Zahnriemenwechsel beim Ford Focus 1.6 101 PS Zetec

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen,
bei meinem Sohn hat ein Superschrauber (vom Fach) den Zahnriemen gewechselt und dafür gesorgt, dass nun (zum Glück nur der vierte Zylinder) zwei Ventile krumm sind. Jetzt habe ich soviel über Riemenscheibe, Anzugsmomente usw. gelesen. Kann mir bitte jemand erklären, wie das Zahnrad des Zahnriemens auf der KW sitzt. So wie ich das sehen konnte, sind Zahnrad und Riemenscheibe zwei getrennte Bauteile, die unabhängig auf der KW sitzen. Unverständlich für mich ist die fehlende Konussicherung (Keil), aber dass ist euch ja bekannt.
Jedenfalls haben wir den Motor auseinanderliegen und ich möchte meinem Sohne gerne professionell helfen. Wir werden erst mal den Kopf wieder instandsetzen und alles zusammenbauen. Die Riemenscheibe haben wir noch nicht abgenommen, daher meine Frage.
Gleichzeitig frage ich mich, wieso löst sich die Schraube der Riemenscheibe?
Ist sie überdehnt worden? War sie nicht richtig fest? Ist vielleicht der Konus der Riemenscheibe zu
groß (Verschleiß), dadurch kann ich erst garnicht die 45Nm aufbringen?
Ich wäre für eine Hilfe sehr dankbar

sheila11

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Aser22


search : zahnriemen+Ford+Focus+Mk1

Mal ganz ehrlich : bevor ich jemandem so antworte, antworte ich lieber GAR NICHT ! Mit diesen Suchbegriffen sucht man sich dumm und dämlich. Diese Anfrage ergibt über 500 Treffer und dabei ist es noch nicht mal sicher, daß man überhaupt eine halbwegs zielführende Antwort findet.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hi Leute,
wo finde ich den verdammten Motorcode????
Bitte helft mir!!!
sheila11

am Flansch vom Anlasser, an der geraden Fläche

sehe ich den denn bei eingebautem Anlasser!

natürlich

hier auf dem letzten Bild siehst du ihn klick

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FocusGT


am Flansch vom Anlasser, an der geraden Fläche

Danke Dir!

Zitat:

Original geschrieben von FocusGT


natürlich

hier auf dem letzten Bild siehst du ihn klick

OK, verstanden, danke dir. Ersatzteile habe ich jetzt alle bestellt, brauchte nur noch den Code für die Ventile. Waren mir bei Ford wesentlich zu teuer!! Über300%

Noch ne kurze Frage, wenn die Zylinder vollen Druck haben, kann doch über die Kolbenringe kein Öl raus, oder? Der Wagen hat, bevor er die Grätsche gemacht hat, viel Öl gebraucht. Die Schaftgummis habe ich jetzt neu bestellt!

Hallo Focus GT,
wenn du mir noch einen Tipp zu dem Ölverlust geben könntest?
Und wie sieht eigentlich der Feststeller für das Schwungrad / Anlasseröffnung aus? Kannst du mir bitte ein Bild oder eine Zeichnung übermitteln?
Danke Dir!!
Übrigens, Code gefunden FYDC,
sheila11

Zitat:

Original geschrieben von sheila11


Hallo Focus GT,
wenn du mir noch einen Tipp zu dem Ölverlust geben könntest?
Und wie sieht eigentlich der Feststeller für das Schwungrad / Anlasseröffnung aus? Kannst du mir bitte ein Bild oder eine Zeichnung übermitteln?
Danke Dir!!
Übrigens, Code gefunden FYDC,
sheila11

Hallo,

2. Mann ins Auto, 4. Gang rein und Fußbremse fest treten. Hiermit wird die Kurbelwelle fest gehalten.
Natürlich gibt sie aufgrund der Torsionsfedern in der Kupplung etwas nach aber es funktioniert.
Wenn Du eine Anleitung für den Zahnriemenwechsel benötigst bitte PN an mich.
10,00 € sollte dir die Sache allerdings Wert sein.

Gruß

fordfuchs

Deine Antwort
Ähnliche Themen