aber nur für die Arbeit oder!?
Allein der Original Rep. Satz mit Keilrippenriemen,Spannrolle etc. und Wapu/Metall bist schon bei 300 Euro.

Die Arbeit hab ich selber gemacht, die Teile sind aus ebay, Zahnriemensatz 55€, Wapu 35€, Thermostat 24€, DRR 24€, Stutzen VAG 4€ das wars, wer meint die Teile taugen nichts soll halt mehr bezahlen, ich bin vollends zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von Nos_4_A_2_78



Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Bei meiner Wapu hat sich bei KM Stand 97.000 und 7 Jahren das Schaufelrad abgeschert.Zahnriemen und alles andere gleich mit getauscht.
P.S. Hattest du deswegen Schäden am Motor wegen Überhitzung?

Nein zum Glück nicht. Die Temperaturanzeige ist einmal kurz auf 105 Grad hochgegangen bin dann gleich rechts rangefahren und hab gewartet bis er abgekühlt ist.Bin dann gleich zum nächsten Freundlichen gefahren und hab mir ein neues Thermostat geholt das war es aber leider nicht.Hab dann noch auf Gebruchtwagen Garantie eine neue Wapu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Neonight



Zitat:

Original geschrieben von Nos_4_A_2_78


140 Euro aber nur für die Arbeit oder!?
Allein der Original Rep. Satz mit Keilrippenriemen,Spannrolle etc. und Wapu/Metall bist schon bei 300 Euro.

Die Arbeit hab ich selber gemacht, die Teile sind aus ebay, Zahnriemensatz 55€, Wapu 35€, Thermostat 24€, DRR 24€, Stutzen VAG 4€ das wars, wer meint die Teile taugen nichts soll halt mehr bezahlen, ich bin vollends zufrieden!

Na das nenn ich mal wirklich günstig...Wie sieht es mit Garantie aus bei den Teilen die du gekauft hast?

Mein Schrauber des Vertrauens hat mir geraten Original Teile zu nehmen, da ich hier zumindest 2 Jahre Garantie auf die Teile habe.

Gruß
Tom

Hier mal ein anderer Aspekt zum Thema:
Will meinen TT z.Zt. verkaufen (Bj 2000, ca. 80.000 km). Da ich festgestellt habe, dass JEDER Interessent sich am Tel. zunächst nach dem Zahnriemen erkundigt (der noch nicht gemacht war), und der Verkauf daran zu scheitern drohte, habbe ich ihn dann machen lassen...
Mit dem Ergebnis, dass die in der Werkstatt entweder Mist gebaut haben oder (wie behauptet wird) die Spannrolle einen Materialfehler hatte. Jedenfalls hatte ich anschliessend einen Motorschaden (!)
Kaum zu glauben aber wahr. Ich hab zwar jetzt einen Austauschmotor und von der Werkstatt noch Bares bekommen, aber rückwirkend würde ich mir das beim nächsten Mal wahrscheinlich überlegen.
Naja - ist nicht repräsenatitiv, ich weiß.

Da würd ich sagen einfach nur blödes pech gehabt

Deine Antwort
Ähnliche Themen