ForumMk5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Zahnriemenwechsel Kosten?

Zahnriemenwechsel Kosten?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,

ich habe hier zwei Kostenvoranschläge für den Zahnriemenwechsel. Sind die Preise so in Ordnung?

ATU verlangt ca. 730€ für den Wechsel.

FORD ca. 920€

Finde den Ausdruck zum Angebot von ATU grad nicht. Da wird aber ein NoName-Riemen verbaut.

Ford verlangt nur für den Zahnriemensatz und die Kühlmittelpumpe ca. 500€ Brutto. Das Set inkl. Kühlmittelpumpe bekommt man bei Amazon von Continental für um die 130€. Ford wird doch wahrscheinlich auch von Continental mit dem Riemen beliefert?

Im Ford Angebot steht etwas von "* gekennzeichnete Teile sind Originalteile" - das sind dann wahrscheinlich keine Ford Economy Teile?

Unter nachfolgendem Link liegt die UVP für den Wechsel mit Economy-Teilen bei ca. 685€

https://www.ford.de/.../zahnriemen

Kostenübersicht Zahnriemenwechsel
Ähnliche Themen
13 Antworten

Ich sehe ,dass Ford nur 200 Euro mehr nimmt als ATU.

Wenn's normal abläuft dann wird ATU den Preis auch nicht halten. Das kaputt das kaputt usw

ATU habe ich direkt ausgeschlossen, auch wenn da der Riemenwechsel immer wieder zum Aktionspreis von 650€ für den Mondeo angeboten wird.

Wäre der Wagen nix mehr wert, dann würde den Riemen selber wechseln oder von einem Bekannten Mechaniker für 250€ machen lassen. Beim 8 Jahre alten Wagen mag aber nur ungerne auf die Gewährleistung verzichten.

UVP von Ford liegt bei 685€ mit Economy-Teilen für Fahrzeuge ab 5 Jahren. Muss mal bei meinem Ford-Händler nochmal nach dem Preis mit Economy-Teilen fragen, finde 500€ für Riemen und Wapu irgendwie etwas zu viel.

Allein ne neue Wapu kostet bei mir schon ~400 (nur Material). Was ist das denn für ein Wagen?

Zitat:

Allein ne neue Wapu kostet bei mir schon ~400 (nur Material). Was ist das denn für ein Wagen?

Mondeo MK5.

 

Und deshalb sollte man den Werkstätten nicht zu sehr vertrauen.

 

Direkt bei einer Ford-Vertragswertstatt kostet kompletter Origianal-Ford Zahnriensatz inkl. Wapu, Keilriemen, Umlenkrollen, Kühlmittel und diversen Kleinteilen wie Schrauben etc. insgesamt knapp unter 450 € inkl. MwSt.

Zitat:

@KlausF76 schrieb am 8. Dezember 2023 um 17:07:17 Uhr:

Ich sehe ,dass Ford nur 200 Euro mehr nimmt als ATU.

Wenn's normal abläuft dann wird ATU den Preis auch nicht halten. Das kaputt das kaputt usw

Davon leben sie.....und dann die billige "Hausmarke" verkaufen.

Zitat:

@avals schrieb am 8. Dezember 2023 um 18:34:54 Uhr:

finde 500€ für Riemen und Wapu irgendwie etwas zu viel.

Das ist sicher ein Original Ford-Zahnriemensatz. Frag deinen FFH mal nach Alternativen. Ich habe an unserem Kuga letztes Jahr auch den Zahnriemen wechseln lassen. Im ersten Kostenvoranschlag (Original Ford) lag der Zahnriemensatz bei 541 Euro. Auf meine Nachfrage hin wurde dann im zweiten Kostenvoranschlag ein Zahnriemensatz von Gates angeboten, für 321 Euro. Den habe ich dann auch einbauen lassen und der Diesel schnurrt damit seit nun schon fast 20.000 km tadellos. Die Gesamtkosten für den kompletten Wechsel lagen übrigens bei 811 Euro.

Gates ist auch Erstausrüsterqualität und möglicherweise ist der Original-Ford-Zahnriemen sogar einer aus dem Hause Gates… Zumindest stellt Ford sicher nicht selbst Zahnriemen her.

Es gibt sicher freie Werkstätten oder Ketten die so einen Zahnriemenwechsel hinbekommen. Aber ich persönlich würde solche Arbeiten nur in der Vertragswerkstatt machen lassen, weil bei dieser Arbeit muss man schon wissen was man tut, das braucht ausser Spezialwerkzeug auch Können und Erfahrung…

@Rainy01: Die Erfahrungen habe ich bei Ford auch schon machen können. Bei mir stand ein Kühlerwechsel an, Ford hatte mir direkt ein Identteil angeboten und mich darauf hingewiesen, dass es das Gleiche wie das Original wäre (nur halt ohne Ford-Logo). Das fand ich schon sehr nett von denen.

Bei ATU, Pit-Stop und Konsorten hingegen würde ich nicht mal die Reifen befüllen lassen ;-)

Habe schon einen Termin bei einer Ford-Vertragswerkstatt Mitte Januar.

Laut Kostenvoranschlag wird der Wechsel 791,20€ kosten. 455,20€ netto für die Teile und 209,67€ netto für die Arbeitsleistung.

Komme damit genau auf die ca 541€ brutto für sie teile

Frag doch einfach ob du die Teile selbst mitbringen kannst. Die von Continental kosten nur ein Bruchteil und ist " original".

In meiner Ford Werkstatt ist das kein Problem. Hatte gestern eine Inspektion und alles mitgebracht. Alles original Ford. Habe 145 Euro statt 390 bezahlt. Plus arbeiten natürlich.

Zitat:

@avals schrieb am 21. Dezember 2023 um 12:27:09 Uhr:

209,67€ netto für die Arbeitsleistung.

Das ist sehr günstig!

Die reine Arbeitsleistung hat bei mir 420 Euro gekostet. Allerdings weiss ich natürlich nicht, ob der ZR-Wechsel beim Kuga aufwendiger ist als beim Mondeo. Aber ich vermute mal, so viel Unterschied wird es nicht geben.

Darf ich mal fragen, aus welchem PLZ-Bereich du kommst? Da gibt es natürlich von den Lohnkosten auch erhebliche Unterschiede. Ich komme aus PLZ 87xxx, wo auch der ZR-Wechsel stattfand...

Zitat:

@heretic77 schrieb am 21. Dezember 2023 um 11:13:53 Uhr:

@Rainy01: Die Erfahrungen habe ich bei Ford auch schon machen können. Bei mir stand ein Kühlerwechsel an, Ford hatte mir direkt ein Identteil angeboten und mich darauf hingewiesen, dass es das Gleiche wie das Original wäre (nur halt ohne Ford-Logo). Das fand ich schon sehr nett von denen.

Allerdings, vor allem wenn das ohne explizite Nachfrage passiert. Ich musste ja immerhin danach fragen, aber dann war es auch überhaupt kein Problem. Im Grunde gekommen ist es ja nicht einmal verwerflich, dass erst einmal Originalteile angeboten werden. Umso löblicher in deinem Fall!

Zitat:

Bei ATU, Pit-Stop und Konsorten hingegen würde ich nicht mal die Reifen befüllen lassen ;-)

...zumindest keinen Zahnriemenwechsel, das wäre mir definitiv zu heikel!

Ich habe mich nach meinem ZR-Wechsel mit dem Werkstattmeister unterhalten. Der sagte mir, dass bei ihm in der Werkstatt nicht jeder Mechaniker diese Arbeit macht...

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 21. Dezember 2023 um 12:47:01 Uhr:

Zitat:

@avals schrieb am 21. Dezember 2023 um 12:27:09 Uhr:

209,67€ netto für die Arbeitsleistung.

Das ist sehr günstig!

Die reine Arbeitsleistung hat bei mir 420 Euro gekostet. Allerdings weiss ich natürlich nicht, ob der ZR-Wechsel beim Kuga aufwendiger ist als beim Mondeo. Aber ich vermute mal, so viel Unterschied wird es nicht geben.

Darf ich mal fragen, aus welchem PLZ-Bereich du kommst? Da gibt es natürlich von den Lohnkosten auch erhebliche Unterschiede. Ich komme aus PLZ 87xxx, wo auch der ZR-Wechsel stattfand...

53xxx

Ich hab 720 Euro für Zahnriemen, Umlenkrollen mit Wapu und zusätzlich noch mit Keilriemen bezahlt. Fand das ok vom Preis. Gemacht in der freien Werkstatt meines Vertrauens. Contisatz ist eingebaut worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Zahnriemenwechsel Kosten?