Zahnriemenwechsel

Opel Combo B

Hallo,
bei mir steht der Zahnriemenwechsel an, nicht wg. den Kilometer knapp 20000 seit dem letzten Wechsel, sondern wg. dem Alter.
Sollte man die Wasserpumpe und Rolle immer gleich mitwechseln lassen, oder halten die länger?
Was habt ihr den so gezahlt?
Auto ist Bj. 96, Corsa 1,2 45 PS
Danke

Beste Antwort im Thema

Persönliche Meinung: ich würd ihn tauschen (lassen), das 5 Jahres Intervall klingt doch ganz sinnig. Alles gut und schön, dass der Riemen bei unserem Knauserminister und seinem Spezl länger gehalten hat, ist aber keine Garantie dafür, dass das immer klappt UND son Riemen reisst garantiert immer dann, wenn man das Auto ganz unbedingt braucht, bedank dich bei Murphy.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Genau, Mindestabstand nicht eingehalten. Würde ich gerne sehen, wenn der LKW vor Dir eine Notschlachtung machen muss und Du mit Deinen 270.000 Km Bremsen nicht nach links und nicht nach rechts kannst, weil da gerade andere sind. Hast Du nicht mal bei einem anderen Thema geschrieben, dass Du Deine Bremsscheiben abflexen willst wegen einem Grat ?

Zitat:

Original geschrieben von rlogoalie42


Ja aber es gibt auch immer ausnahmen und die Motoren von HEUTE sind auch pflegebedürtiger geworden. Ein Motor von 95 braucht bestimmt nicht die Pflege wie einer von 2008 trotzdem wie viel Reperaturen hast du schon mit gemacht aber für dich rechnet sich das ja alles und das anderen hier vor zu erzählen ist einfach Schei.... nicht jeder denkt so wie du. Am besten lass das Öl doch einfach draußen dann kannse dir das auch noch sparen

Vor einiger Zeit war hier einer mit einem "modernen" 16V-Motor mit weit über 200Tsdkm.

Was meinst du, wie oft der sein Öl schon gewechselt hat?

Antwort: 2 mal: bei 100000 und bei 200000km!!!

Und dem seiner muß viel arbeiten, nämlich ständig schwer überladene Anhänger ziehen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Schorni8145


Genau, Mindestabstand nicht eingehalten. Würde ich gerne sehen, wenn der LKW vor Dir eine Notschlachtung machen muss und Du mit Deinen 270.000 Km Bremsen nicht nach links und nicht nach rechts kannst, weil da gerade andere sind. Hast Du nicht mal bei einem anderen Thema geschrieben, dass Du Deine Bremsscheiben abflexen willst wegen einem Grat ?

Hatte ich mal vor, ja. Den Rand außen abzuflexen.

Ist derzeit aber kein Thema, denn jetzt habe ich erst mal wieder TÜV bis Dez 2009.

He Leute, bitte bleibt aber sachlich, aggressive Untertöne helfen niemandem. Danke.

Ähnliche Themen

Bei einer Bremsscheibe den Grat abzuflexen, der an der Außenseite entstehen kann ist doch nicht verwerflich! 😕 Habe ich auch schon bei ein paar Bremsen so gemacht. Solange man das Mindestmaß der Bremsscheibe (Dicke auf der Bremsfläche) noch einhält ist das doch kein Problem!🙄

Zu dem Zahnriemenwechsel: Du musst selbst wissen, ob Du mit Risiko fahren willst, oder nicht. Sobald eines der Kriterien erfüllt ist (4 Jahre oder 60Tkm) verlangt der Hersteller einen Wechsel. Das heißt aber nicht, dass der Riemen jetzt bei 4 Jahren und einem Tag oder 60.001km reisst. Der Hersteller rechnet auch mit einer gewissen Sicherheit, um Schäden vorzubeugen und damit zu minimieren. Natürlich fließen in solche Wechselintervalle auch immer kaufmännische Aspekte mit ein🙄 - klar er muss ja schließlich Geld verdienen an seinem Kunden. An einem Auto verdient der Hersteller hauptsächlich an den Inspektionen. Ich denke Du fährst am besten (hinsichtlich Sicherheit / Kosten/ Nutzen) wenn Du den Riemen nach max. 5 Jahren oder um die 80Tkm tauschen lässt. Beim 8V (wie Du ihn fährst) kostet der Tausch nun wirklich nicht die Welt! Ich hatte meinen Wechsel auch schon mal um ca. 15Tkm überzogen und es ist nix passiert. Man kann diese Grenzen schon etwas ausdehnen, aber wenn man sicher fahren möchte (ohne einen Schaden zu riskieren) sollte man dies nur in einem gewissen Rahmen tun, es also nicht übertreiben. Das Harry seinen Riemenintervall immer überzieht ist eine Einzelmeinung. Entweder Du vertraust ihm und seiner Erfahrung (und fährst mit einem gewissen Riskio) oder fährst auf die sichere Schiene und lässt in nach Herstellerintervall (selbst wenn Du es etwas überziehst) tauschen. Am Ende ist es Deine Entscheidung. Klingt blöd, ist aber so😉.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


He Leute, bitte bleibt aber sachlich, aggressive Untertöne helfen niemandem. Danke.

Hallo QPhalanx

falls du mich meinst (Geht nicht so klar hervor). Ich will überhaupt nicht agressiv sein. Und bin im Grunde auch ein sehr ruhiger Vertreter. Aber was da jemand versucht anderen Leuten einzureden, da krieg ich eine Krawatte. Wechselintervalle, alles Quatsch. Spritsparen durch Windschattenfahren mit 20 Metern hinter einem LKW, super.
Fehlt nur noch der Hinweis, dass man da mit dem Handy am Ohr telefonieren kann, weil man wird ja von der Brücke nicht gesehen. Bremsen 270 TKm gelaufen. Wie sieht es mit Wechsel der Bremsflüssigkeit aus. Die zieht ja bekanntlich Wasser mit der Zeit und verliert langsam ihre Wirkung. Vielleicht wird dieses von Harry ja rausgefiltert. Dann spart man sich einmal in vier Jahren die Kiste Apollinaris.

Was ich meine. Diese Beiträge werden von vielen Leuten gelesen. Und dabei sind junge Menschen, Fahranfänger (Mein Sohn hat gerade mit dem Führerschein angefangen). Vielleicht sind da welche bei, die das glauben, was manche hier zum Besten geben. Und irgendwann ist einer dabei, der die Beiträge nicht mehr lesen kann, weil er versucht hat hinter einem LKW Sprit zu sparen.

Ob jemandem der Zahnriemen um die Ohren fliegt, weil es da Leute gibt die es besser wissen, ist mir relativ egal.
Bei den anderen Sachen (Bremsen, Sicherheitsabstand usw.) ist es mir nicht egal.

Schönes WE

Gruss
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Chris1981


Bei einer Bremsscheibe den Grat abzuflexen, der an der Außenseite entstehen kann ist doch nicht verwerflich! 😕 Habe ich auch schon bei ein paar Bremsen so gemacht. Solange man das Mindestmaß der Bremsscheibe (Dicke auf der Bremsfläche) noch einhält ist das doch kein Problem!🙄........

Chris

genau!

Zitat:

Original geschrieben von quali



Zitat:

Original geschrieben von Chris1981


Bei einer Bremsscheibe den Grat abzuflexen, der an der Außenseite entstehen kann ist doch nicht verwerflich! 😕 Habe ich auch schon bei ein paar Bremsen so gemacht. Solange man das Mindestmaß der Bremsscheibe (Dicke auf der Bremsfläche) noch einhält ist das doch kein Problem!🙄........

Chris

genau!

macht sogar ganz offiziell der FOH wenn man sich über neue quitschende Bremsen beschwert. Zwar nicht mit der Flex, sondern mit schleifklotz, kommt aber auf das selbe raus. Ebenso werden die Kanten der Beläge angefaßt, damit keine Geräusche entstehen.

Zum Zahnriemen: schau ihn dir doch mal an. Den Zahnriemenkasten bisschen aufmachen, mit Lampe reinleuchten und schauen: Dürfen keine Fasern lose dranhängen/sichtbar sein, keine Risse/Porös, keine Verglasungen.
Wenn dem so ist, kannste auch noch fahren.

Ich wechsel bei 60TKM/6Jahre. Aber danach ist der Riemen auch "fertig", meiner Meinung nach zumindest.

Also Schorni,

mit Handy am Ohr fahre ich nie!!! (Habe außerdem gar kein solches Geraffel, das niemand braucht!)
Über meine Bremsflüssigkeit wurde hier auch schon mal diskutiert:
Ja, tatsächlich habe ich die noch nie wechseln lassen. Lediglich zweimal wurde etwas nachgefüllt, als meine hinteren Radbremszylinder getauscht wurden.
Erstens hat die heutige DOT 4 Bremsflüssigkeit einen Naßsiedepunkt, der höher liegt als der Trockensiedepunkt von Bremsflüssigkeiten vor 25 Jahren und zweitens fahre ich keine langen Berge oder Paßstraßen.
Wenn ich meine ebenen Strecken mit 95km/h fahre, wird meine Bremse vielleicht grade mal handwarm.

Bei der nächsten Gewaltbremsung (wirklich volle Lotte auf das Pedal!!) wird die Praxis wiedermal die Theorie besiegen! 😎🙄

Denn wenn dann nur zwei Meter Bremsweg verschenkt werden, wird es teuer (in vielfacher Hinsicht) und gefährlich!

Zitat:

Original geschrieben von Chris1981


Bei der nächsten Gewaltbremsung (wirklich volle Lotte auf das Pedal!!) wird die Praxis wiedermal die Theorie besiegen! 😎🙄

Denn wenn dann nur zwei Meter Bremsweg verschenkt werden, wird es teuer (in vielfacher Hinsicht) und gefährlich!

Bei

einer

Gewaltbremsung passiert gar nichts.

Denn so eine Bremsung ist nach 1 bis 2 Sekunden vorbei.

Nach dieser Zeit ist noch nicht mal die Eisengrundplatte des Bremsbelags warm.

Ganz zu schweigen von dem Kolben.

Stell mal einen kalten Kochtopf auf eine glühende Herdplatte und leg innen auf den Kochtopfboden deinen Handrücken. Bis du mal eine leichte Erwärmung spürst, dauert es locker 5 Sekunden. Und bis es dann mal richtig heiß wird, mindestens weitere 10 Sekunden. Da ist meine Bremsung längst vorbei.

Da müssen schon mindestens 5 Gewaltbremsungen direkt aufeinanderfolgend kommen, bis mal die Bremsflüssigkeit auf der anderen Seite des Kolbens heiß wird. Das gibt es nur auf Bergabpaßstraßen. Aber daß bei meinen 95km/h 5 mal direkt hintereinander ein Reh auf die Straße läuft, so daß ich jedesmal von 95 auf 0 abbremsen muß, ist so unwahrscheinlich wie ein 6er im Lotto.

Außerdem habe ich kein ABS. D.h. meine Räder würden bei einer Gewaltbremsung blockieren, so daß nicht meine Bremsbeläge heißlaufen würden sondern meine Reifen auf der Fahrbahn.

Zitat:

Original geschrieben von HarrySpar


... sondern meine Reifen auf der Fahrbahn.

...die wahrscheinlich auch abgeschliffen sind oder so wegen geringerem Rollwiderstand xD

Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard



Zitat:

Original geschrieben von HarrySpar


... sondern meine Reifen auf der Fahrbahn.
...die wahrscheinlich auch abgeschliffen sind oder so wegen geringerem Rollwiderstand xD

Nicht so laut!!!

Ja stimmt, meine Reifen sich nicht mehr grade fabrikneu. Aber man kann das Profil noch erkennen, wenn man genau hinschaut.

Zitat:

Original geschrieben von HarrySpar



Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard


...die wahrscheinlich auch abgeschliffen sind oder so wegen geringerem Rollwiderstand xD

Nicht so laut!!!
Ja stimmt, meine Reifen sich nicht mehr grade fabrikneu. Aber man kann das Profil noch erkennen, wenn man genau hinschaut.

Kann das sein, dass HarrySpar uns alle nur verarscht und sich gerade mal wieder in die Hose macht vor Lachen weil wir uns so aufregen ? Wenn er das aber alles ernst meint, ist Hopfen und Malz eh verloren.

Oder ist der wirklich so ?

Mhm ich glaub du solltest mal eine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker machen, oder mal die Bücher durch lesen die wir in der Berufsschule haben, ich weiss was du hier alles erzählst und was wir in der Schule lernen. Wenn deine Thessen stimmen kriegen wir ja nur Schei.... beigebracht und wie man ein Kunden am besten abzocken kann. Ich sag mal so was dein Motor und so angeht das soll eigentlich jedem egal sein, aber was die Sicherheitsaspekte angeht die Bremsen das sollte man auch mal an den anderen Straßenverkehrsteilnehmer denken die auch zuhause ankommen wollen und nicht mal irgendwo in der Leitplanke liegen nur weil bei einem die Bremsen versagt haben weil er sich 20€ Bremsflüssigkeitswechsel sparen wollte. Denk auch du mal das du nicht der einzigste auf der Straße bist und durch sowas auch andere Schaden nehmen können. Bis jetzt ist wohl immer alles gut gegangen sonst würdest du so nicht mehr denken aber man soll es nie drauf ankommen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen