1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Zahnriemenriss

Zahnriemenriss

Fiat

Hallöchen, mir ist heute der Zahnriemen gerissen und ich würde gern wissen was evtl. die Reparatur kostet?

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DkTrucker


dann mal viel spass beim auseinander setzen mit fiat jeder laie weiß eigentlich wann son ding gewechselt wird glaub auch es steht auf der rechnung meist unten wann der fällig ist .
...
ein arzt kann auch nur fehler bzw sachen wie krankheiten feststellen die schon da sind und nicht sagen so sie bekommen nächste woche grippe und sie brechen sich das bein

Leider muss ich diese Punkte anzweifeln,

Weder weiss ein --->

Laie

was ein Zahnriemen ist, noch steht unter einer Rechnung, wann der dran ist.

Es steht im Serviceheft: bei 105000 km ODER nach 5 Jahren: Steuerriemen ersetzen (Delta)! Wenn ein Auto von 1999 zur Durchsicht gebracht wird, muss der Riemen gewechselt werden. Wenn die Werkstatt den Riemen nicht wechselt, ist sie in der Pflicht! Zumindest muss die Werkstatt deutlich darauf hinweisen und darf die Wartung dann nicht entsprechend eintragen, da sie nicht nach den Wartungsheft durchgeführt wurde.

Es geht ja auch anders: Der '95er Punto meiner Erzeuger hat nun den 3 Zahnriemen bekommen, ohne Gezeter, oder irgendwas und meine laienhaften Eltern wissen nichts über einen Zahnriemen, noch lesen sie das Serviceheft. Die sehr gute, freie Werkstatt hat es einfach gemacht, weil es laut Wartung notwendig war.

Zum Arzt: der betreibt auch Vorsorge (Krebs, Informationen), oder putzt Du Dir nie die Zähne?

Hi,
der Hinweis befand sich als vorzumerkender Termin auf meiner Rechnung anläßlich des letzten Werkstattbesuchs.

Zitat:

Original geschrieben von lobau43


Hi,
der Hinweis befand sich als vorzumerkender Termin auf meiner Rechnung anläßlich des letzten Werkstattbesuchs.

Nur, was nützt es, wenn es da steht, aber bei der Durchsicht dann nicht gemacht wird?

Zitat:

Original geschrieben von lobau43


Hi,
der Hinweis befand sich als vorzumerkender Termin auf meiner Rechnung anläßlich des letzten Werkstattbesuchs.

Hi an alle,

also einen Hinweis habe ich niemals auf meinen Servicerechnungen gesehen !! Und ich habe alle Service- Intervalle eingehalten !! Es wurde mir schlicht und ergreifend nie mitgeteilt, dass ich so einen Zahnriemen habe, und das der gewechselt gehört !

Ich habe gehört das bei einem ZR-Riss meistens durch die Beschädigung der Kolben und Ventile, Öl aus der Wanne oder dem Motorblock ausläuft ! Da dies bei mir nicht der Fall ist, habe ich deswegen noch ein wenig Hoffnung, dass der Schadenvielleicht nicht so hoch ist !!

Wer weiss darüber Bescheid ?? Bitte um fachliche Meinungen dazu !!

Danke und Grüsse an alle Bravo- Fahrer !!

Hast Du denn die Werkstatt mal mit dem Serviceheft konfrontiert? Ist die entsprechende Wartung eingetragen (wenn auch ohne Riemenwechsel)? Was sagen die zu den konkreten Vorwürfen? Nicht abwimmeln lassen.
Hast Du eine Rechstschutzversicherung? Wenn ja, frage einen Anwalt, wenn sich die Werkstatt sträubt (vielleicht erst einmal damit drohen?). War es eine Vertragswerkstatt? FIAT anschreiben.
Meiner Meinung nach ist es eindeutig Verschulden der Werkstatt, wenn Du nach 5 Jahren zur Durchsicht gehst und die nicht drauf hinweisen, dass der Riemen fällig ist (oder es einfach mit machen).
Schon mal ins Serviceheft geschaut?

beim zahnriemenriss, treffen die ventile den kolben, bei motoren mit obenliegenden nockenwellen, ist dies tödlich für den motor, die ventile verbiegen oder durchschlagen die kolben, es soll auch fälle gegeben haben wo die pleuelstange gebrochen ist, die nockenwelle verbogen wurde, und sehr oft das der ventilschaft das gesitliche segnet, das ein motor nach eine zahnriemenriss undicht wird, ist eher sehr selten...motoren mit kipphebel haben oft bessere überlebenchancen, da die kipphebel einfach abreissen, und so oft nur ein neuer kipphebel benötigt wird...

in deinem fall, wenn du glück hast, brauchst du "nur" neue ventile und neue ventilsitze, wenn du nicht alzu viel glück hast, noch neue kolben, und im schlimmsten fall noch neue nockenwelle samt lager, neue pleuelstangen und neue kurbelwellenlager, aber dies ist eher sehr selten der fall. konfonrtier deine werkstatt, ist es eine vertragswerkstatt die sich dumm stellt, wend dich direkt an fiat...die sind kulanter als manche denken...

Hi ChrissGrolm,

danke für die Antwort !! Ich habe da noch ein wenig Hoffnung !! In den nächsten Wochen weiss ich mehr......
dann gibt´s hier ein Update von mir !!
Und die Fiat-Werkstatt ist übrigens leider nicht sehr entgegenkommend.
Grüsse an alle Bravo-Fahrer.

also misthaken finde deine zitate schon echt frech fühle mich dadurch schon persöhnlich angeriffen wenn man schaut zu welchen uhrzeiten die geschrieben werden frag ich mich hmm schon so früh an pc hut ab bei uns in der schule ist es so daß man da lesen lernt weiß ja nicht wie es bei dir ist in jeden scheckheft steht drin was gemacht wird bzw gemacht werden soll bei einer inzepektion bei den der riemen riß bravo dingsbums schreibst nichts mehr dazu nur du als wenn du dich daran hoch ziehst wenn ich früher zuhause oder schule, ausbildung und jetzt immer noch nicht versteh frage ich nach was es ist und wenn man sich das scheckheft ,rechnung oder auch sich die bedienungsanleitung von auto sich durch liest und da steht was was man nicht versteht dann frag man nach und möch ja wetten es wird einen erklärt und wenn ich es mir nicht durch lese und erklären lasse sag ich mal liegt es an desinterresse statt man mal versucht die schuld bei sich selber zu suchen aber nein den kozern bzw der werkstatt die den konzern die schuld geben finde dasniveaulos hab durch deine beiträge das gefühl als wenn du leute aufstacheln wilst da es ja welche gibt die meiner meinung sind und andre eben die das gleiche wie du schreiben und schreiben geh doch zum anwalt als wenn es was bringt boar kann mich darüber auf regen
und ich denke mir mal son forum ist da um leuten tips zu geben wie man was macht was ich auch bisher immer machte was ich mir jetzt wohl auch noch mal überlegen muß das forum ist doch nicht dafür da um kunden gegen eine werkstatt bzw einen autokonzern aufzustacheln
man kann auch hier so viel schreiben wie man will der motor ist nun normal kaputt und daduirch ändert sich der zustand auch nicht

hoffe es fühlt sich dadurch keiner Persöhnlich angegriffen

aber das tat gut mal die eigene meinung zu schreiben

Zitat

Hi an alle,
also einen Hinweis habe ich niemals auf meinen Servicerechnungen gesehen !! Und ich habe alle Service- Intervalle eingehalten !! Es wurde mir schlicht und ergreifend nie mitgeteilt, dass ich so einen Zahnriemen habe, und das der gewechselt gehört !
Ich habe gehört das bei einem ZR-Riss meistens durch die Beschädigung der Kolben und Ventile, Öl aus der Wanne oder dem Motorblock ausläuft ! Da dies bei mir nicht der Fall ist, habe ich deswegen noch ein wenig Hoffnung, dass der Schadenvielleicht nicht so hoch ist !!
Wer weiss darüber Bescheid ?? Bitte um fachliche Meinungen dazu !!
Danke und Grüsse an alle Bravo- Fahrer !!

denke damit ist nun alles gesagt

also Leute....

die Sache ist eigentlich ganz einfach.
Wenn eine Werkstatt geld dafür erhält das sie eine Wartung nach Herstellervorschrift durchführt und dies nicht tut, dann haftet sie für die Folgen....
...zumindest einen Teil!!!

Es ein denn der Kunde wünscht ausdrücklich auf gewisse Teile der Wartung zu verzichtet.

Wenn aus diesen Gründen ein Schaden passiert, kann es sein das die Gewährleistung abgelehnt wird....

Gruss P@rick

Zitat:

Original geschrieben von DkTrucker


also misthaken finde deine zitate schon echt frech fühle mich dadurch schon persöhnlich angeriffen wenn man schaut zu welchen uhrzeiten die geschrieben werden frag ich mich hmm schon so früh an pc hut ab bei uns in der schule ist es so daß man da lesen lernt weiß ja nicht wie es bei dir ist in jeden scheckheft steht drin was gemacht wird bzw gemacht werden soll bei einer inzepektion bei den der riemen riß bravo dingsbums schreibst nichts mehr dazu nur du als wenn du dich daran hoch ziehst wenn ich früher zuhause oder schule, ausbildung und jetzt immer noch nicht versteh frage ich nach was es ist und wenn man sich das scheckheft ,rechnung oder auch sich die bedienungsanleitung von auto sich durch liest und da steht was was man nicht versteht dann frag man nach und möch ja wetten es wird einen erklärt und wenn ich es mir nicht durch lese und erklären lasse sag ich mal liegt es an desinterresse statt man mal versucht die schuld bei sich selber zu suchen aber nein den kozern bzw der werkstatt die den konzern die schuld geben finde dasniveaulos hab durch deine beiträge das gefühl als wenn du leute aufstacheln wilst da es ja welche gibt die meiner meinung sind und andre eben die das gleiche wie du schreiben und schreiben geh doch zum anwalt als wenn es was bringt boar kann mich darüber auf regen
und ich denke mir mal son forum ist da um leuten tips zu geben wie man was macht was ich auch bisher immer machte was ich mir jetzt wohl auch noch mal überlegen muß das forum ist doch nicht dafür da um kunden gegen eine werkstatt bzw einen autokonzern aufzustacheln
man kann auch hier so viel schreiben wie man will der motor ist nun normal kaputt und daduirch ändert sich der zustand auch nicht

hoffe es fühlt sich dadurch keiner Persöhnlich angegriffen

aber das tat gut mal die eigene meinung zu schreiben

Hallo DkTrucker,

ich wollte Dich in keiner Weise angreifen, oder beleidigen, kommt es falsch rüber tut es mir leid.

Vielleicht gehe ich ja zur Abendschule...

Leider habe ich nach dem dreimaligen Lesen Deines Artikels ziemliche Kopfschmerzen.

Aber es kann auch ein Tipp sein, einen Anwalt einzuschalten, das hat nichts mit "aufwiegeln" zu tun, es ist einfach sein gutes Recht. Wenn Dir durch so etwas 3000 bis 4000 € abhanden kommen, wirst Du auch anders denken. Auch habe ich nicht empfohlen, dass er die Werkstatt verklagt, er solle sich erst mal mit dem Anwalt unterhalten, wenn's ihn nichts kostet. Vielleicht einigen sie sich gütlich (was für beide Parteien das Beste wäre), aber das "Kleinbeigeben" und sagen "Pech gehabt" ist ganz sicher falsch.

Ich verurteile auch nicht Fiat, sondern nur die teilweise unfähigen Werkstätten, habe ja selbst ein Fiatderivat und mich mit Falschaussagen und Problemen einer Vertragswerkstatt auseinandergesetzt.

Ich denke Patrick hat es auf den Punkt gebracht.

HI an alle,
ich wollte mit meinem ZR-Riss Problem hier wirklich keinen Streit auslösen !! Ich hatte lediglich nur um Rat gesucht, denn wenn einem so etwas UNVERMITTELT passiert, ist man völlig am Boden zerstört !! Man fühlt sich halt völlig alleine gelassen, mit einem Schaden, für den man nichts kann !!
Die Werkstatt stellt sich leider nach wie vor stur.
Jetzt bleibt halt doch nur noch der Gang zum Anwalt !
Alles sehr enttäuschend, da ist man langjähriger treuer Kunde.....
Da haben MISTHAKEN und PATRICK völlig recht, mit Ihrer Vorgehensweise. Anders geht es wahrscheinlich nicht. Und da schöpfe ich halt doch Hoffnung, dass ich zu meinem Recht komme !
Danke für die Tips.
Grüsse an alle Bravo-fahrer

Also, da ich dieses Thema erstellt habe, wollte ich jetz mal Bescheid geben, was mein Motor kostet. Haltet euch fest: Ich muß 7200€ inkl. neuer Kupplung zahlen. Meine Werkstatt hat mir auch nie gesagt, daß er gewechselt werden muss. Ein Freund von mir hat mir nen Tip gegeben, den ich nutzen werde. Ich werde mich an die AUTO-Bild wenden und meinen Fall da vortragen, vielleicht bringt`s ja was. Also an alle mit dem selben Problem. AUGENZU UND DURCH!!

Aua,

das ist aber viel! Ich würde mal andere Werkstatt fragen, bzw. Schrotter nach einem Motor abklappern. 7200 €, dafür bekommst Du ja nen recht guten ganzen Gebrauchten dafür.
Wenn die Werkstatt nicht darauf hinwies wäre es auch wieder ein Fall für den Anwalt u.U. (Rechtsschutz?)!

Zitat:

Original geschrieben von Fettmakrele


Also, da ich dieses Thema erstellt habe, wollte ich jetz mal Bescheid geben, was mein Motor kostet. Haltet euch fest: Ich muß 7200€ inkl. neuer Kupplung zahlen. Meine Werkstatt hat mir auch nie gesagt, daß er gewechselt werden muss.


Hi an alle,
7200€ für einen Motor ? Da kann ich meinen Wagen gleich wegschmeißen !! Der ist laut Liste nur noch ca. 3500€ wert !! Ohne Zahnriemenriss versteht sich !! Ich glaube, ich habe hier einen wirtschaftlichen Totalschaden vorliegen !!
Oder weiss einer, falls mir der ZR-Riss wirklich den kompletten Motor zerstört hat, wieviel denn so ein AT-Motor mit derselben Laufleistung (ca. 90tausend km) kostet ? Mit Aus- und Einbau in einer freien- oder einer Vertragswerkstatt. Nur zur Info, falls sich meine Werkstatt weiterhin standhaft weigert, irgendetwas an Ihrer verursachten Versäumnis, wieder gutzumachen.
Grüsse an alle Bravo-fahrer

Zitat:

Original geschrieben von BRAVO ZXler


Zitat:

Original geschrieben von Fettmakrele


Also, da ich dieses Thema erstellt habe, wollte ich jetz mal Bescheid geben, was mein Motor kostet. Haltet euch fest: Ich muß 7200€ inkl. neuer Kupplung zahlen. Meine Werkstatt hat mir auch nie gesagt, daß er gewechselt werden muss.


Hi an alle,
7200€ für einen Motor ? Da kann ich meinen Wagen gleich wegschmeißen !! Der ist laut Liste nur noch ca. 3500€ wert !! Ohne Zahnriemenriss versteht sich !! Ich glaube, ich habe hier einen wirtschaftlichen Totalschaden vorliegen !!
Oder weiss einer, falls mir der ZR-Riss wirklich den kompletten Motor zerstört hat, wieviel denn so ein AT-Motor mit derselben Laufleistung (ca. 90tausend km) kostet ? Mit Aus- und Einbau in einer freien- oder einer Vertragswerkstatt. Nur zur Info, falls sich meine Werkstatt weiterhin standhaft weigert, irgendetwas an Ihrer verursachten Versäumnis, wieder gutzumachen.
Grüsse an alle Bravo-fahrer

Ähm ich glaube das stimmt nicht habe in anderen Treadas gelesen das die Motoren zwischen 2000-3000 Euro kosten zuzüglich einbau.

Desweiteren würde ich mal FIAT einschalten und mit einem Rechtsanwalt deines Vertrauen sprechen. Vielleicht kann der ADAC auch rat geben.

italo

Deine Antwort