Zahnriemenschaden / Handhabung ?

Audi A3 8L

Hallo Community,

Schöne Bescherung! Zahnriemen gerissen (oder ausgerissen), Auto zur Audi Werkstatt geschleppt mittels Abschleppdienst.

Ich werde also morgen (Montag) eine finanziell unangenehme Erfahrung machen. Darum meine Fragen:

Ich fahre den 5-ventiler 1,8 Liter A3 8L, Bj 98. Kilometerstand ist 147000 km. Laut Serviceheft muß der Zahnriemen erst bei 180.0000 km gewechselt werden.

Weiß jemand wie sich Audi bei einem solchen Fall verhält?

Die letzten beiden Kundendienste habe ich allerdings bei ATU bzw. Bosch-Dienst machen lassen.

Welche Kosten sind da eigentlich realistisch?

Danke im voraus für eine Antwort.

Tommy

Beste Antwort im Thema

Hast Du ein Checkheft? Nein. Besteht ein Garantieanspruch, wenn der Riemen reißt? Nein. Wenn Du vom Vorbesitzer eine Rechnung bekommen kannst, die den Wechsel dokumentiert, ist es ok, ansonsten wechseln lassen, ist billiger als ein Motorschaden.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Danke cruiser. Ich schreib mal morgen abend was die Werkstatt sagt. Vielleicht hast du dann auch schon eine Antwort.

Schönen Abend Tommy

Jetzt habe ich gerade mit der Audi 0800 Service - Nr. geredet (tatsächlich besetzt).

Audi gibt keine festen Wechselintervalle mehr für Zahnriemenwechsel an! Es wird auf die Sichtprüfung der Audi Vertragswerkstätten anläßlich der Inspektionen verwiesen.
Somit entscheidet die Werkstatt, wann ein Wechsel vorgenommen werden muß.

Sehr praktisch für die Werkstätten. Das tut dem Umsatz gut.

Tommy

Das heißt dann im Klartext, egal was alles in den schönen Serviceheftchen steht, wird relativiert.
Wenn du nicht das tust was die Audi-Partner sagen und wenn es noch so hahnebüchen ist, geht auf deine Kappe (außerhalb der Garantiezeit).

Also, vielleicht demnächst halbjährlicher Zahnriemenwechsel. Dann kann man sich das Lesen von dem ganzen Geraffel sparen und sich seine halbjährlichen Stempel und die Rechnung(!) abholen.

Die deutschen Premiumhersteller wissen schon wie sie trotz Neuwagenflaute zu ihren Umsätzen kommen.

Tommy

Diese Aussage ist uns nicht bekannt und entspricht auch nicht den Richtlinien. Eine Sichtkontrolle ist nur beim 1.6 vorgesehen. Servicewüste Deutschland...

@US-Car-Tahoe

mit ein bisschen Glück bekommst du das bei Audi raus. Im Zweifel lieber wechseln

Zitat:

Original geschrieben von US-Car-Tahoe


@ Threadersteller, ich klink mich mal hier mit ein 😉

also Frage an alle:

Hab seid kurzen einen A3 1,8T + Chip, Baujahr 98(also 11 Jahre alt) mit 125.000km!

Zustand ist top, wenig KM für das alter usw..
Mein Problem ist aber, das ich nicht weiß(der Verkäufer wusste es auch nicht,hatte den A3 nur 2 Jahre), ob der Zahnriemen schon gewechselt wurde?!
Es ist nirgends wo etwas hinterlegt. Wenn man aber auf den Zustand schließt, wie der 1. Besitzer den gepflegt hat, könnte ich Glück haben das er schon gewechselt wurde. Das es bei der KM-Anzahl nötig ist, ist mir klar. Aber ist ja auch 11 Jahre alt, d.h. müsste schon längst gemacht worden sein...

Hab mal die Abdeckung vom Zahnriemen abgemacht und kann soweit keine Risse erkennen, sogar die Audi Logos sieht man noch. Bedeutet das das er gewechselt wurde?
Wie kann ich am besten herausfinden ob er schon getauscht wurden ist??

Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps 🙂

Oft kleben viele einen kleinen Aufkleber auf die Badeckung vom zahnriemen.. evtl. mal Nachsehen!

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Diese Aussage ist uns nicht bekannt und entspricht auch nicht den Richtlinien. Eine Sichtkontrolle ist nur beim 1.6 vorgesehen. Servicewüste Deutschland...

Die Audi Werkstatt sagt mir heute, entsprechend dem was im Programm steht ( 1.8l, 5V): "180.000km oder alle 5 Jahre".

Der Zahnriemem ist also übergesprungen! Morgen wird der Zylinderkopf abgenommen. Bin gespannt.

Tommy

Mal theoretisch: wenn die am Telefon sagen, die Kolben haben auch was abgekriegt und empfehlen einen Austauschmotor

soll ich mir das selber anschauen (hab aber keine Ahnung)?

soll selber einen AT- Motor suchen?

welche Kosten sind da überhaupt realistisch?

was ist der"alte" Motor noch wert (147 TKM)?

Mir wird ganz anders bei dem Gedanken! Was meint ihr?

Tommy

Ist der Wagen Checkheft gepflegt?

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Ist der Wagen Checkheft gepflegt?

Ja. Zuletzt bei ATU und Boschdienst (Ölservice). Manchmal sind aber die Intervalle überzogen worden.

Tommy

Sieht nicht gut aus..

Hhmm??

Wird teuer.

Welche Größenordnung?

Du hast den Service auf eigene Faust machen lassen... Was die Aussage am Telefon auf die Schäden beziehend angeht, äußere ich mich nicht.

Deine Antwort