Zahnriemenwechsel beim 1.8 90PS (Werkstatt Empfehlung?)

VW Golf 3 (1H)

Hallo Zusammen, ich weiß das Thema wurde schon ausführlich behandelt. Und ich habe mich auch schon nach Preisen erkundigt. Das günstigste Angebot was wir vorliegt wären 290€ bei einer freien Werkstatt.

Da ich es nicht selbst machen kann und möchte, bleibt mir nur der gang zur freien Werkstatt.

Dennoch würde mich interessieren ob man die Wasserpumpe/Keilriemen mitmachen muss oder nicht... der letzte wechsel war lt. Angabe im Motorraum vor 100.000 KM und vor mindestens 5 Jahren, Aktuell hat er 192.000 KM.
Oder wenn jemand in Karlsruhe eine günstige Werkstatt kennt und empfehlen kann würde ich mich auch sehr freuen.

Mfg,

Alex

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marvin2.0


Bei VW hab ich eben aus dem Grund, dass es für mein Altes Auto unwirtschaftlich wäre, noch nie was machen lassen.

Ich weiß jetzt nicht wie das in anderen Regionen und bei anderen Vertragswerkstätten ist,

aber hier (und aus eigener Erfahrung) gibt es - gerade

weil

unsere Autos so alt sind -

spezielle Werkstatt-Tarife.

Ich bekomme jeweils auf die Teile und die Arbeitszeit satte Prozente.

Ist ja auch ganz logisch, sonst würde keiner mit so einer Gurke in die VAG Werkstatt

gondeln.

Das haben die gemacht, damit sie gerade diese Kunden halten/zurückgewinnen können.

Bei mir hat`s geklappt. 😁

Zahnriemenwechsel 1.8 liter 90 PS Motorcode ADZ sollte man die WaPu mit tauschen,da das Nebenwellenrad demontiert werden muss um an die Pumpe zu kommen.
Zündung schnell verstellbar mit OT Finger Verteiler checken

Du antwortest auf nen 6 Jahren alten Diskussionsfaden... 😉
Nebenbei: Lasst die Pumpe drin und wechselt sie nur, wenn Bedarf (Undicht, Geräusche).

Deine Antwort
Ähnliche Themen