Zahnriemen-Wieviel km hält das max.?
Hallo,
Also mein Audi braucht neue Zahnriemen. Aber wie lang oder wieviel km kann ich dies überschreiten?
S&S
48 Antworten
Um die Frage sozialwissenschaftlich ganz exakt zu beantworten:
Probiers für uns alle aus und gib dann bitte bescheid.
mfg
Quattrotramer
Audi 200 Turbo
MKB: KG
155tkm, da hat der Riemen Ausbrüche auf der Rückseite.
Da habe ich gewechselt.
Gibt es diese Zahnriemendinger bei Mercedes, Volvo, Japaner etc. auch? Beim S4 V6 wurde der Zahnriemnen bei 80 TKm mit der vorzeitig, defekten WaPu ersetzt.
Gruss
Ähnliche Themen
Re: Zahnriemenwechsel
Zitat:
Original geschrieben von Speedbird SSC
Noch was: die meisten Zahnriemen, die bei 75 oder 125tkm reissen, haben schon 200-250 tkm hinter sich, Grund siehe oben....
Freundliche Grüße, Chris
Nana, sowas sollte man aber nicht Verallgemeinern...😉
Das was du hier anführst, ist eher eine rein "hypothetische" Annahme als eine bewiesene Sache.Nur weil bei deinem damaligen Jaguar am Tacho gedreht wurde und dir der Händler ihn später mit 120TKM weniger verkaufen wollte, musst sowas noch lange nicht auf alle Fahrzeuge zutreffen...
Der ZR ist ein ganz "normales" Verschleißteil, welches einer ganz normalen Alterung unterliegt (Aufgrund des Gummianteils) und eben deshalb gehört dieser nach einer gewissen Zeit (Herstellervorgabe oder Sichtprüfung) regelmäßig gewechselt und dabei gibt es kein "Wenn und Aber"....
Wann dann allerdings der ZR gewechselt wird, sollte schon vom Hersteller eindeutig festgelegt sein (z.b Opel alle 60TKM oder alle 4j...)
Übrigens kann ein ZR auch schon nach 30TKM reißen wenn die Zeitliche Alterung erheblich überschritten wurde, dafür bedarf es keine 250TKM oder 300TKM...😉
Technisch ist es bestimmt schon lange Möglich, ZR herzustellen die ein „Leben lang halten allerdings ist diese lange zeit nicht erwünscht gewesen…
Continental experimentiert momentan an so einem langlebigen ZR, welcher mit Kevlarfäden durchzogen und verstärkt ist…😉
Lalelubär
Ich denke, der zeitliche Faktor spielt eine weitaus größere Rolle als die Fahrleistung.
Wenn man aufgrund einer enormen jährlichen Fahrleistung alle 1,5 Jahre den Zahnriemen wechseln muß, ist daß nicht so schlimm als wenn man ihn nach 5 Jahre mit beispielsweise nur 50tkm wechselt.
Mein 2003er Avant bekommt jetzt, nach 3 Jahre, bald seinen 3. Zahnriemen. Glaube nicht daß er bei Nichteinhaltung des Interwalls reißen würde. Bin sicher, ich könnte ohne Probleme weiterfahren.
Natürlich hält man sich jedoch an die Vorgaben von Audi, denn ein unnötiges Risiko möchte keiner eingehen.
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Mein 2003er Avant bekommt jetzt, nach 3 Jahre, bald seinen 3. Zahnriemen.
Wieviel hat dein Audi schon an KM-Leistung runtergespult.
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Wieviel hat dein Audi schon an KM-Leistung runtergespult.
Er hat 182tkm drauf. Dieses Wochenende kommen noch 2tkm dazu und bis Ende Mai weitere 4tkm.
Das mit dem 3. Zahnriemen war dann so gemeint:
1. Zahnriemen bei 0km (Neuwagen Auslieferungszustand)
2. Zahnriemen bei 90tkm (bei mir 99tkm)
3. Zahnriemen bei 180tkm (bei mir werde es ca. 188tkm sein)
Hi Zusammen. Also zu diesem thema kann ich nur sagen wechsel ihn!!! Aber wenn dein aut ein Langsreckenfahzeug ist ist es lange nicht so dringend wie wenn man mit ihm immer nur 2km zum einkaufen und zurück gefahren ist!!!! Denn das mit der drehzahl halte ich fur ein gerücht!!!
Es kommt auf das alter des Riemens an und auch ob du ihn getunt oder orginal fährst Falls ja dann würd ich ihn spätestens am intervall rausschmeisen wenn nicht sogar schon 5000 km früher!!!!!
Bei dem intervall kommt noch die Frage diesel oder Benziener!! Beim diesel ligt er bei 120 und beim Benziener bei 80!!!!
Wenn du es selbst machen willst dann rechne bei den V motoren wo mann sowieso stoßstange,schloßträger,Kühler,u.s.w. wegbauen muss das man uberhaubt rann kommt Gleich noch den Keilriemen mit jeglichen spannrollen auch noch mit!! denn der sitzt richtig schön vor deinem Zahnriemen und wenn es dann noch so ist wie bei mir das von einer spannrolle an deinem keilriemen der spann arm ausgeschlagen ist dann feu dich denn das kostet dann nochmal 300 Flocken mehr!!!
Wechsel aber auch auf ieden fall deine dichtringe an den Nockenwellen und den an der Kurbelwelle denn wenn die undicht sind tut das deinem neuen Zahnriemen nicht so wirklich gut!!!
Aber lass es lieber machen dann hast du wenigstens ne Garantie!!!
M.F.G. Chris
Zitat:
Original geschrieben von S6Komp
Gibt es diese Zahnriemendinger bei Mercedes, Volvo, Japaner etc. auch? Beim S4 V6 wurde der Zahnriemnen bei 80 TKm mit der vorzeitig, defekten WaPu ersetzt.
Gruss
Nein, bei Mercedes gab es diese Gummifetzen noch nie und Honda hat den Zahnriemen 2003 abgeschafft.
Aber ich würde jetzt nicht sagen das ne steuerkette besser ist Die laufen auch ein und können reisen!!! übrigens hast noch ne marke vergessen BMW
Re: Zahnriemen-Wieviel km hält das max.?
Zitat:
Original geschrieben von Audi-A6-Fahrer
Hallo,
Also mein Audi braucht neue Zahnriemen. Aber wie lang oder wieviel km kann ich dies überschreiten?S&S
Um meinen Senf jetzt auch noch dazuzugeben: Letzte Woche wurde meiner bei knapp 140tkm gewechselt. Nach kanpp 10 Jahren wohl noch der Erste. Der erste Blick auf den freigelegten Alten zeigte einen Riss quer über die Breite, seitlich noch 4-5mm, an denen der Riemen noch zusammengehalten wurde. Das war wohl kurz vor dem Exitus.
Wenn ich mir vorstelle....
Gruß Uwe
Zahnriemen
Moin zusammen! Wer kennt im Grossraum Hannover eine gute Werkstatt, die bei meinem A& (4,2 Liter) den Zahnriemen wechselt????
Gruss
Wolle N.
Re: Zahnriemen-Wieviel km hält das max.?
Zitat:
Original geschrieben von Audi-A6-Fahrer
Hallo,
Also mein Audi braucht neue Zahnriemen. Aber wie lang oder wieviel km kann ich dies überschreiten?S&S
Hallo,
kann dir nur den einen Tipp geben wenn du es Fachmännsch und super Preiswert haben willst schaue doch mal auf
www.************.deBesten Gruß