Zahnriemenwechsel bei ATU
Hallo
bei meinem Touren 1.6 wurde gerade der Zahnriemen und die Wasserpumpe gewechselt. An sich lt. Plan erst nach 90.000, aber die von ATU haben mir empfohlen bzw. wäre es von VW so festgelegt, das der Riemen entweder nach 90.000 oder sonst nach 4 Jahren getauscht werden muß. Meiner hat 70.000 gelaufen.
Imgrunde finde ich das ok, denn mit solchen Verschleißteilen sollte man nicht zu lange warten. Früher wurde auch alle 5.000 km das Öl gewechselt, heute erst nach 15.000 oder sogar 30.000. So viel besser kann das Öl ja fast nicht geworden sein....
Ich frage mich aber doch, ob ATU mir da nun einen Bären aufgebunden hat, oder ob es die Vorschrift bzw. Empfehlung tatsächlich gibt!
Ich war da sonst gut zufrieden (hatten 20% Rabatt-Wochen) und habe umsonst einen Leihwagen (Kia, na ja) bekommen.
Kann jemand helfen?
Gruß Blosna
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also soweit ich weiß, ist der Zahnriemenwechsel beim Diesel alle 90000 km
und beim Benziener alle 120000 km.
Meine Meinung zu ATU (Alle Total Unerfahren 😁) ist eher negativ.
Teile kaufen OK aber was dort machenlassen nie mehr.
Gruß Adi76
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blosna
Hallo
ich habe diese Geschichte bei ATU reklamiert per Mail. Schon einen Arbeitstag später bekam ich einen Anruf. Es wurde mir sofort bestätigt, das an der Sache was nicht ganz koscher ist.
Weitere 2 Tage später rief der Mann an, der mich beraten hatte.
Auch er gab den Fehler sofort zu. Allerdings nicht als "Abzocke", sondern als Versehen, könne er sich auch nicht erklären, höchstens
weil er eine Ident-nr. falsch eingegeben hätte.Ich hatte eine Wiedergutmachung gefordert, weil ich einfach nicht das Gefühl behalten wollte, das ich über den Tisch gezogen wurde.
Mir wurden die kompletten Lohnkosten für den Zahnriementausch erstattet. Ich hatte auf die Gesamtrechnung sowieso schon 20% bekommen und auch einen Leihwagen umsonst.
Letztendlich bin ich also durchaus zufrieden mit der gesamten Abwicklung, auf jeden Fall war es generell schon sehr günstig.
Auch sehe ich kein Manko in der Arbeitsleistung. Daher würde ich durchaus wieder zu ATU gehen.
Im Grunde ärgere ich mich am meisten über mich selber, das ich den Ratschlag vom ATU-Mitarbeiter ungeprüft hingenommen hatte.
(Aber wer ist denn der "Fachmann"?)Das wollte ich einfach noch nachschieben.....
Gruß Blosna
Du hast nichts dazu gelernt !
MfG