Zahnriemenriss und nun?
Hallo Forum,
Habe leider folgendes Problem mit Corsa B Atlanta (1.4i16V, 90 PS, BJ 1996, 95 Tkm, Automatik, Klima, 3türig):
Nach Riss Zahnriemen sind alle 16 Ventile beschädigt und müssen ausgewechselt werden, Zylinderkopfdeckel muss überholt und die entsprechenden Teile erneuert werden (+ Thermostat, Wasserpume, Umlenkrollen etc.)
Zusätzlich sind TÜV/ASU und die Handbremsenseile fällig.
Schriftlicher Kostenvoranschlag Opelwerkstatt: gesamt ca. 2600 Euro inkl. MWSt (inkl 360 Euro fürs Abschleppen und Arbeit bis Kostenvoranschlag). Fahrzeug steht nun auseinandergebaut in Werkstatt die auf Rückmeldung wartet.
Hat jemand Ahnung, ob der Voranschlag OK ist und der Corsa den Aufwand noch lohnt (Auspuff ist neu)?
Lässt sich so ein Schaden überhaupt ordentlich beheben?
Was ist bei 100 Tkm sonst noch am Corsa B fällig?
Bin für jeden Rat riesig dankbar!
Lieben Gruss
Holger
32 Antworten
kauf dir nen AT-Kopf wie hier schon gesagt über ebay.
Lass den einbauen, ist das sinnvollste.
Deinen alten Kopf kannste mir dann schicken, ich mach den dann wieder fit und verhöker den dann bei ebay 😁
dei den kleinen 16v Motoren sind die Ventile so dünn, da bleibt der Rest heile.
Hatten auch mehrere 16v (1,4er und 1,6er) da, 1-2 Zylinder hatten Schäden an Ventilen, Ventilführungsspiel war noch in der Toleranz, neue Ventile reingeworfen, eingeschliffen etc.pp draufgesetzt und die Teile laufen und laufen und laufen....
Hallo fate_md !
Natürlich waren die Ventilschaftdichtungen in dem Kopfdichtsatz enthalten.
Bei 4 Ventilen konnte man optisch keine Deformierung erkennen. Selbstverständlich mache ich keine halben Sachen.
Der Wagen hat 130.000 KM gelaufen und somit habe ich mich weiterhin entschlossen die Hydroelemente zu erneuern.
Wenn man sich schon die Arbeit macht, hat man hinsichtlich des Zylinderkopfes Ruhe.
Morgen bekomme ich die neuen Pleulllagerschalen (46€ + MwSt.) / Pleullfußschrauben.
MfG
Jord Dusat