Zahnriemenwechsel beim XC90 2,5T

Volvo S60 1 (R)

Hallo Gemeinde

möchte mir einen Volvo XC90 2,5T mit 155.000 km auf der Uhr kaufen.
Wann muß bei dem wagen der Zahnriemen gewechselt werden ???
Wäre für Tips echt dankbar !
Worauf sollte ich bei dem Auto und der Laufleistung noch achten ! ?

Danke und Gruß

Gralli

16 Antworten

Ich bin den XC 90 2.5T mit Handschalter über 150.000km gefahren (größtenteils mit LPG).

Verbrauch Benzin ca 13,5, LPG ca 17,5 l /100km.

Zu allen anderen Punkten wurde schon berichtet.

Ergänzung zum Winkelgetriebe (auch meines wurde erneuert - zusammen mit dem Hauptgetriebe): Entweder auf die Bühne (Leerlauf, Bremsen gelöst) und am Vorderrad drehen --> Hinterräder müssen sich drehen, wenn sie still stehen bleiben, dann ist das Winkelgetriebe hinüber,

oder
Steigung oder nasse Wiese aussuchen, ein Außenstehender beachtet die Räder, wenn beim kräftigen Gasgeben die Vorderräder durchdrehen und hinten nix passiert, dann Problem....

Ach ja, und bitte bei diesem Auto ganz direkt schalten, nie die Kupplung schleifen lassen, sonst hast Du einen hohen Kupplungsverschleiß.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


Was hast du denn für einen Anlagentyp verbaut? Wer hats eingebaut und wie zufrieden bist du? Antworten gerne auch per PN.

BG
Sascha

Servus!

Habe eine vollsequentielle OMVL Dream XX-irgendwas 😉

Eingebaut hat sie Volvo Moll in Hilden (später eingestellt/nachjustiert "der" Ertner in Hilden; es ist (nun) ein "Autoprofi", den, hätte ich vorher gewußt, daß er auch umbaut, ich als "meinen" Umrüster gewählt hätte! Im übrigen rüstet Moll auch nicht mehr um.
Gekostet hat der "Spaß" 2800-3000EUR, weiß ich nicht mehr genau... (war im Januar 2006).
Am Anfang hatte ich ein Problem mit dem ungewollten Umschalten auf Benzin bei Last & einem zu späten Umschaltzeitpunkt auf Gas.

Ich bin z.Zt. zufrieden 😉 (schließlich handelt es sich bei auf LPG umgebauten Autos um unsichere Bastelbuden, die kein Mensch haben will (musste ich schreiben, ich will nicht zu viel Propaganda für LPG machen, wegen der dann vllt. steigenden Gaspreise 😉😉😉)

UND: Ich bin nicht der Meinung, daß es sich bei einem KM-Stand von 150000 nicht mehr lohnt, ein Auto auf LPG umzubauen! Schließlich kommt es doch immer auf die zu erwartende Haltedauer an & die in dieser Zeit gefahrenen Kilometer!

Gruß
weflydus
...dessen LPG-Anlage sich seit Spätsommer 2007 irgendwo zwischen Bologna und der Toskana amortisiert hat... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen