Zahnriemenwechsel AFN
Moin,...
Mein 1.9er TDI hat jetzt 168.500km runter. Bei 91.500km wurde der Zahnriemen vom Vorbestitzer bei einer Audi Werkstatt gewechselt.
Was meint ihr, soll ich nun zusehen, dass ich da einen neuen Riemen einbauen lasse, oder brauch ich mir bis zu den "vorgeschriebenen" 183.000km keine sorgen zu machen?
Man hört ja leider immer wieder von frühzeitig gerissenen Zahnriemen, das möchte ich echt nicht haben. Fragt sich nur ob diese Frührisse andere Gründe als den "verschlissenen" Riemen haben?!
24 Antworten
Wann war der Wechsel? Ich würde nicht unbedingt warten bis die 90000km rum sind. Beim freundlichen sagen die auch lieber schon nach 60000km und kein Risiko eingehen.
Bei meinem wurde der Riemen auch schon vom Vorbesitzer bei 60000 und 120000 ersetzen lassen. Ich werde das dann auch in kürze in Angriff nehmen, mach das aber selbst.
Der Wechsel ist nicht nur von der Kilometerleistung abhängig sondern auch vom Alter.
Nach spätestens 5 Jahren soll er gewechselt werden.
Die Schwachstelle ist nicht der Zahnriemen sondern die Umlenkrolle wird fest.
und wenn du die nächst zeit ASU machen willst würd ich den auf jeden fall wechseln lassen.
Hallo,
schließe mich meinen Vorrednern an. Lieber zu früh als zu spät den Wechsel durchführen (und die WaPu und die Keilrippenriemen nicht vergessen). Unser 1,9er TDI PD bekam seinen zweiten Zahnriemen erst bei ca. 185.000 km im Jahre 2007 und ich muss sagen, dass wir richtig Glück hatten, denn der Zahnriemen hätte sich jeder Zeit aufgrund eines ausgeleierten Spanndämpfers lösen können 😰. Übrigens der erste Zahnriemenwechsel erfolgte im Jahre 2003 bei ca. 89.000 km.
Gruß, Danny
Ähnliche Themen
also 5 jahre ist der wechsel nicht her, das weis ich. dazu kommt das meine keilrippenriemen erst letztes jahr erneuert worden sind. die sehen heute auch noch top aus (optisch)
aber wasserpumpe? muss oder nicht? ich neige dazu die alte drinn zu lassen. wird die eigentlich beim AFN über zahn oder keilrippenriemen angetrieben???
ps: richtig! meine AU ist schon seit über einem monat fällig. fahre absichtlich nicht hin wegen diser verrückten vollgasprüfung... 🙂 , der arme motor
Sorry dass ich euch einfach mitten rein quatsche, aaaber? 60tkm? liegt das am motor AFN selbst, oder macht ihr hier generelle Aussagen? Audi Motor = 60tkm?
Wasserpumpe brauchst du nicht wechseln die wird nicht vom Zahnriemen(wie bei anderen Benzinmotoren)angetrieben.
Kann man jeder Zeit wechseln.
HI,
mein AFN hat jetzt den 3 Zahnriehmenwechsel hinter sich jeweils bei 90 TKM und
muß sagen die sahen alle noch recht vertrauenswürdig aus. Drum wäre ich
niemals auf die Idee gekommen den bei 60 TKM zu wechseln.
Wenn was passiert dann passierts halt, wegen einer klemmenden Spannrolle ist
es eh egal ob er bei nach 30 TKM oder 80 TKM reißt
Gruß
Ich hab meinen auch alle 90 Tkm get. mitlerweile 190Tkm.
Optisch waren sie in einem einwandfreien Zustand.
@as1302
Es ist nicht egal ob ein Kugellager 60Tkm oder 90Tkm im einsatz war.
Natürlich können auch neue Teile kaputt gehen.
Also ich hab den Zahnriemen eher gewechselt, aber nur weil mei Einspritzpumpe undicht geworden ist und auf dem riemen scho 70tkm drauf wahren...
Wasserpumpe hab ich nicht gewechselt, (leider), denn jetzt hab ich das problem dass ich nochmal alles zerlegen muss weil die wapu defekt ist. Die wird SCHON über den Zahnriemen angetrieben:-(
Bevor du AU machst würd ich ihn wechseln, ned dass er dann reißt. das wärs ned wert. Zu machen ist er eigentlich ganz angenehm, wenn man die tricks mit dem Viskolüfter raus hat.
also wenn nicht gerade die 5 Jahre ran sind. halte ich es für übertrieben den Zahnriemen schon nach 60tkm zu wechseln.
bei mir ist schon der dritte Satz drauf und der wird auch wieder seine 90tkm halten!
@RO-Tuner
Wir reden hier über den AFN Motor der wird definitiv nicht über den Zahnriemen Angetrieben.
Ihr werdet so Schrauber sein. Überleg doch mal womit die WaPu sonst angetrieben wird??????
Also meine wird definitiv vom Zahnriemen angetrieben. Vielleicht habt ihr ja nen anderen motor drin.
MfG andy
Zitat:
Original geschrieben von Ro-tuner
Ihr werdet so Schrauber sein. Überleg doch mal womit die WaPu sonst angetrieben wird??????Also meine wird definitiv vom Zahnriemen angetrieben. Vielleicht habt ihr ja nen anderen motor drin.
MfG andy
nie und Nimmer beim AFN.
Der wird über den Keilriemen angetrieben bei meinem 110PS AFN Motor BJ.96