Zahnriemenriss ohne Schäden??

Opel Astra F

Der Astra-F Caravan meines Kumpels ist gestern ausgegangen und ausgerollt. Ich hab mir das Auto jetz mal angesehen und festgestellt, dass der Zahnriemen gerissen ist, jedoch kann ich die Kurbel,- und Nockenwelle noch drehen und man hört auch kein Klimpern von ggf. abgebrochenen Ventilen. Jetzt möchte er das ich den Wagen wieder zum laufen bringe aber mich wunderts das ich da so nichts feststellen kann, weil ich auch einge Posts hier gelesen habe und nie einer ohne defekt an Ventil oder Kolben oder sonst was war. Ist es möglich, dass das ein Freiläufer ist oder kann das echt einfach sein das er Glück hatte? Achja ist Baujahr 96 mit einem 44 KW Motor. Wenn ich die Zündkerzen rausnehme dann müsste ich doch schon die Ventile sehen können oder habt ihr noch ne andere Idee das zu überprüfen weil ich keine Lust habe den Zahnriemen zu erneuern und dann läuft die Karre später doch nicht. Wäre fett wenn ihr eure Ideen dazuschreibt. MFG da_don_customs

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Smoker1988



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


einmal kopfdichtungswechsel mit planen vom kopf / block ist es schon eine märchen geschichte das es einer ist.
auch die höher der dichtung spielt bei denen schon eine rolle

aber mit glück und einbischen wunder kann es auch gut gehen, verlassen würde ich mich nicht.

Ja gut das ist mir soweit bekannt mit dem planen aber das trifft ja dann auch auf den C16NZ zu?

Im Grunde sind doch die X16SZ/SZR und der C16NZ bis auf Zündsystem, AGR und ein paar elektronischen Spielereien gleich?

da ist beim nz der platz vom kolben nach oben größer wie beim sz / szr das kommt vom motorblock.

die dinge wie agr und zündung sitzen auch am kopf und nicht am block

Der Block ist gleich, selbst der X16XE(L) hat den gleichen Block.

die kolben sind anders beim SZ/ SZR/ SE, dadurch die höhere verdichtung und ergo auch der geringere abstand zu den ventilen

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


die kolben sind anders beim SZ/ SZR/ SE, dadurch die höhere verdichtung und ergo auch der geringere abstand zu den ventilen

Jo, die Köpfe sind nähmlch alle gleich. NZ, SZ und SZR zumindest. Die Nockenwellen aber wieder unterschiedlich, galub aber nicht beim Ventilhub?!

Ähnliche Themen

Also kann ich also darraus schließen als X16SZ fahrer, das ich mich nicht mehr auf das "ist ja nen Freiläufer" stützen kann? Mist!

Beim SZ am wenigsten. Der hat mit dem sowieso nicht freilaufenden SEI die höchste Verdichtung unter den 8V 1,6ern

Tauscht halt alle 60tkm den Scheiss Riemen, dann muss man sich um so Krams wie Freiläufer oder net keinen Kopf zerbrechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen