Zahnriemenschaden / Handhabung ?
Hallo Community,
Schöne Bescherung! Zahnriemen gerissen (oder ausgerissen), Auto zur Audi Werkstatt geschleppt mittels Abschleppdienst.
Ich werde also morgen (Montag) eine finanziell unangenehme Erfahrung machen. Darum meine Fragen:
Ich fahre den 5-ventiler 1,8 Liter A3 8L, Bj 98. Kilometerstand ist 147000 km. Laut Serviceheft muß der Zahnriemen erst bei 180.0000 km gewechselt werden.
Weiß jemand wie sich Audi bei einem solchen Fall verhält?
Die letzten beiden Kundendienste habe ich allerdings bei ATU bzw. Bosch-Dienst machen lassen.
Welche Kosten sind da eigentlich realistisch?
Danke im voraus für eine Antwort.
Tommy
Beste Antwort im Thema
Hast Du ein Checkheft? Nein. Besteht ein Garantieanspruch, wenn der Riemen reißt? Nein. Wenn Du vom Vorbesitzer eine Rechnung bekommen kannst, die den Wechsel dokumentiert, ist es ok, ansonsten wechseln lassen, ist billiger als ein Motorschaden.
36 Antworten
Die letzten zweimal halt nicht beim Audi Betrieb. Definitive Antwort was tatsächlich los ist kommt ja erst morgen.
Ich will mich ja nur geistig moralisch auf's Schlimmste vorbereiten.
Hat jemand noch Tipps.
Tommy
Beten 😁
Hab hier mal nen Anhaltspunkt gefunden:
http://www.krausmotor.de/audi1.htm
Da kostet der 1.8l 3375,-€ inkl.Steuer.
Gut Nacht um sechse.
Tommy
Zitat:
Original geschrieben von Thommy 29
cruiser, du schreibst:"... in neueren Serviceheften steht 120.000km, und das ist maßgeblich. So oder so ist der Service alle 5 Jahre vorgesehen."Wir reden doch hier vom Wechsel des Zahnriemens, oder?
Meine Frage ist nun, wann wurde dies von "180.000km" (ohne Zeitangabe) auf "120.000km" mit Zeitangabe "spätestens alle 5Jahre" geändert?
Vielleicht kann mal jemand in das Serviceheft eines neueren A3 8L 1.8 (Bj 2000, 2001, 2002, 2003) schauen.
Danke Tommy
Das steht so nicht im Serviceheft.Intervall wurde von Audi geändert.
ZR spätestens nach 5 Jahren wechseln ist richtig.
uns hat solch mist letztes jahr ereilt (a3 1,9tdi asv)...einen tag vorm errechneten geburtstermin von meinem kleinen mitten in der pampa😠
einfach ausgegangen und gut war, neu starten ging net...ergebnis es hat den kompletten zylinderkopf vernichtet (richtig mit löchern drinne). die gefahr das die kolben und pleule welche mitbekommen haben war zu groß. geh mal davon aus, das der motor sich in die ewigen jagdgründe verabschiedet hat.
also gebrauchtmotor besorgt (schnäppchen 89tkm für 400 euro) und einbauen lassen mit neuem zahnriemen für nochmals 400 euro.