Zahnriemenriss 1.4 16v machen lassen oder nicht?
1.4 16v 102000km
bj 4/95
also der zahnriemen wurde bei 30000km schonmal per rückrufaktion gewechselt und der nächste wechsel wär dann ja bei 90000 fällig gewesen...also 10000km drüber
ich hab die abdeckung abgemacht und tja er is wohl gerissen
nun stellt sich die frage inwiefern es sich noch lohnt den motor machen zu lassen...der rest vom auto ist noch gut in schuss und tüv ist auch erst nen halbes jahr alt....
wenn nur die ventile krumm sind könnte da man mit 1000€ in ner freien werkstatt hinkommen?
wie wahrscheinlich ist es denn das der kopf (ventilführungen) mit kaputt ist? ich weiss nicht ob ichs mir zutrau den kopf allein abzuschrauben, und leute die da mal nachschauen wollen wollen 100€ allein dafür haben....allerdings ist die reperatur wohl nicht mehr lohnend wenn der kopf mit kaputt ist...
von daher überlege ich was ich jetzt mach...
die 100€ investieren und nachsehen lassen um zu hören was vielleicht sowieso sehr wahrscheinlich ist -> sprich zylinderkopf mit kaputt -> reparatur in ner Freien Werkstatt sehr teuer (1500-200€) und nicht wirklich lohnend (man weiss ja sicher nie ob der Motor wieder 100% wird)
oder mir nen günstiges älteres auto mit neu tüv zu besorgen was noch recht gut läuft und die 100€ lieber da mit draufzupacken und vielleicht dafür 700-1000€ insgesamt zu investieren....
40 Antworten
Moin Moin!
Also ich für meinen Teil würde hingehen mir nen Überholten Kopf holen (Ebay, Motorinstandsetzer...) mit Garantie Natürlich!
Den Alten würde ich unter eigenarbeit demontieren steht auch eigentlich alles in dem schlauen Buch und den neuen dann inner werkstatt Montieren lassen! KOmmt Kostenmässig auf jedenfall billiger als wenn die alles machen!
Was den Schaden am alten Kopf angeht ich denke das die Ventile wohl krum sein werden und evtl Führungen im Arsch! Vieleicht auch gerissen aber wenn du nen Überholten Einbaust ist das eigentlich egal!
Ich würde mir kein Altes Auto kaufen wo du nachher doch Geld drin Investierst trotz Tüv!
Allerdings muss ich auch sagen das der Zahnriemen und die Umlenkrollen doch Regelmässig gewechselt werden sollten und nicht mal eben 10000 mehr drauf Fahren und denken das geht schon! Also da ist der Fehler doch eher deinerseits zu suchen! naja egal!
Soviel dazu!
Hoffe ich konnte helfen!?
MfG Markus
Das Problem ist:
Niemand weis was mit dem Motorblock ist.Es können Kolben gestauchst sein,Pleuel usw.
Also es ist wirklich nicht so das ein anderer Kopf alles ist.
Ist ne besch... Entscheidung.Kann gut gehen oder auch nicht.Wenn nur der Kopf in Frage kommen würde wäre die Entscheidung ja einfach.Aber grade bei diesen Motoren hat der Motorblock oft auch was abbekommen.
MfG Tigra2.0 16V
Das schlaue Buch hab ich 🙂
Das Problem is ich brauch nen Auto...sprich ich kann nich nen Monat oder länger ohne Auto sein...
Meinst du wenn man mit abgebautem Kopf und neuem (gebrauchten) Kopf in ne Werkstatt fährt machen die das? Hast du bzw. jemand da Erfahrungen wie das abläuft wenn man gebrauchte Teile bzw. zerlegte hinschleppt...ich dachte die bauen sowas nicht ein weil werkstätten ja garantie geben müssten...
Mein Schrauber der sowas schwarz machen würde weiss ich nicht wieviel der für Kopfeinbau+Zahnriemenwechsel+Kopfdichtungswechsel haben will (er klingt jedenfall nicht unbedingt günstig)
Bis wieviel Kosten würde sich das denn noch lohnen was meint ihr?
Ich mein wenn wirklich nicht nur der Kopf kaputt is siehts natürlich ganz düster aus...
zum einen hab ich angst das keine werkstatt nen ausgeinandergenommenen Motor machen will....deswegen scheu ich mich nen bisschen davor den Kopf selbst abzumachen um nachzusehen was sache ist...andererseits scheu ich mich auch 100€ aufn Tisch zulegen damit die werkstatt nur mal den kopf abnimmt und guckt und sagt was kaputt is...
Zylinderkopf kostet bei ebay 310€ ca. (und man muss den alten hinschicken)
Zylinderkopfdichtung+schrauben sind ca. 57€
Ventildeckeldichtung sind vielleicht 10€
Zahnriemen+Spannrolle ca. 75€
Wasserpumpe ca. 40€
+ Kleinkram
wären wir bei gut 500€ für die Teile
nun die Frage ob ne Werkstatt die Fremdteile für 500€ auch aus und einbaut...
bzw. der Privatmann der das schwarz machen würde....
Wie hoch war die Drehzahl beim Riemenriss bzw. wie schnell warst du, welcher Gang?
Führungen auf jeden Fall mit neu machen, Block/Kolben muss man gucken, wie stark die Aufschlagspuren sind, aber im Normalfall gibt der schwächere eher nach und das ist bei Kolben VS Ventil ne recht klare Sache...
Ähnliche Themen
Naja,in einem anderen Thread schrieb er das er nach mehrmaligen orgeln nicht anging.Als hatten die Kolben öfters Kontakt mit dem Kopf.
Wäre also gut möglich das der Block was hat.
MfG Tigra2.0 16V
Na wenn der Motor net wirklich hoch gedreht hat, würde ichs riskieren, die Masse- und Kräfteverhältnisse sind einfach zu krass unterschiedlich. Glaube net dass Kolben/Pleul da viel abgekriegt haben. Wenn du sicher gehen willst, alles ausbauen und nachmessen.
Moin!
okay durchaus möglich!
Trotzdem Hilft da nur Auseinanderbauen!
Wenn du einen an der Hand hast der das Nebenbei macht dann ist das doch kein Ding! Du Baust alles Ausseinander er Baut dir den Kopf drauf und den Zahnriemen und die Restlichen Anbauteile kannst ja selber wieder Dranklatschen sovern der Block keinen Schaden hat!?
Ich würde sagen wenn er nur das macht dürfte es nicht so teuer werden also in ner Stunde ist der kopf mit Zahnriemen Locker drauf!
Gruss Markus
16V
hi!
Wenn bei den kleinen 16Vs der zahnriemen gerissen ist haben die ventile und führungen immer einen weg und müssen neu gemacht werden,noch keinen gesehn bei dem nach nem riemenriss nicht wa s kaputt,selbst wenn es bei recht niedriger drehzahl geschah.
also kopf endstan setzten biste mit rund 1000euro dabei.dann sind die kaputten ventile und führungen neu,kopf ist geplant usw..dann must halt noch demonatge und montage hinzu rechnen etc..also billig wird das so oder so nicht.deshalb bei den 16Vs ruhig alle 45tkm riemen und alle spannrollen/umlenkrollen tauschen,ist mal billiger bei weg..
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wie hoch war die Drehzahl beim Riemenriss bzw. wie schnell warst du, welcher Gang?
naja das is sone sache 🙁 ist auf der Bahn mittelspur passiert. Ich weiß nicht genau wie schnell ich war aber ich schätze mal 130-140 im 5.
Drehzahl war somit recht hoch...was hat der so bei 140? ich denk mal 4500rpm oder so
Zitat:
Führungen auf jeden Fall mit neu machen, Block/Kolben muss man gucken, wie stark die Aufschlagspuren sind, aber im Normalfall gibt der schwächere eher nach und das ist bei Kolben VS Ventil ne recht klare Sache...
führungen sind diese Hülsen im Kopf oder? Macht das überhaupt jede Werkstatt? Also die Führungen erneuern...lohnts da nich eher für 310 € im austausch nen Überholten kopf zu kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von Tigra2.0 16V
Naja,in einem anderen Thread schrieb er das er nach mehrmaligen orgeln nicht anging.Als hatten die Kolben öfters Kontakt mit dem Kopf.
Wäre also gut möglich das der Block was hat.MfG Tigra2.0 16V
naja nee das ist nen bisschen anders....wenn ich den anlasser betätige dreht der die kurbelwelle frei durch...d.h. die Kolben klemmen oder hängen nicht fest....
Zitat:
Original geschrieben von smudo777
Moin!
okay durchaus möglich!
Trotzdem Hilft da nur Auseinanderbauen!
Wenn du einen an der Hand hast der das Nebenbei macht dann ist das doch kein Ding! Du Baust alles Ausseinander er Baut dir den Kopf drauf und den Zahnriemen und die Restlichen Anbauteile kannst ja selber wieder Dranklatschen sovern der Block keinen Schaden hat!?
Ich würde sagen wenn er nur das macht dürfte es nicht so teuer werden also in ner Stunde ist der kopf mit Zahnriemen Locker drauf!Gruss Markus
Naja ich kenn den nicht persönlich das ist nur einer der hier öfter Autos privat nebenbei macht...
er hat aber auch sofort gesagt das das teuer wird und er da nen paar tage dransitzen wird....wenn nicht viel kaputt is (ich denk mal er meint nur ventile krumm) meinte er wohl man kommt mit 1000€ hin....wenn mehr is (ich denk mal er meint kopf kaputt usw...) kommen da locker 1500€ eher mehr zusammen...
verdienen will der denk ich auch mal ordentlich....
dabei hab ich 2 KFZ Mechaniker in der Familie...mit dem einen steh ich mich nicht gut...und der andere (mein cousin) wohnt 450km weit weg 🙁
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
Wenn bei den kleinen 16Vs der zahnriemen gerissen ist haben die ventile und führungen immer einen weg und müssen neu gemacht werden,noch keinen gesehn bei dem nach nem riemenriss nicht wa s kaputt,selbst wenn es bei recht niedriger drehzahl geschah.
also kopf endstan setzten biste mit rund 1000euro dabei.dann sind die kaputten ventile und führungen neu,kopf ist geplant usw..dann must halt noch demonatge und montage hinzu rechnen etc..also billig wird das so oder so nicht.deshalb bei den 16Vs ruhig alle 45tkm riemen und alle spannrollen/umlenkrollen tauschen,ist mal billiger bei weg..
das heißt du hast schon einige zahnriemenrisse bei den 16Vler Opel Motoren gesehen und fast immer is der Kopf mit hin? Das hört sich ja wirklich nicht gut an 🙁
schonmal an nen austausch-/ gebrauchtmotor gedacht?
bei ebay gibts z.b. momentan einen gebrauchten 1.4 16v mit 112tkm für knapp 1100 € mit 12 monaten garantie. oder einen genralüberholten at-motor (ebenfalls mit garantie) für runde 1600 €.
kostet dann zwar auch noch ein paar euros mit einbau, aber, ich denke teuerer als den jetzigen zu reparieren (mit ungewissem ausgang) wird das auch nicht...
das hab ich...nur da biste mit 1200€+85€ versand auch schon wieder mit fast 1300€ dabei...und dann brauchste wen der dir den einbaut...
ich kanns nicht (und hab auch garnicht das equipment dazu) der will da sicher auch 500€ oder so für haben...
dann liegste bei 1800€ und weisst aber noch lang nich was mit deinem gebrauchten motor los is...
Also bei 140km/h ist der Kopf sicher hin.Wahrscheinlich hat der Kurbeltrieb da auch nen Treffer.
Wenn die KW frei durchdreht bedeutet das nix.Das macht sie mit oder ohne Blockschaden.Das merkste nicht beim Durchdrehen.
MfG Tigra2.0 16V
naja ich hab heut abend angefangen den kopf runterzunehmen....
morgen früh mach ich weiter...komme bisher gut vorran....dann seh ich ja denk ich mal was sache ist...und wenn nicht mach ich fotos und frag euch....
Da wirste krumme Ventile sehen und Aufschlagstellen auf den Kolben, aber Tigra hat schon recht, 140km/h sind Drehzahlen jenseits der 4000rpm, da ist doch schon von auszugehen, dass die Pleul auch was abgekriegt haben.