1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Zahnriemenwechsel ( oder wie auch immer das geschrieben wird...)

Zahnriemenwechsel ( oder wie auch immer das geschrieben wird...)

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

brauch mal wieder Euern Rat !!
habe meinen 1,9er TDI am Montag beim freundlichen...da soll das Teil gewechselt werden. Was muss ich rechnen? Hab gehört um die 400 € soll der Fun kosten...find ich echt krass, aber mein IVer hat jetzt 179000 runter und da wollt ich zum letzten mal den freundlichen aufsuchen, zwecks der Garantie unn so. Sonst soll nichts gemacht werden, hab letztens wieder nen halben Tausender da gelassen für die große Durchsicht...😮

Merci für Eure Preiserfahrungen !!!

Grüße
benderis

Ähnliche Themen
27 Antworten

@benderis: du sollst nicht den Fachmann "raushängen" lassen. du sollst dich nur als fachkundiger gesprächspartner erweisen.

oder so....;o)

hab mir heute einen Preis vom freundlichen sagen lassen, das ging wohl Anhand der FZ Ident Nr.
runde 450 € soll ich planen...na dann!

Danke nochmal für Eure Post´s

benderis

bei ner freien würdest maximal 350€ bezahlen 😉

ich weiss...wollte aber bei dem 180.000er nochmal zum freundlichen und dann wars das für dieses Auto...

ab wann werden bei VW eigentlich steuerketten vebraut?

V5 und V6 (Benziner) haben im Golf Steuerketten.

Seit wann das denn wohl?? Soweit mir bekannt ist wurde erst bei einigen neueren Audi-V-Motoren wegen Platzmangel auf Steuerketten umgestellt. Vom Golf war da nie die Rede. Die Gölfe haben Zahnriemen.
Grüsse

Mahlzeit!
Ich hab nen Golf IV V5 mit 150 PS und der hat eine Steuerkette anstatt Zahnriemen verbaut!

Ciao

@Horny:

also ich muss doch sehr bitten. Sicher haben V5 und V6 Steuerketten und zwar schon immer!

Übrigens: Der V5 ist ja vom Prinzip fast der gleiche Motor wie der V5 oder früher VR6 - es fehlt eben nur ein Zylinder. Die Steuerkette gibt es übrigens seit 1992, also seit Einfürhung des Golf 3 VR6!

Witzig! Aus dem Serviceplan, unter "zusätzlich alle 120.000 km"
1,8 Turbo: Keilriemen und Keilrippenriemen ersetzen
2,3 Benziner: Zahnriemen für Nockenwellenantrieb und Keilrippenriemen ersetzen
2,8 Benziner: Zahnriemen, Spannrolle für Zahnriemen und Keilrippenriemen ersetzen

komischerweise ist in dem Schnittbild, dass ich vom VR6 gefunden habe, gar kein Zahnriemen sondern eine Steuerkette abgebildet. Was schreiben die sich da bloss immer zusammen???
Grüsse

golf IV, Bj. 98, 1,6, 74 KW

wann muss dieses scheissding, welches sich zahnriemen nennt, nun endlich gewechselt werden???:-)

lt. servicebuch nie, muss geprüft werden und soll bei bei bedarf gewechselt werden.
gibt es nun einen intervall oder so?

Ich würde den Zahnriemen,welchen du liebevoll Scheissding genannt hast,bei 90000 KM wechseln!Dann wieder bei 180000 KM!
Damit liegst du auf der sicheren Seite.

Adios

Deine Antwort
Ähnliche Themen