Zahnriemenwechsel Kosten in Ordnung?

Opel Insignia A (G09)

Hallo!
Ich habe mir einen Insignia ST aus 09 mit 160000km gekauft. Leider wurde der Zahnriemen noch nicht gewechselt und ich möchte dies jetzt schnellsmöglich nachholen.
Meine Werkstatt vor Ort hat mir dazu folgendes Angebot gemacht:
Zahnriemenkitt: 167,91 €
Wasserpumpe: 101,75 €
Keilrippenriemen: 37,60 €
Kühlerfrostschutz: 17,85 €
Kleinmaterial: 5,95 €
Montage: (3,5 Std.) 208,25 €
Gesamtpreis: 539,31 €

Gleichzeituig kann man über ein großes gebrauchtwagenportal schon einen zahnriemenwechsel online buchen und da kostet es zb. bei ATU 390€ + Kühlmittel also kommt man da wohl so auf 450€ oder?

Ich wunder mich nun nu ein wenig weil immer gesagt wird das ATU so teuer sei und nun sind di doch knappe 100€ günstiger?

Wäre nett wenn Ihr mir bisschen starthilfe geben könntet.

Beste Antwort im Thema

So habe meinen wieder abgeholt. Sind noch 4 Niet dazu gekommen aber ansonsten wie Angeboten. Habe die Rechnung mal angehängt.

Rechnung-zahnriemen
81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

@inflexible0815 schrieb am 10. September 2016 um 07:44:24 Uhr:



Zitat:

@khhms schrieb am 9. September 2016 um 21:53:35 Uhr:


Warum müssen die Werkstätten auch immer so Utopische Preise für die teile verlangen? 🙁

Mann könnte die Frage auch anders stellen: Wie kann man sich einen Insignia mit 160000km auf der Uhr kaufen, bei dem der Zahnriemen noch nicht gewechselt wurde?

Ich habe die Reparatur in den Kaufpreis mit eingerechnet. Ich wusste es also vorher und habe demnach weniger für den wagen gezahlt.

Zitat:

@Uwe D. schrieb am 10. September 2016 um 07:53:35 Uhr:


... Und da könnte man sagen ,
den Preis um 500-600€ drücken und für 150€ selber machen ...

Genau, Preis gedrückt habe ich ja, nur selber machen kann ich es leider nicht 🙁

Ist das Wechselintervall bei 160000km nicht schon deutlich überschritten? Wechselt man beim 2.0 CDTI nicht alle 150000km oder alle 10 Jahre?

Richtig. Wechsel alle 6 Jahre oder 150.000 km

Ja ist um 10000 überschritten, deswegen soll er ja jetzt auch schleunigst in die Werkstatt!

Ähnliche Themen

Also: ich gehe doch stark davon aus, das wir das selbe Werkstattportal meinen, welches über A......24 läuft ;-)
Da siehst die Preise von Werkstätten bei dir im Umkreis, und Bewertungen......da war ATU bei mir zwar günstig, aber da waren auch ein paar freie Werkstätten günstiger......und wenn ich dann in die Bewertungen gucke, zig Leute zahnriehmen dort gewechselt haben und zufrieden sind, dann habe ich da keine Angst auch zu sparen, und die kleine Werkstatt nebenan am laufen zu halten ..... :-)

Aber wenn ich schon 10Tkm überm Wechselintetvall wäre, würde ich nicht nachm Preis gucken, sondern nach dem schnellstmöglichen Termin

Zitat:

@khhms schrieb am 9. September 2016 um 18:09:34 Uhr:



Zitat:

@changelog schrieb am 9. September 2016 um 16:45:30 Uhr:


bei ATU fehlt aber wahrscheinlich die Wasserpumpe, die deine Werkstatt aufgeführt hat.
Vor 2 Jahren hatte ich beim Astra H 1,7 CDTI ca. 470 Euro bezahlt, ohne Wasserpumpe bei einer
Opel-Werkstatt.
Daher finde ich den Preis deiner Werkstatt ok.

Angebot ATU:
Arbeitsleistungen für Zahnriemenwechsel
Kühlmittelpumpe erneuern
Reparatursatz für Zahnriemen erneuern
Arbeitszeit und Teile sind im Preis enthalten.
Der Wechsel des Kühlmittels ist im Preis nicht enthalten.

Zitat:

@khhms schrieb am 9. September 2016 um 18:09:34 Uhr:



Zitat:

@ernesto1848 schrieb am 9. September 2016 um 16:53:33 Uhr:


Ich habe auf dem Portal welches du meinst, vor kurzem dasselbe machen lassen für 330 Euro.....ja, WAPU auch mit drin!

Was viele mit ATU meinen ist,das ATU mit kleinen Angebotspreisen lockt, dabei viele Fehler feststellt die es vorher nicht gab, der Kunde die dann natürlich auch beheben lässt......und am Ende kriegt man ne fette Rechnung.....

Aber da ich ATU als Wekstatt meide, habe ich keine Erfahrung mit denen.....

Du meinst du hast es über dieses Portal gebucht aber nicht bei ATU?

Zitat:

@khhms schrieb am 9. September 2016 um 18:09:34 Uhr:



Zitat:

@Vecci-HH schrieb am 9. September 2016 um 17:47:54 Uhr:


Kauf die Teile selber und lass es bei Opel machen. Ich habe leider mehrfach schlechte Erfahrungen mit ATU gemacht. Der Preisunterschied ist nicht all zu groß...

Welche Opel Werkstatt baut denn mitgebrachte Teile ein? Oo

Ich will es ja auch so schnell wie möglich machen. Unabhängig davon glaube ich nicht das der Riemen zwangsläufig reißen muß weil man über das intervall gekommen ist. Ich werde keine großen stecken fahren solange nicht gewechselt wurde. Wahrscheinlich bekomme ich den wagen am Donnerstag und Freitag wird er in der Werkstatt stehen....
Atu ist gute 100€ günstiger als die freien bei mir.
Mal sehen, hab noch 2-3 Werkstätten in der Umgebung.

Hi,
A20DTH bei Opel zwischen 350 und 450 Euro je nach Händler 😉
Gibt die kompl. Preisoffensive von Opel.

Unseren opel Händler im Nachbarort frag ich am Montag mal an. Bin ich ja mal gespannt.

Opel sagt folgendes:
"der Zahnriemen kostet inklusive Montage 353€.
Wir empfehlen in dem Zuge die Wasserpumpe mit zu ersetzen. Dafür würden ca. 215€ hinzu kommen."

Versteh ich nicht, die Arbeit als solches ist ein Abwasch, kaufen die die WaPu für
150 Euro ein ? :-)

Ja hat mich jetzt auch n bisschen gewundert. Für die WAPU noch n 100er drauf hätts auch getan...naja mal sehen was die anderen werkstätten so sagen. Bisher tun die sich alle nicht viel und ATU ist immernoch am Günstigsten (Billigsten?)

Zitat:

@khhms schrieb am 10. September 2016 um 13:59:58 Uhr:


Atu ist gute 100€ günstiger als die freien bei mir.
Mal sehen, hab noch 2-3 Werkstätten in der Umgebung.

Gib lieber 100 Euro mehr aus und lass es in der Freien machen. Zumindest mein Rat.

Opel nannte mir gestern einen Preis von 335 Euro 🙂
A20DTH BJ 2010 (MJ11) fällt unter OSKO Preis 🙂
ZR incl. WaPu.

Man sollte sich im klaren darüber sein, wo man sein Fahrzeug Wartet, grad auch im Hinblick auf evtl. Kulanzansprüche 😉

Hmmm, der FOH schlägt je nach Region nen Stundendatz von 90-130 EUR auf......Zahnriemenwechsel ca. 3h?! Da glaube ich irgendwie nicht an die 335 EUR.....sorry

Zitat:

@gott in rot schrieb am 13. September 2016 um 12:40:25 Uhr:


Opel nannte mir gestern einen Preis von 335 Euro 🙂
A20DTH BJ 2010 (MJ11) fällt unter OSKO Preis 🙂
ZR incl. WaPu.

Man sollte sich im klaren darüber sein, wo man sein Fahrzeug Wartet, grad auch im Hinblick auf evtl. Kulanzansprüche 😉

riemen+pumpe 3,2 stunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen