Zahnriemenintervall Golf 3

VW Golf 3 (1H)

Moin! weiß einer wann ein golf 3 2.0l 16v(abf) zahnriemen kriegt? alle 120.000 oder..? mfg schrotti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Ok wenn das so ist, das der einfach zum wechseln ist. Welches MAterial verwendet ihr beim Zahnriemensatz?

Noch eine Frage hat der AAM eine automatische Spannrolle? Die den Zahnriemen nachspannt.

Beim AAM musst man drei Riemen abbauen, den der Servopumpe, den der Wasserpumpe und Lima, als unterster von außen gesehen ist der Zahnriemen zu wechseln. Du musst also alle drei abbauen, und zweckmäßigerweise habe ich dann gleich alle drei erneuert. Kostenpunkt unter 20 Euro zusätzlich zum Zahnriemen, den man in der Bucht für besagte 39 Euro bekommen sollte

. Letzterer wird über eine Exenterrolle gespannt, heißt du drehst sie im Uhrzeigersinn mit einem Spezialwerkzeug von VW bis der Riemen gespannt ist und schraubst dann die Zentrale Befestigungsmutter fest.

Anstelle des Spannwerkzeuges habe ich zwei kleine Imbusschlüssel benutzt, mit Klebeband zusammengeklebt, und das dann als Spannwerkzeug benutzt. Man kommt an die Spannrolle nicht so leicht dran, da sie genau zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle sitz. Ist zwar etwas fummelig, aber wenn man es einmal gemacht hat und weiß wie es geht relativ einfach.

Einen losen Spannriemen kann man so auch wieder fest ziehen, aber einen geweiteteten sollte man doch besser tauschen. Lange wird er es wohl eh nicht mehr machen.

Aufpassen mit den Steuerzeiten, darfst die Zahnräder nicht verdrehen, oder aber vorher gut markieren. Am besten auf OT, dafür ist eine Markierung vorhanden, an der Kurbelwelle und an der Nockenwelle sowie am Motorblock. Auch wird eine ganze Umdrehung der Kurbelwelle dem Motor nicht gut tun, die Nockenwelle macht dann ja nur eine Halbe. Also am besten die Zahräder gar nicht erst verdrehen!!!

@ XGOOFYX :
Der Link wäre schön, dann kann er sich das auch anschauen. Würd mir das auch gerne mal anschauen, in meinem Reparaturhandbuch ist es zwar gut beschrieben, aber mit wenigen Bildern versehen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hab noch eine andere VW Werkstatt angerufen, die verlangen ohne WAPU wechseln, nur 150€ incl Material.

ist tierisch günstig. würde ich dort machen lassen, wenn ich du wär🙂

150 Euro incl. Material und Arbeit ist wirklich ein Spitzenpreis. Grad mit Originalteilen, da weisste dann auch wenigstens, daß was Gescheites verbaut ist.

Das geht aber nur weil es das Besondere Angebot von VW ist. Die Aktion mit 8+, das heisst speziell VWs über 8 Jahre, bekommen nen günstigeren Preis.

http://www.vw8plus.at/

Ähnliche Themen

Nicht übel die VW 8+ Aktion, gibts scheinbar nicht in Deutschland?!?

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von freerando


"ganzes motorleben" find ich eines super definition, weil nämlich wenns den riemen zerreist, ist in 99 von 100 fällen auch der motor fällig
also so gesehen ist deine aussage absolut richtig

soso, dann sind also deiner meinung nach über 99% der motoren keine freiläufer? interessant. und es kommt auch so nie im leben hin, da es wirklich nicht soooo selten ist, dass der motor (auch ein nicht-freiläufer) nach einem zahnriemenriss noch weitestgehend heil ist.

@quali: das kann dir natürlich so jetzt keiner sagen. sowas sollte man dann eben der sicherheit wegen nur aus einer seriösen quelle beziehen.

Hört sich interessant an, ist der AAM Motor ein Freiläufer? Sorry das ich das jetzt sage, den bei OPEL sind die meisten alten Motoren Freiläufer.

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


Nicht übel die VW 8+ Aktion, gibts scheinbar nicht in Deutschland?!?

Musst du direkt mal bei deinem 🙂 fragen. Und wenn vielleicht mehr Leute fragen wegen dieser Aktion, vielleicht führen Sie es dann in Deutschland auch ein.

Aber zum Glück bin ich aus Österreich. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen