Zahnriemenwechsel schon nach 5 Jahren?

Audi TT 8N

Habe einen TTRoadster mit 225 PS, aber bis heute konnte ich noch nichts Schriftliches zu dem Thema finden, ob ich den Zahnriemen wirklich schon nach fünf Jahren wechseln muss!

Ein Händler sagt: JA, aber hat nix Schriftliches und der Andere verweisst auf eine interne Aufstellung nach der ich bei meinem Model erst nach 180.000 km wechseln muss!

Die Aufstellung besagt allerdings auch, dass man bei dem TT mit 180 PS aus bestimmten Baureihen eben schon nach 5 Jahren wechseln muss!

Daher bin ich mir nun nicht sicher, ob ich nun bei 52 Tkm auch schon wechseln muss!

Wisst Ihr nun was da richtig ist!

Danke schonmal! TL

20 Antworten

Richtig ist auf jedenfall eine Sichtkontrolle durchführen zu lassen, unabhängig von den Angaben, dann ist man immer auf Nummer sicher.

Nach 60000-90000 km sollte man das schon mal checken lassen.

Gruß...ZAS

Habe das gleiche Problem. Bei der Sichtprüfung, die ohnehin bei jedem Werstattcheck gemacht wird (bzw. werden sollte), kann man jedoch nur einen Teil des Riemens begutachten.

Muß demnächst zur Inspektion (70.000 km) und überlege mir, ob ich den Riemen (incl. Wasserpumpe, Spannrolle, etc.) wechseln lassen soll.

Momentan bin ich unentschieden, allerdings habe ich für den Fall der Fälle eine Car-Life-Plus...

Also meiner ist gestern nach 115.000 gewechselt worden (und knapp 6 Jahren). Audi meinte zwar, dass ich ruhig auf 180.000 km warten solle, aber mir war es lieber so. Wenn was passiert, ist mir der Ärger zu heftig, und jetzt habe ich wieder 5 Jahre Ruhe.

Hallo
Ich habe jetzt ca.76000km auf der Uhr. Meiner ist jetzt 5 Jahre verbaut. Also würde er jetzt ins 6te Jahr kommen.
Die Werkstatt, wo ich den Riemen mal begutachtet haben lasse, sagte das ich ihn ruhig noch fahren kann. Habe auch mal geschaut und nichts feststellen können. Sind 6 Jahre denn noch im grünen Bereich? Weil man ja halt auch hört, dass er im 5 Jahr raus müßte..... Bin auch etwas verunsichert.....

Viele Grüße
Charly

Ähnliche Themen

Hallo,
das Problem ist nicht in erster Linie der Riemen selbst, sondern die Spannrolle. Diese ist (je nach Modell?) nach 5 Jahren auch bei geringer Laufleistung gerne mal marode.

Das Problem: Wenn es zum Schaden kommt, wirds RICHTIG teuer (das geht in Richtung Motor-Totalschaden). Ggf. auch gefährlich, wenn es nämlich z.B. auf der Autobahn passiert.

Und da der Wechsel leider nicht besonders einfach ist (muss allerhand aus/abgebaut werden), kann bei der Gelegenheit auch gleich die WaPu getauscht werden (die auch nicht als sonderlich Standhaft gilt).

Gruß

Ich würde auf jedenfall den Riemen lieber zu früh als zu Spät wechseln!!!!

Bei mir war nicht der Riemen kaputt sondern die Wapu hat sich gefresseh ,und was dabei rausgekommen ist ,kann man sich ja vorstellen;-)n

Alles klar, denke auch mal, dass es besser wäre die Teile gleich wechseln zu lassen. Mache es wohl nach diesem Sommer. Hoffe nicht,dass es dann diesen Sommer in die Dutten geht. Aber ich bin ja eigentlich noch im grünen Bereich.
Werde dann schon einmal Geld für das wechseln beiseite legen. Kosten tut das ganze ja so.500-700Euro,oder?!
Kommt ja drauf an, wo........

Gruß
Charly

bin auch gerade am wechseln hab allein für die teile mit prozenten ca 300€ bezahlt, allerdings mit dem spanner von dem riemen an der lichtmaschiene und dem riemen selbst bei mir sieht der zahnriemen allerdings noch ganz gut aus, aber bei der spannrolle und dem riemenspanner hört man schon das sie 6 jahre alt sind

Fünf oder sechs Jahre ist doch kein Alter für einen Riemen, wenn der Riemen immer richtig gespannt ist kann er ewig halten.
Z.B. in meinem alten Golf 2 TD Bj. 85 mit 170tkm ist immer noch der erste Riemen drinn, wollte den Riemen bei 120tkm wechseln, da sah er aber noch aus wie Neu und deswegen läuft er immer noch.
Bei 200tkm seh ich noch mal nach.
Reisser kommen meist vor bei Beschädigungen oder zu schwacher Vorspannung. Da hilft auch kein neuer Riemen, wenn beim Einbau gepfuscht wird. Es ist auch ratsam die Riemenspannung nach ca 1tkm nochmals zu überprüfen.

Neonight

Zitat:

Original geschrieben von Neonight


wollte den Riemen bei 120tkm wechseln, da sah er aber noch aus wie Neu und deswegen läuft er immer noch.
Bei 200tkm seh ich noch mal nach.

Mutig.

Was kostet so ein Riemchen? Lohnt sich hier wirklich das Sparen?

Gruß

hab meinen nach 5 jahren bei ca. 118.000 km wechseln lassen. lt. rechnung kostet das service-paket zahnriemen allein schon ca. 275 €, umfasst aber nur den zahnriemen und die rolle. arbeitsaufwand, wapu und sonstiger mist kommen natürlich auch noch dazu.

hab bei der gelegenheit gleich ne große inspektion mit allem drum und dran mitmachen lassen. folglich kann man sich vorstellen, dass die rechnung auch entsprechend hoch war. 😉

bin halt der meinung, dass man bei einem solchen auto, was schon in der anschaffung nicht gerade ein schnäppchen is, nicht an der falschen stelle sparen sollte.

War gestern beim Händler !!

Meiner ist von 2000 habe jetzt 89000 weg !!

Zahnriemen kompl. mat. ca 350 einbau 300 Euro !

Nicht schlecht !!

Dann noch INSP: ÖL und Bremsfl. nochmal 350-400 !!

Kann das sein !!

Evtl.noch Bremsen und ..... EXTRA

Wie sind eure erfahrungen !

Wie lange dauert denn der Zahnriemenwechsel beim 180PS TT?
Was muss alles raus?

Zitat:

Original geschrieben von Herr_Immer
Wie lange dauert denn der Zahnriemenwechsel beim 180PS TT?
Was muss alles raus?

@Herr:Immer,

sachma Jung... das wurde schon 37x die letzten 15 Seiten behandelt.
Geh mal in die Suche..

frei nach @Frapos: "ringehaun"

Deine Antwort
Ähnliche Themen