Zahnriemenwechsel NUR mit Erneuerung beider Keilriemen??

Volvo V70 3 (B)

Hallo,
meine freie Werkstatt meint der Zahnriemenwechsel wäre nur möglich wenn beide Keilriemen zerschnitten und erneuert würden...Stimmt das?
Danke für eine kurze Nachricht!
Wolfgang

17 Antworten

Habe das Grad hinter mir und drauf bestanden , alle Riemen und auch die Wasserpumpe zu erneuern. Dann ist die nächsten Jahre Ruhe.
Dieses Stück für Stück vorarbeiten kostet deutlich mehr Geld.

Natürlich kann man die Riemen auch abnehmen, der kleinere benötigt halt ein spezielles Werkzeug - wenn man das nicht hat geht das auch so...irgendwie.

Aber wie schon erwähnt empfiehlt es sich, die mittauschen zu lassen.

Zitat:

@miba12 schrieb am 27. Januar 2023 um 08:20:47 Uhr:


Als aufmerksamer Leser des Forums weißt du, das du genau JETZT die Gelegenheit hast, den haltbaren 5Zylinder in einer freien Werkstatt zu himmeln. Erstens indem du die Nebenaggregate Riemen nicht tauschst und zweitens indem die Kühlflüssigkeit nicht per Unterdruck befüllt wird.
Kurzfristig sparst du 100Euro, mittelfristig kostet dich das 6000+.
Viel Erfolg!

Das möchte ich unterschreiben. Solche speziellen Arbeiten, die grundsätzlich für eine versierte freie Werkstatt sicher kein Problem darstellen sollten, würde ich bei Volvo machen lassen. Die Feinheit des richtigen Befüllens und Entlüftens des Kühlsystems werden wohl nicht alle Werkstätten kennen. Und wie oft trifft es denn den Fahrzeugbesitzer? Gut, kauft man natürlich alle paar Jahre gebrauchte Volvo, dann wohl öfter. Mich hat es in bisher 11 Jahren Haltedauer 1x erwischt.

Ich habe vor 3,5 Jahren und 60.000 km bei Volvo 1050€ bezahlt. Zahnriemenwechsel + WaPu, Nebenaggregateriemen mit Spanner, Inspektion mit div. Filtern, Bremsflüssigkeitswechsel, Öl mitgebracht. Passte für mich und auf die 200-300€ mehr als bei einer freien Werkstatt backe ich mir ein Ei. Auffälligkeiten am Motor und/oder Kühlsystem: Keine!

Deine Antwort
Ähnliche Themen