Zahnriemenwechsel-Hochdruckpumpe cdti 3.0 Brauche eure Hilfe!!!!!!!!!!
Hallo,ich brauche dringend Euren Rat.Mein Bruder fährt den Vectra 3.0 cdti Bj.2004 Automatik.Bei Fahrten (bei kalten Motor) ruckelte der Wagen immer.Nach mehrmaligen Besuchen in der Werkstatt(Das Ruckeln konnte bis dahin nicht behoben werden),wurde nun die Hochdruck Pumpe ausgetauscht.Nun bekam er die Rechnung 4000 Euro.In der Rechnung ist auch ein Zahnriemen Wechsel aufgeführt (600 Euro).Der Wagen hat 70000 TKM runter.Nun meine Frage.Ich habe gelesen,das ein Zahnriemen Wechsel beim 3.0 cdti erst bei 10 Jahren oder 150 TKM gemacht werden muss.Oder muss der Zahnriemen beim erneuern der Hochdruckpumpe mit erneuert werden? Bitte um Eure Meinung dazu.Gruss Axel
36 Antworten
Hallo,
dann bin ich wohl der Erste und Einzige bei dem die ECOTEC- Reparatur kein Jahr überlebt hat.
Gruß
Tomka1
Hattet den Vectra in Darmstadt abgeholt und Repariert.
Ging auch so n Jahr wieder richtig gut,
aber dann wars halt im letzten Sommer (2012) wieder so weit,
Stottern, Ruckeln, keine Leistung.
Hab dann auch bei euch angerufen,
Antwort: dann is die Pumpe wohl komplett hinnüber,
da is nix mehr zu machen...
Seit dem steht der Edelschrott abgemeldet bei uns rum.
Ähnliche Themen
Ja nun, zaubern kann ich leider auch nicht.
Es gibt halt Pumpen die innerlich stärker verschlissen sind, und es reicht ja ein kleines
Spänchen, dann ist die Zumesseinheit wieder blockiert.
Ab 150TKM mache ich die Reparatur auch nicht mehr, die Erfahrung hat gezeigt das ab dieser
Laufleistung die Rückfallquote enorm ansteigt.
Man kann Glück haben und er läuft danach nochmal 50TKM, oder aber nach 5TKM ist schon wieder
ein Magnetventil blockiert, daher kann man das nicht mehr garantieren, das kann niemand.
Ich würde dir an deiner Stelle nochmal die Zumesseinheiten tauschen damit du den "Edelschrott" wenigstens fahrbar verkaufen kannst, wenn du schon nicht in eine Austauschpumpe investieren willst.
Gruß
Eco
ja genau. ... und der neue Käufer freut sich nach 10tkm
schreib mir mal ne pn mit den daten vom fahrzeug.... naturlich auch von deiner preisvorstellung
Zaubern verlangt ja keiner,
siehst ja das manche öffters mit dem Problem an der Box waren.
das mit der Austauschpumpe ist ja genau so ne Sache.
Die ist ja auch nur überholt und ne Neue, mit Einbau 3Tsd.€,
dann ein Spähnchen das sich versteckt hat...........
Mag´s Auto eigentlich nicht hergeben, sonst hätt ich die Kiste nicht so lange stehenlassen.
Wird ja nicht mehr Wert.
Werd mir die Zumesseineit übern Winter mal selber anschauen,
bekomm die von einem bekannten beim FOH zum Hauspreis.
Spielt sich die ganze Spähnerei in der Pumpe ab,
oder kommen die über nen Rücklauf in den Tank und Drehen da die nächste Runde??