Zahnriemen wechsel am Mittwoch

Opel Omega B

Hallo Leute,

habe mir eben bei meinem Teiledealer um der Ecke nen Zahnriemensatz und die WAPU geholt.

Für 152,91€ Zahnriemensatz ist von INA ( wollte ja eigentlich Conti haben, aber die nette Blonde Dame 😁 meinte, das Sie entweder Conti oder INA bekommen und jetzt nur INA da sei. Sie sagte aber auch gleich das das gleichwertig ist und Sie keinerlei Probleme haben)
WAPU ist von Meyle also denke ich mal das es da keine Prob. gibt.

Wie gesagt am Mittwoch wird alles verbaut. Sollte ich den Keilriemen gleich mit wechseln?? ( kostet 37€ , finde ich schon viel)

Hat jemand Erfahrungen mit INA ???

Bilder kommen dann vom wechsel, da ich jemanden habe der mir hilft wird es hofftlich gut laufen.

Gruss Stefan

37 Antworten

ups, sollten mehr werden....

und noch welche

Andree und rosi, ich mag euer beider Meinung nicht anzweifeln. Aber wenn ich hier gelegentlich lese, dann treten oder besser traten die Probleme mit den Plasteschaufeln zu fast 100% beim 2,5 TD auf.
Es mag auch stimmen das die Verbrennung "kälter" ist, aber was nützt es wenn der Motor konstruktiv bedingt mit der Hitze schlechter umgeht.
Ich gebe nur wieder was mir auffällt, wie gesagt, gelegentlich lese ich hier mit.
Ihr seht und erlebt in den Werkstätten natürlich täglich die besten Stories, mir bleibt nur hier zu lesen und es irgend wann mal wiederzugeben.

Andree, soll die nächsten Pumpen mal sicherstellen, ich mag das auch nicht glauben.
Sicher ist das ich eine gerissene Aluschaufel schon mal hatte, die drehte aber noch.
Sie machte nur fiese Geräusche. Da war aber die Ursache auch schnell gefunden.
Eine M8X50mm Schraube lag -total verdellt- im Wasserkanal.

Ähnliche Themen

So habe glaube ich den Fehler gefunden das er zu warm wird.

Denke das es an einer Sicherung liegt. 10 A in Rot Richtung Frontscheibe. Die ist durch und soweit wie ich das herrausgefunden habe ist die für den Motorlüfter oder??
Aber wenn ich die Klima anmache läuft der Lüfter.

Habe leider kene richtige belegung der Railes und Sicherungen gefunden. ( Da hat doch bestimmt schonmal jemand was reingemacht oder?)

Werde morgen auch ein Foto machen , aber heute bin ich K.o ( total erkältet)

So jetzt die Bilder..

Welche Sicherung ist das bzw für was ist die zuständig???

Das ist die Sicherung des Lüftungsgebläses für den Relaiskasten, F51.

O.k. danke Kurt dann wechsel ich die mal und dann sollte der Lüfter ja wieder laufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen