Zahnriemenwechesel Fiat Brava 1.6
Hallo Kollegen,
ist Zahnriemenwechsel bei Fiat Brava 1.6 L 66 KW Bj. 96 selbst machbar? Was ist zu beachten? ATU will 330 €!!
Danke
18 Antworten
Re: Zahnriemenwechesel Fiat Brava 1.6
Zitat:
Original geschrieben von hamster1234
Hallo Kollegen,
ist Zahnriemenwechsel bei Fiat Brava 1.6 L 66 KW Bj. 96 selbst machbar? Was ist zu beachten? ATU will 330 €!!
Danke
Dann fahr mal zu Fiat, mein Delta hat den gleichen Motor und ich hab 200 € bezahlt. Gut das ist schon sehr billig, aber für 250 € müßte auch ne andere Vertragswerke die Sache erledigen.
Du brauchst Spezialwerkzeug, wenn du keine Ahnung hast laß es. Der Zahnriemen ist sehr empfindlich, der muß exakt gespannt sein, da würd ich ATU auch nicht dran lassen.
Da hab ich auch ne Leidensgeschichte. Hatte mein Bravo 1.4 auch zum Reifenwechsel um die Ecke bei einer Filiale einer ähnlichen Kette.
Wegen Motorgeräuschen bat ich ihn mal nachzusehen. Ende vom Lied war, dass sie nix gefunden haben, aber jetzt ein viel stärkeres Geräusch da war. Die meinten, ich solle zu Fiat fahren. War der Zahnriemen gecheckt worden und das ganze falsch zusammengesetzt!!!
Hat mich dann nen neuen Zahnriemen und ne neue Spannrolle gekostet- Lehrgeld. An den Motor würd ich keinen von diesen Discountern mehr lassen. Zumal Fiat auch teilweise billiger ist. Meine, es hätte so ca. 280€ gekostet. Ist aber auch schon ein paar Jahre her.
Hab mir für Stossdämpfer mal Angebote geben lassen (auch bei so nem Reifenwechsel aufgefallen). Da war ATU fast 200€ teurer als die Fiat Werkstatt...
Nur beim Reifenwechsel lohnt es sich😉
also bei Fiat zahlste nicht mehr als 330,warum dann zur AbTeilung ....... ?
Ähnliche Themen
nicht mal die reifen kannste da wechseln lassen!!!
habe mir da mal welche draufziehn lassen,
als ich nach nem halben jahr die schönen sommer schlappen drauf machen wollte,
ist mal eben aufgefallen das die mir 3 falsche radbolzen in die hintere achse geschraubt haben!!!
ende vom lied 2 radnaben gewechselt, und bin in der filiale fast dem geschäftsführer an dem hals gegangen(ladenverbot)
wer bitte geht danach nocvh hin!
Bei ATU ist alles teurer als woanders. Selbst die Reifen sind da ca. 10% teurer und die Montage bekommste für 10 Euro pro Rad - ist auch viel zu hoch im VErgleich zu anderen Firmen wie PointS etc.
Selbst die Angebote von ATU sind noch zu teuer und deren eigener Aussagen, wenn ich die Ladentüre aufmache, kommt gleich "wir sind die günstigsten ...", kann man auch nicht mehr glauben.
Bei mir ist der ZR-Wechsel auch bald fällig, hab Angebote von Fiat zwischen 330 Euro bis 410 Euro.
Gruss
Danke, dann also doch so teuer. Hab am Wochenende bei 2 Fiat Händlern angefragt, wollen 350 - 400 € (das Riemchen sollte auch gleich gemacht werden, dann evtl. noch die Wasserpumpe etc etc.)
Werde vermutlich nur den den Zahnriemen + Umlenkrolle + Spannrolle wechseln lassen - den Keilriemen etc kann man ja selbst wechsenl :-))
Zitat:
Original geschrieben von hamster1234
Danke, dann also doch so teuer. Hab am Wochenende bei 2 Fiat Händlern angefragt, wollen 350 - 400 € (das Riemchen sollte auch gleich gemacht werden, dann evtl. noch die Wasserpumpe etc etc.)
Werde vermutlich nur den den Zahnriemen + Umlenkrolle + Spannrolle wechseln lassen - den Keilriemen etc kann man ja selbst wechsenl :-))
genau so hatte ich Angebote für mein Stilo. Ich denke das geht schon. Will jetzt net zu nem Hinterhofhändler gehen und dann nach 2 Jahren ist was kaputt, weil er die Spannrollen falsch angezogen hat oder so was. Der ZR hält dann auch wieder 5 Jahre.
Bei mir sollte auch ein Rippenriemen gewechselt werden, ist damit der Keilriemen gemeint?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Bei mir sollte auch ein Rippenriemen gewechselt werden, ist damit der Keilriemen gemeint?
ja
Zitat:
ATU will 330 €!!
Wo haben die denn ihre Preise her?
Hab für meine Limousine 200 Eur. und für den Weekend (wg Klima) 230 Eur.bezahlt.
ZR mit allem PiPaPo bei ATU.
FIAT wollt glatt das Doppelte haben.
Soll es denn wirklich Regional sone Unterschiede geben?
Zitat:
Original geschrieben von lanciafahrer
was heisst denn für dich pipapo???
er meint ZR mit allem Pipapo, das heißt so viel wie ZR mit allem was gewechselt werden muss.
Ich denke halt, dass man das schon bei Fiat machen sollte, da der Wechsel sehr heikel ist und die am besten wissen, wie es gemacht wird. und vor allem wie oft macht ATU an nem bestimmten Fahrzeugtyp nen ZR-WEchsel. Hab das schon beobachtet, ohne Anleitung geht das net und da können sich Fehler einschleichen z.B. falsche Anzugsmoment etc.
Bei Fiat kenne die sich besser aus. Und deswegen lass ich des auch bei denen machen.
Gruss
Hallo zusammen,
jetzt war ich bei Fiat, 358 €. Und das Ergebnis: Motor ruckelt im jetzt Stand. Ist mit eingelegtem Gang im Leerlauf bei Staufahren
schön weitergerollt, bockt jetzt. Auch niedertouriges Fahren packt er jetzt nicht mehr so gut. Also nochmal dortgewesen, es wurde
der Zahnriemen nochmal überprüft (um eine 1/2 zahn verstellt) - immer noch dasselbe. Jetzt sollen es die Zündkerzen, eine Einspritzdüse oder das Steuergerät sein. Hat jemand eine Idee? Ich glaube nämlich nicht, dass es das ist.
Hätte besser nach dem Motto "Never change a running system" vorgehen sollen.
Zitat:
Original geschrieben von hamster1234
Hallo zusammen,
jetzt war ich bei Fiat, 358 €. Und das Ergebnis: Motor ruckelt im jetzt Stand. Ist mit eingelegtem Gang im Leerlauf bei Staufahren
schön weitergerollt, bockt jetzt. Auch niedertouriges Fahren packt er jetzt nicht mehr so gut. Also nochmal dortgewesen, es wurde
der Zahnriemen nochmal überprüft (um eine 1/2 zahn verstellt) - immer noch dasselbe. Jetzt sollen es die Zündkerzen, eine Einspritzdüse oder das Steuergerät sein. Hat jemand eine Idee? Ich glaube nämlich nicht, dass es das ist.
Hätte besser nach dem Motto "Never change a running system" vorgehen sollen.
das ist doof, kann natürlich (unwahrscheinlich) auch von was anderm kommen. Normalerweise hätte das die Werkstatt nach eine Probefahrt selbst merken sollen und auch den Kunden vor dem Nachhauseweg hinweisen sollen bzw. gar nicht erst losfahren sollen. Bleif auf jeden fall dran, was das ist. Solangsam wirds mir auch anders, bei mir wird auch bald der ZR gewechselt.
Gruss