Zahnriemenriß - welcher Motor ist hin

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen

Man bekommt ja oft Fahrzeuge mit Riemenriß angeboten.

Die Frage ist ja immer: "Haben die Ventiele aufgeschlagen oder hat der Motor "Freigang"?"

Die Jungs vom ADAC haben eine Liste, in der sie Fahrzeug und Motor nachsehen können.
Die Liste ist wohl mehr ein Buch!

Aber sie wissen danach, ob der Motor aufgeschlagen hat oder ob er mit der richtigen Einstellung und einem neuen Riemen wieder läuft.

Kennt jemand diese Liste?
Wo bekomme ich sowas her oder kann das online nachsehen?

MfG

29 Antworten

Hey Leute

Hat denn wirklich niemend eine Ahnung wovon ich rede und kann mir helfen!!!???

Hallo,

bei meinem B4 mit ABK-Motor war ein Packen Rechnungen dabei. Unter anderem eine für Abschleppen in die Werkstatt und für den Zahnriemenwechsel. Deshalb gehe ich davon aus, daß der Zahriemenriss dem Motor nicht geschadet hat.

Die 1.8Liter Motoren halten alle. Da ist der Hub zu gering das die Kolben an den Ventilen anklopfen. Beim 1.9er und 2.0E würde ich das nicht ausschließen, außer der 2.0 Sauger 90PS

Hi,

was wäre mit dem 2.6 ABC der Fall?

Grüße
Gerrit

Ähnliche Themen

beim ABC dürfte auch nichts passieren.

Beim ABK kannst das ausschlissen das ist ein frei gänger bei mir hat es vor zwei jahren bei 180kmh den neuen rimmen( bewissener Material fehler) zerfetzt und nichts hat aufgeschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von davids86


beim ABC dürfte auch nichts passieren.

Beim Abc passiert auch nichts.

Meiner ist schon mal übergesprungen, er läuft noch.

Habe auch schon von vielen Abc´s gehört die gerissen sind, leben alle noch.

Ist ein so genannter "Freiläufer" dem passiert da nichts, wenn er überspringt oder gar reisst.

Bei unseren B4 gibt es keine Freiläufer

Zum hunderttausendsten Mal. Und bevor jetzt wieder einer hier rumweint und rumdiskutiert, wenn er nicht aufklatscht, dann hat derjenige verdammtes Schwein gehabt.

Nehmt doch mal den Riemen runter, und dreht das Nockenwellenrad? Dann seht ihr recht schnell, dass der sehrwohl aufgeht, wenn auch gerade so. Es reicht.

und wenn nun einer das Pech beim ABT hatte, habe ich guten und günstigen Ersatz in der Garage liegen! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Bei unseren B4 gibt es keine Freiläufer

Zum hunderttausendsten Mal. Und bevor jetzt wieder einer hier rumweint und rumdiskutiert, wenn er nicht aufklatscht, dann hat derjenige verdammtes Schwein gehabt.

Nehmt doch mal den Riemen runter, und dreht das Nockenwellenrad? Dann seht ihr recht schnell, dass der sehrwohl aufgeht, wenn auch gerade so. Es reicht.

Passt. Wir hatten gerade im Cabrioboard den Fall eines Riemenrisses beim angeblichen Freiläufer ABC. Ergebnis: neuer Motor, da alter krumm.....

Gruß

Uwe

Dann entschuldige ich mich für die falsche Info.
Mir wurde immer gesagt der Abc (im A6 C4) währe ein Freiläufer, wobei der Abc Motor ja in jedem Auto gleich ist.
Dann bin ich doch froh dass meiner nur übergesprungen ist und nicht gerissen.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Bei unseren B4 gibt es keine Freiläufer

Zum hunderttausendsten Mal. Und bevor jetzt wieder einer hier rumweint und rumdiskutiert, wenn er nicht aufklatscht, dann hat derjenige verdammtes Schwein gehabt.

Nehmt doch mal den Riemen runter, und dreht das Nockenwellenrad? Dann seht ihr recht schnell, dass der sehrwohl aufgeht, wenn auch gerade so. Es reicht.

Jetzt hast es halt du getan, ich wollte gestern schon schreiben dass es im Typ89/B4 keine Freiläufter gibt. Habs mir dann doch verkniffen.

Weder ein V6 noch irgendein 4-Ender/5-Ender ist ein Freiläufer...

Zitat:

Original geschrieben von Seidla



Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Bei unseren B4 gibt es keine Freiläufer

Zum hunderttausendsten Mal. Und bevor jetzt wieder einer hier rumweint und rumdiskutiert, wenn er nicht aufklatscht, dann hat derjenige verdammtes Schwein gehabt.

Nehmt doch mal den Riemen runter, und dreht das Nockenwellenrad? Dann seht ihr recht schnell, dass der sehrwohl aufgeht, wenn auch gerade so. Es reicht.

Jetzt hast es halt du getan, ich wollte gestern schon schreiben dass es im Typ89/B4 keine Freiläufter gibt. Habs mir dann doch verkniffen.

Weder ein V6 noch irgendein 4-Ender/5-Ender ist ein Freiläufer...

Das nächste mal darfst du dich wieder unbeliebt machen und die Traumwölkchen zerstören, versprochen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert



Zitat:

Original geschrieben von Seidla


Jetzt hast es halt du getan, ich wollte gestern schon schreiben dass es im Typ89/B4 keine Freiläufter gibt. Habs mir dann doch verkniffen.

Weder ein V6 noch irgendein 4-Ender/5-Ender ist ein Freiläufer...

Das nächste mal darfst du dich wieder unbeliebt machen und die Traumwölkchen zerstören, versprochen 😁

Ne danke! 😉

Ich halte mich da schon länger zurück, da es eh nix bringt immer und immer wieder das selbe zu schreiben. (Ausser den Beitragszähler hochzuschrauben - was für manche (!!) ja anscheinend den wichtigsten Sinn eines Forums darstellt; nicht falsch verstehen meine nicht dich @kleinheribert)

Deine Antwort
Ähnliche Themen