Zahnriemenwechsel Polo 6N 45 PS ?? gibts überhaupt einen??
wir haben ne Polo Bj. 02/95 also gerade 10 geworden und hat 88000 km drauf!
Nun meine Frage, hat der einen Zahnriemen und wann muss der gewechselt werden und vor allem, was ist, wenn er noch nicht gewechselt wurde.
ist ein 1,0 l Motörchen mit 45 PS und wird viel viel viel getreten.
Hab schon in der Betriebsanleitung nachgesehen, nix aber von Zahnriemen gefunden und auf den ganzen Rechnungen von den Inspektionen (alle jedes Jahr einmal und immer bei VW) war nie ein Zahriemenwechsel drauf!
Kann mir jemand helfen und wenn ja, was kostet die Geschichte?
Gruß
22 Antworten
Ein 95er Polo mit 45PS kostet noch ca. 2.000 Euro.
Wenn Du die Maschine hochjagst, ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden, da kann der Lack noch so schön glänzen.
Allein der Zylinderkopf und die Kolben kosten weit über 1.000 Euro ohne Einbau.
Ist ja auch nicht böse gemeint, sondern einfach eine Tatsache.
Was erhoffst Du Dir bei einem Zahnriemenriss?
Dass VW sagt: "Selbstverständlich, wir bezahlen einen neuen Motor?"
Ich hab selbst genügend Kulanzanträge hinter mir.
U.a. war nach 3 Jahren und 1 Monat das Steuergerät der Wegfahrsperre defekt.
Das Ende vom Lied war, dass VW nur Kulanz bei 3 Jahren oder 100.000km gibt.
Bei mir war das Auto einfach 1 Monat zu alt. Schade eigentlich, aber so ist das nun mal.
Bei Dir sind die 3 Jahre schon vor 7 Jahren abgelaufen. Also wird sich das mit der Kulanz auch erübrigen.
An Deiner Fragestellung wundert mich nur, dass Du das nicht glauben möchtest, dass ein Zahnriemen auch mal ohne Hinweis des Herstellers gewechselt werden muss.
Für solche Hinweise sind diese Foren da.
Ob Du den gutgemeinten Rat befolgst, ist natürlich Deine Sache.
@Paul-Polo6N:
550 Euro für die Riemen, Spannrolle und Pumpe? Nicht schlecht... Da kann einem höchstens schlecht von werden;-)
Wenn man sich ein wenig zutraut, würde ich es stattdessen selber machen und die Differenz oder einen Teil derer in anständiges Werkzeug investieren... Oder Zubehör;-)
Aber da lag ich ja mit meiner Schätzung doch nicht sooo verkehrt. Wobei Mel ja eigentlich immer recht richtig liegt mit dem, was er schreibt... Oder wir haben wieder an einander vorbei geschrieben...
Ich hatte übrigens schonmal einen Zahnriemenriss (anderes Fahrzeug...) - nix passiert, weil Auto nicht mehr angerührt... Es muss also nicht immer zum Motorschaden kommen - man muss nur das Glück auf seiner Seite haben...;-)
150 Euro für den Keilrippenriemen wechseln?
Frag da bitte nochmal nach, da kann etwas nicht stimmen.
Bei einem Zahnriemenwechsel ist der Keilrippenriemen eine Verbundarbeit, d.h. es wird nur das Material berechnet, weil dieser Riemen zum Wechsel des Zahnriemens schon ausgebaut werden muss.
ich verspreche mir keinerlei Kulanz von VW bei evtl. Riss. Doch wenn ich den regelmäßig in die Werkstatt zu VW stelle, erwarte ich, dass die ihr ding richtig machen und ich nicht schauen muss, wann der Zahnriemen gewechselt werden. Nicht mal ein Hinweis o.ä. wurde uns gesagt bei der letzten Inspektion, also gehen wir davon aus, dass der Riemen auch noch bis zur nächsten Inspektion halten wird.
Und falls er reißt - ist es Pech. Das Auto ist noch 2500 € wert, also wenn Zahnriemenwechsel etc. mit 500 € zu Buche schlagen, dann kommt evtl. noch bald der Auspuff samt Kat und irgendwas klappert im Motor - da ist jetzt besser ihn zu fahren bis er net mehr geht, als 1000 € reinzustecken und noch 5 Jahre rumzufahren. Wenn er nicht mehr gehen sollte, gibt es eben einen neuen Polo!
Gruß
Ähnliche Themen
Du musst echt Geld zuviel haben...
Was sollte Deine Frage eigentlich, wenn Du von vornherein sowieso anderer Meinung bist und Dir nichts begründen lässt?
Im anderen Polo-Forum erzählst Du doch sowieso schon, dass Du Dir einen nagelneuen Polo kaufen wirst.
Warum dann dieser Aufwand hier für nix...?
erstens habe ich dieses Thema hier zuerst reingestellt und zweitens kauf ich mir keinen neuen Polo oder irgendein Auto!
Der Polo gehört meiner Mutter und mein Vater und ich wollen ihr schon länger ein neues Auto drauf drücken. Nun kommt die Entscheidung welches! A-Klasse, Opel Astra oder eben ein VW Polo. Und dann darf ich mir ja erlauben, euch nach dem neuen Polo zu fragen!
Fakt ist, ich/wir geben unseren Polo immer regelmäßig zu VW und die werden wohl wissen was sie wechseln müssen. Ich habe nur gefragt ob er überhaupt einen hat, da ich es erstens nicht gewusst habe und zweitens weder in den Rechnung noch in dem Serviceplan irgendwas drin stand, sogar dass der nur bei Diesel zu wechseln ist.
Gruß
Dann musst Du einfach zu VW gehen und Deine Frage dort nochmal stellen.
Viel Spaß noch mit Deinem / Euerem Polo.
was hast du für ein Problem?
Ich weiß jetzt dass er einen hat und normalerweise nach 90 TKM gewechselt werden müsste oder schön früher. Das ist ja gut so und ich glaub euch das auch!
Aber ebenfalls vertraue ich VW und der muss eh in den nächsten 5 - 6 TKM wieder zur Inspektion und da werde ich mal das ansprechen.
Und wegem den neuen Polo: Falls unser heute mal den Geist aufgibt, muss nicht unbedingt Zahnriemen sein, kann auch der Auspuff samt Kat etc. sein, dann müssten wir nen neuen kaufen. Und da wir versch. Marken uns vorstellen könnten, möchten wir Infos haben und teilweise auch hier aus dem Forum! Für das ist es ja auch da.
Gruß