Zahnriemenwechsel - Riesen Problem
Hi,
ich habe mich leider überreden lassen den zahnriemen bei meinem audi 80 B3 bj 1990 selber zu wechseln.
die probleme fingen damit an das ich beim kurbelwellenzahnrad nicht alle schrauben aufbekommen hab und die abdeckung einfach weggebrochen habe um den neuen zahnriemen aufziehen zu können.
gesagt getan doch leider springt das auto nicht mehr an 🙁
das zahnriemen zahnrad ist so eingestellt das die körnung beim pfeil ist (ist doch richtig so oder ? )
doch habe ich nun das problem das ich beim kolbenwellenzahnrad(das untere teil) weder eine körnung noch eine markierung am motorgehäuse oder sonstiges finde 🙁
da ich aber wie schon gesagt das rad wo der keilriemen drauf liegt (dahinter befindet sich das 2te zahnrad vom zahnriemen) nicht runter bekomm kann ich auch nicht mit sicherheit sagen das ich die markierungen einfach übersehe...
hoffe ihr versteht den text eines laien und könnt mir schnellstmöglich helfen da ich langsam keine lust mehr habe 🙂
mfg Markus
23 Antworten
Die Markierung für die Kurbelwelle findet sich auch am Schwungrad... ansonsten müsste es eine kleine Kerbe am Schwingungsdämpfer sein.
Zwischenwelle (Zündverteiler) nicht vergessen !
Übrigens hört sich deine Arbeitsweise alles andere als professionell an 😁
Wenn du es noch nie gemacht hast kaufst du dir entweder ein Selbsthilfebuch und liest alles genau nach, oder in eine Werkstatt schleppen.
Beim Zahnriemen kann ne Menge schief gehen. Und dann kann es teuer werden.
Genauso würd ich ohne Abdeckung auf dauer nicht fahren.
hört sich danach an als wäre was schief gelaufen.
also unter den umständen hätte ich garnicht erst angefangen.
und achja solltest du das nockenwellenrad bewegt haben dann sollte dir klar sein das die übersetzung 2:1 ist.
hoffe du hast da nicht allzuviel falsch gemacht.
im prinzip stellt man das auch uauf OT bevor man den riemen runter nimmt und dann wird nix mehr gedreht oder bewegt.
Hallo Markus@TT,
wenn Du etwas geneuer beschreibst, um welchen Motor es sich genau handelt ( PS; Motorkennbuchstabe; ...), kannst Du auch bessere Hinweise bekommen.
Die Zahnriemenabdeckung wegzubrechen ist etwas krass!
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
danke für eure hilfestellung 🙂
nach 8 stunden fühle ich mich wieder wie ein Mann !
im nachhinein wäre das wechseln wirklich so verdammt leicht gewessen, wenn.... 😁
zur ganzen geschichte nun.
habe ganz am anfang mitgedacht und mir sowohl am zahnriemen als auch am schwungrad je 4 markierungen gemacht.
doch ab da ging wirklich einiges schief 🙁
als erstes bekam ich die verdammte abdekung nicht ab da audi dort echt mist gemacht hat.
nagut dachte ich mir wird schon nicht wild sein das schwungrad eben runter zu bauen. doch was musste ich feststellen ? eine der 4 schrauben war ausgefotzt sodass nichts mehr ging. deswegen auch die butale vorgehensweise an der abdeckung.
dabei verbog ich natürlich auch son blech welches später extreme geräusche von sich geben sollte.
nun war ich voller zuversicht das alles weiterhin reibungslos verlaufen wird.
leider zu früh gefreut als ich feststellte das alle 4 markierungen am schwungrad weg waren und mir nebenbei die einstellschraube an der lichtmaschine nach mehrfachen probieren ausfotzte 🙁
am anfang dachte ich das die schwungrad einstellung keine rolle spielt doch irgendwann fand ich die kerbe wobei ich mir nichts dachte weil keine markierung am motor war (diese war leider auf der zerstörten und weggeschmissenen verkleidung)
aber nun nach 8 stunden rumprobieren und basteln bin ich wieder ein Mann 😁
so das wars von mir soweit und morgen wage ich mich an die heizung welche leider nicht warm blasen will.
hach was das wieder für ein spass wird :P
mfg Markus
Zitat:
Original geschrieben von Seidla
Ne "ausgefotzte" Schraube, welch geiler Ausdruck... Werd ich nu auch übernehmen 😁
Jo ich auch, hab schon immer son Bergiff gesucht 😉
hallo 🙂
habs nun geschafft das auto etwas länger zu fahren und musste leider feststellen das das auto im stand vibriert, ab 80 extrem laut wird und einen deutlichen leistungsverlust hat 🙁
wollte euch fragen was da sein könnte ?
einfach nur falsche zylinder einstellung oder gar die ventile verbogen ?
mfg Karkus
Ich frag mich echt warum man sowas nicht für 80 Euro bei Audi machen lässt...Dann läuft die Karre im Anschluss auch wieder.
Leistungsverlust kann daher kommen das evtl der Zahnriemen um 1-2 Zähne verstellt ist, sprich du hast ihn falsch aufgelegt...Zündung sollte man nach so ner Aktion auch einstellen (lassen).
deine beschreibung liest sich voll geil!!! da laufen bei mir im kopf richtige bilder ab wie in nem comic LOL
laß da profis ran!!!
gruß matze
zahn und keilriemen für 80 euro wechseln ? das halte ich für ein gerücht 😉
aber auch wenns 80 euro sind, war es mir wert denn will ich in ein unter 1000euro auto kein unnötigen euro stecken und nebenbei lerne ich was.
heißt doch immer learning by doing oder ?
kann mir auch kein besseres versuchsobjekt vorstellen als ein billig auto...
@john also denkst du das nix wildes ist solange die karre noch fährt ?
etwas nachstellen wäre ja kein problem 🙂
mfg Markus
Du mußt die Steuerzeiten und den Zündzeitpunkt überprüfen lassen.Ansonsten hast du sehr bald für 1000 Euro Schrott 🙂
mein Zahnriemen hatte doch kürzlich auch um 2 Zähne übergesetzt. Da waren beim Zünden die Einlassventile noch offen. Lass das schnell mal prüfen!