Zahnriemenwechsel Kosten in Ordnung?
Hallo!
Ich habe mir einen Insignia ST aus 09 mit 160000km gekauft. Leider wurde der Zahnriemen noch nicht gewechselt und ich möchte dies jetzt schnellsmöglich nachholen.
Meine Werkstatt vor Ort hat mir dazu folgendes Angebot gemacht:
Zahnriemenkitt: 167,91 €
Wasserpumpe: 101,75 €
Keilrippenriemen: 37,60 €
Kühlerfrostschutz: 17,85 €
Kleinmaterial: 5,95 €
Montage: (3,5 Std.) 208,25 €
Gesamtpreis: 539,31 €
Gleichzeituig kann man über ein großes gebrauchtwagenportal schon einen zahnriemenwechsel online buchen und da kostet es zb. bei ATU 390€ + Kühlmittel also kommt man da wohl so auf 450€ oder?
Ich wunder mich nun nu ein wenig weil immer gesagt wird das ATU so teuer sei und nun sind di doch knappe 100€ günstiger?
Wäre nett wenn Ihr mir bisschen starthilfe geben könntet.
Beste Antwort im Thema
So habe meinen wieder abgeholt. Sind noch 4 Niet dazu gekommen aber ansonsten wie Angeboten. Habe die Rechnung mal angehängt.
81 Antworten
Ja ist wohl eine mit drucksensor....
Werde mir eine kaufen und dann irgendwo in ner freien einbauen lassen bei der man teile mitbringen kann....
WEnn du das schon geschafft hast, die Art zu lokalisieren, dann kannst auch die Kerze selber wechseln.
Stecker ab, 12 Nuss und abschrauben.
anschliessend neue Kerze rein und mit 11NM anziehen, Stecker drauf und fertig 🙂
12er nuss im internet kaufen, benutzen und vom 14 tägigen rückgaberecht gebrauch machen.
funktioniert. tausende zalandokundinnen können sich nicht irren.
😁
Ich weiß noch nicht mal wo die Dinger sitzen ^^
Ähnliche Themen
http://beru.federalmogul.com/.../psg_broschuere_d_2014.pdf
Auf Seite 8, dürfte sogar der 160PS-Motor sein.
edit:
ob das Schmutz lösen durch pinseln ausreicht weiß ich nicht, ich würde nach dem pinseln u. vor dem raus drehen noch mit Druckluft den Schmutz weg blasen (Augen zu oder Schutzbrille auf)
Hallo,
ich habe mal gelesen, daß die ziemlich leicht abbrechen und nur bei
betriebswarmem Fahrzeug ausgebaut werden sollen ist das richtig?
Wenn ja las es lieber machen!!!
Hat jemand mit dem Zahnriemenwechsel eigentlich schon mal
MyHammer getestet?
LG Harry
Also bei meinem FOH 353,- ohne Wasserpumpe. FOH sagt die muss nicht, da diese über den Keilriemen läuft.
Ob die gewechselt werden sollte kann er erst sagen wenn er am Zahnriemen was macht.
Wapu würde ich immer mitmachen lassen.
Wegen 50 würde ich nicht nochmal in die Werkstatt. Zumal dann Riemen dann wieder ab muß...
Bei meinem lasse ich sogar auch den Keilrippenriemen mitmachen
Ich hab bei meinem die Wapu ja gleich mitmachen lassen und der foh meinte die wäre auch fällig gewesen weil undicht!
Rippenriemen hab ich auch mit machen lassen. alles in allem waren es halt 550€ beim foh.
Zitat:
@Uwe D. schrieb am 21. September 2016 um 19:10:48 Uhr:
W-pumpe beim 2,0 CDTI läuft über den ZR nicht über den Rippen/Keilriemen.
Mein FOH meinte die wär bei dem Modell Freilaufend, er meinte die läuft über den Rippenriemen.
Es gibt ja Modelle bei denen das so ist.
Also wenn die WAPU über den Zahnriemen läuft dann ist es logisch diese mit zu machen, wenn die wirklich über den Rippenriemen läuft kommt es auf den zustand an.
Zitat:
@Uwe D. schrieb am 22. September 2016 um 09:19:17 Uhr:
Reden wir von der Lichtmaschine oder von der Wapu ?
Von der Wapu!
Das sagt mir der FOH. ( es war aber auch nicht der Meister)
Definitiv kein Freilauf der Wapu beim 2.0CDTI. Weder bei der alten Wapu(original ) noch der neuen Wapu.