Zahnriemenwechsel Peugeot 206

Peugeot 206 206

Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde,

ich war gestern bei der Werkstatt meines Vertrauens, weil der Keilriemen ab und zu mal gequietscht hat (oder, wie ich jetzt weiß, wohl die Rollen). Bei der Gelegenheit wollte der Meister wissen, ob die Zahnriemen mal gewechselt wurden (Das Auto ist Bj. 2000, hat aber erst 60.000km auf der Uhr). Das Auto habe ich letztes Jahr im November gebraucht gekauft und da leider!!! nicht drauf geachtet. Der Zahnriemen wurde also in den vergangenen 10 Jahren nicht gewechselt.

Nun meine Frage: Peugeot gibt den Zahnriemen bei 60 Monaten oder bei 120.000 km an. Bei den 120.000 km bin ich noch lange nicht, dafür schon bei 120 Monaten. Ist es wirklich notwendig den Riemen zu wechseln? Damit auch die ganzen Rollen, z.B. von der Wasserpumpe? Die Kosten würden bei ca. 500€ liegen. Da wäre aber wohl auch schon der Keilriemen + Rollen dabei - so hat das die Werkstatt grob eingeschätzt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank
Gruß
reclam

35 Antworten

Klar ist das viel Geld. Bei einem Motor bei dem sämtliche Aggregate per Zahnriemen angetrieben/gesteuert werden, gehört das Wechselintervall aber penibel eingehalten. Über kurz oder lang führt das Nichtwechseln zu einem Riss des Selbigen. Ein solcher Riss führt bei 99% aller Motoren, die kein Freiläufer sind zu einem kapitalen Motorschaden.

Vielleicht versteht man die Notwendigkeit des Wechselns besser, wenn man mal eine gerissene Steuerkette gesehen hat, die sich durchs komplette Motorengehäuse die Freiheit erobert hat.

Für mich ist immer nur die Frage entscheidend, wann man das Wechseln soll. Mein Zahnriemen wurde vor 3,5 Jahren gewechselt und seitdem habe ich 90tkm gemacht. Habe jetzt noch 30tkm vor mir und die Frage die sich dann stellt, ist wann wechselt man das Ding, weil passiert etwas beim 119tkm guckt man doof in die Röhre und es kann genauso sein, das das Ding auch 150tkm hält.

Ich für meinen Teil plane jetzt im Mai im Urlaub in Kroatien den Riemen wechseln zu lassen.

Da de weißt wann er gewechselt werden muss gibt es auf KfzKnowHow.de > KnowHow eine Anleitung zum selber wechseln!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '206 1.4, Bj.2000: wann Zahnriemen wechseln?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von reclam


Hey,

dank dir. Ich nehme nicht an, dass das Fahrzeug übermäßig beansprucht wurde. Und es hat ja auch erst 60.000 km auf der Uhr. Ist ein Wechsel jetzt aber trotzdem ratsam?

Ja, denn es heißt nach 120tkm oder 10 Jahren, je nach dem was zuerst eintritt.

Hi. Was kostet der zahnriemenwechsel bei nem cc mit 109ps , Bj 02 100tkm gelaufen. Weiss jemand ne Werkstatt in owl? Motor laeuft wunderbar aber wollte nur so Infos ob es nötig ist. Danke

Ähnliche Themen

Hallo,
entschuldigt, dass ich diesen alten Thread ausgrabe. Ich frage mich gerade, was als "Harte Bedingungen" auszulegen ist. Bei manchen Motoren zählt Fahren unter Volllast wohl auch dazu?! Ich fahre meinen 2005er 1.4L Benziner praktisch nur noch auf der Autobahn, dann aber auch viel bei 160-170 km/h, also praktisch mit Vollgas. Andersherum steht er, wenn er nicht über die Autobahn flitzt, auch mal drei Wochen am Stück. Was ja auch nicht gut ist.
Der Wagen hat EZ 10/2005 und 70tkm runter, eigentlich müsste der Zahnriemen also noch gut sein. Ich lese hier aber auch, dass einige den Zahnriemen schon nach acht Jahren wechseln ließen und dass er da schon Risse hatte....?! Bin nun etwas verunsichert. Mute ich meinem Auto zu viel zu?

Viele Grüße
Christian

Die harten Bedingungen kann man hier nachlesen.
Hohe Last steht nicht dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen