Zahnriemenwechsel Fiat Stilo

Fiat

Ich würde gerne bei meinem Stilo den Zahnriemen wechseln, aber leider weiß ich nicht wie.

Ist ein 1,6er

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Im vorraus schon mal danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Und zum Zahnriemenwechsel kann der Airbag drinbleiben...🙄

aaaaaaaaaaaber man muss aufpassen, dass die Hutablage richtig drin ist und genug Luft im Notrad 😁😁😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lobau43



Zitat:

Original geschrieben von spartini


Salve
kann mir einer weiter helfen ob es besser wäre den zahnriehmen bei FIAT oder in einer ganz Normalen Auto Werkstatt wechseln zu lassen....Bei Fiat wollen die 678,00 Euro und bei der Normalen Auto Wekstatt.425,00 Euro
Wo ist der feine Unterschied ???
Danke im Vorraus für eure HILFE
Mir ist schleierhaft wo die Preise herkommen. Habe für meinen Stilo ZR Wechsel mit Spannrolle bei Fiat 310,00€ gezahlt

hab mir extra von Fiat ein Kostenvoranschlag kommen lassen

Arbeitskosten

- Zahnriehmen wechsel komplett mit Pumpe = 186,88

Materialkosten

- Dichtung,Riemenspanner,Wasserpumpe

Steuerungantrieb,Paraflu ,Flaechendicht = 378,97

+ Mehrwersteuer

= 107,45

Gesamtbetrag = 673,00

WIeso war das bei dir so billig???

Ganz einfach, die eine Werkstatt wechselt die Wasserpumpe mit und die andere nicht. So viel ich weiss schreibt Fiat den Pumpenwechsel aber nicht vor.

Habe aber bei beiden Werkstätten, also Fiat und die Normale Werkstatt,geben die Wasserpumpe mit zu berechnen,,,weil alle mir gesagt haben das es besser ist sie mit zuwechseln ????? Ich weiß nur nicht ob ich wenn ich zur Normalen Werkstatt gehe,ich genau so gut fahre??

Also bei mir hat der ZR-Wechsel in VErbindung mit der 60000er Inspektion 300 Euro gekostet + restl. Inspektion. Auto wurde damals 5 Jahre alt, deswegen ZR gemacht.

Kann mich absolut nicht beklagen, ich hab ja sogar einen Stilo aus 2002, der läuft wie ein Uhrwerk und bringt mich momentan täglich 110 km zur Arbeit und ist bei sparsamer Fahrweise sogar noch äußerst sparsam. Klar gab es anfangs einige Probleme, die aber alle beseitigt sind, ist aber jetzt offtopic.

Ich würd den ZR-WEchsel nur bei Fiat machen lassen, die Jungs haben da Erfahrung wie es bei dem Motor geht. ATU etc. würd ich da net ran lassen, sicher ist sicher, nicht dass danach irgendwas kaputt geht, weil was falsch gemacht wurde.

Gruß

Ähnliche Themen

du hast 300 euro bezahlt mit inspektion ?? wie geht den das?? ich habe mir jetzt noch ein zweites angebot von fiat kommen lassen aus einer anderen stadtteil,,der schrieb mir auch ein kostenvoranschlag von über 600euro....hast du die wasserpumpe auch machen lassen??

Zitat:

Original geschrieben von spartini


du hast 300 euro bezahlt mit inspektion ?? wie geht den das?? ich habe mir jetzt noch ein zweites angebot von fiat kommen lassen aus einer anderen stadtteil,,der schrieb mir auch ein kostenvoranschlag von über 600euro....hast du die wasserpumpe auch machen lassen??

nein, der ZR-Wechsel hat 300 Euro gekostet + restliche Inspektionsarbeiten. Hatte damals auch versch. Angebote eingeholt und die Spanne war zwischen 300 - 400 Euro je nach Fiatwerke. Hab dann das bei meinem Händler machen lasse, obwohl der net der günstigste war (Angebot 340 Euro). Wenn ich jetzt aber die Positionen von der Rechnung addiere, so komme ich eben auf ca. 300 Euro inkl. Mwst.

Naja soll mir auch recht sein ;-) Wasserpumpe wurde nicht getauscht - warum auch?

Gruß

weil die vom zahnriehmen angetrieben wird und wenn die kaputt geht mußt du den zahriehmen erneut wechseln,,,deswegen hat mir mein fiat händler geraten die mit zu wechseln🙄

Mein Gott, die Nockenwelle wird auch vom Zahnriemen angetrieben! Tauschst du die auch? Fiat wird wissen, warum sie den
Wechsel nicht vorschreiben. Die Pumpen sind warscheinlich qualitativ besser als in div. deutschen Modellen punkt. Ich hab auch nicht getauscht, und bis heute keine Probleme gehabt. Wenn du zuviel Geld hast dann mach es doch.

Auch mein Gott,,,Fiat hat mir gesagt ich soll die mit wechseln und nicht ICH,,mir wäre es auch lieber sie nicht zu wechseln,,,nur wenn mir 3 Fiat Werkstätten mir raten sie zu wechseln,,ja dan mach ich es halt nicht oder wie ??😉

Zitat:

Original geschrieben von spartini


Auch mein Gott,,,Fiat hat mir gesagt ich soll die mit wechseln und nicht ICH,,mir wäre es auch lieber sie nicht zu wechseln,,,nur wenn mir 3 Fiat Werkstätten mir raten sie zu wechseln,,ja dan mach ich es halt nicht oder wie ??😉

dann würd ich nach ner vierten Werkstatt schauen, die den ZR-Wechsel zu einem vernünftigen Preis anbietet. Klar kann die WP irgendwann den Geist aufgeben, vielleicht schon bald, dann hab ich Pech gehabt. Vielleicht auch gar nicht, dann wird sie evtl. beim nächsten ZR-Wechsel mitgemacht.... frag mal, warum die Händler so horrende Preise wollen? versteh ich nämlich net. Weil es sind ja vorgeschriebene Arbeitswerte + ähnliche Teilepreise... ?!?!

180,00 euro Arbeitskosten der rest wäre wohl Materialkosten🙄 ich werde es wohl bei fiat machen lassen,,,sicher ist sicher....vieln Danke für eure Antworten🙂

Zitat:

Original geschrieben von spartini


180,00 euro Arbeitskosten der rest wäre wohl Materialkosten🙄 ich werde es wohl bei fiat machen lassen,,,sicher ist sicher....vieln Danke für eure Antworten🙂

soviel ich weiß, kostet ein "Zahnriemenkit" keine 100 Euro. Da frag ich mich, wie der Preis dann so nach oben differenziert?

Arbeitskosten - Zahnriehmen wechsel komplett mit Pumpe = 186,88

Materialkosten- Dichtung,Riemenspanner,Wasserpumpe

Steuerungantrieb,Paraflu ,Flaechendicht = 378,97

+ Mehrwersteuer = 107,45

Gesamtbetrag = 673,00

Zitat:

Original geschrieben von spartini


Arbeitskosten - Zahnriehmen wechsel komplett mit Pumpe = 186,88

Materialkosten- Dichtung,Riemenspanner,Wasserpumpe

Steuerungantrieb,Paraflu ,Flaechendicht = 378,97

+ Mehrwersteuer = 107,45

Gesamtbetrag = 673,00

und was kostet es ohne Wasserpumpe?

79,00euro Wasserpumpe und 20,00euro arbeitskosten ...so an die 100,00 euro weniger....Der nete Onkel bei Fiat meint er wechselt sie mir nur wenn sie schlecht aussieht,,naja ich hoffe sie kann drin bleiben🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen